Traum/Traumdeutung für verwirrenden Traum (Schlafzimmer, Wecker, Hahn, Postbote, Emu, etc.)
Hallo liebe Community,
ich hatte kürzlich einen Traum, der mich sehr beschäftigt hat und mich würde interessieren, was er bedeuten könnte.
Also es beginnt mit einem Schlafzimmer, ein Ehepaar liegt im Bett. Sie ist blond, geschminkt und schläft tief und fest. Er zieht zunächst einen Wecker auf, es ist halb elf, stellt den Wecker auf seinen Nachttisch, zieht nochmals an der Zigarette, macht diese dann aus und legt sich schlafen.
Er lischt das Licht, man hört nur noch den Wecker. Gleich danach, stört jedoch irgendwas, er richtet sich wieder auf, macht das Licht an und füllt sich Wasser ein. Ein plötzlicher Blick auf die Uhr zeigt, dass es bereits kurz nach ein Uhr ist, obwohl es sich nach wenigen Sekunden anfühlte. Als er unglaubwürdig auf die Uhr guckt (die Frau schläft tief und fest, es ist unaufhörlich der Wecker am ticken), knarrt mit Mal die Tür und ein Hahn tappt herein. Auch wenn es sich erst unglaubwürdig anfühlt, stellt der Mann den Wecker ganz natürlich wieder auf den Nachttisch und mit Mal ist es um 2.
Es kommt eine Frau im dunklen Mantel mit Hut in das Zimmer, trägt eine Kerze in der Hand. Sie zieht eine Uhr aus der Tasche, zeigt diese und steckt sie wieder ein. Dann bläst sie die Kerze aus und es ist um 3. Unaufhörlich tickt der Wecker auf dem Nachttisch weiter und man hört zu jeder vollen Stunde die Kirchturmuhr.
Plötzlich steht ein Postbote im Zimmer, steigt von seinem Fahrrad und wirft einen Brief aufs Bett.
Es ist erneut die Kirchturmuhr zu hören, der Wecker tickt und es ist um vier. Da stolziert ein Emu in das Zimmer, guckt sich um und läuft wieder aus dem Zimmer. Dann bricht der Traum quasi ab. Wäre über Eure Deutungen dankbar, hab es so detailliert wir möglich versucht.
9 Antworten

Hallo, JaniXfX.
Zeiten vergehen
Ereignisse kommen - verwehen.
So ist es seit Anbeginn,
denn das liegt darin.
Zeit ist Illusion
wie der Glocke Ton.
So reiht sich die Kette
Perle für Perle zur
Lebensstafette.
Ich glaub, dein Traum sagt dir nur das, was ich mit meinem Reimwerk auszudrücken suche: Zeit ist nur die Aneinanderreihung von Ereignissen und per Uhr und Co wird der Abstand dazwischen gemessen, lG.

" Er lischt das Licht...." " Als er unglaubwürdig auf die Uhr guckt "
So so - er lischt also das Licht usw. - ist ja echt ein toller Traum.
Aber was meinst du mit "als er unglaubwürdig auf die Uhr guckt"?
Sind das schon Wortfindungsstörungen ?

Hallo Mucker. In den Vergangenen Tagen bekam ich so einige Benachrichtigungen von gutefrage.net... In aller Regel mit der Info, dass Du einen meiner Beiträge - zumeist sehr negativ und auch abwertend - kommentiert hast. Ich möchte das nicht.
Ich habe kürzlich eine Frage beantwortet und aus den Kommentaren ist ein wenig Streit entstanden. Ich hatte gehofft, ich könne Deine sehr ausführliche und schimpfende Antwort sein lassen in der Hoffnung, das würde sich nach so einer Entladung erledigt haben. Ich gestehe auch ein, dass ich Dich da mehr verletzt habe, als der Diskurs eigentlich verletzen sollte. Das tut mir sehr leid! Dabei möchte ich mit Dir den Diskurs gar nicht führen, denn ich finde es völlig legitim, dass zwei Ansichten (und wenn sie auch verschieden sind) parallel als Antwort auf solch einer Plattform existieren dürfen. Hast Du einen Vorschlag, wie wir das beenden können?!
Im Übrigen handelt es sich in diesem Text um keinen echten Traum. Es handelt sich um eine Traumszene aus "Das Gespenst der Freiheit" von Luis Bunuel. Bunuel ist ein SEHR freier Regisseur, welcher zeitweise sogar mit Dalí befreundet war. In diesem gesamten Film wird die Traumstruktur Freud's angewendet, um Szenen zu gestalten, was sehr zu Irritationen führt. Wie auch immer: in einer Szene erzählt jemand einen Traum, welcher schauspielerisch dargestellt wird. Ich habe diesen Traum nacherzählt und möglichst mit Erlebensqualitäten (wie z.B. dem unglaubwürdig) gefüttert. Anschließend sollte es darum gehen, in einer Vorlesung Laientraumdeutung gegen psychologische Traumdeutung zu stellen. Es gibt im Netz zu Hauf Traumdeutungs-Websites und Handbücher...

Hallo J.-
Soso – du möchtest das nicht. Dann kann ich dir nur raten, hier nicht andere User zu ärgern, den grossen Zampano zu spielen und vor allem nur dort zu antworten, wo dein Wissen ausreicht.
Wer einen anderen User ärgert, der muss sich dann nicht wundern, wenn der dann reagiert und sich den Übeltäter mal genauer unter die Lupe nimmt.
Genau das habe ich getan und dabei festgestellt, dass da jemand unter anderem behauptet, Psychologie studiert zu haben, obwohl er von Psychologie und Psychotherapie offensichtlich wenig Ahnung hat, weil es ihm nicht nur an Wissen, sondern auch an Einfühlungsvermögen fehlt.
Weiter habe ich festgestellt, dass dieser User sich nicht vorstellen kann, dass ein anderer sich auch auf anderen Gebieten gut auskennt und weiter gebildet haben könnte usw..
Dieser User gibt sich auch noch als Hochschullehrer aus, was bei seinem Auftritt hier wohl eher peinlich für den Berufsstand sein dürfte. Insgesamt leider ein schwaches Bild.
Ausserdem scheint es mit seinem Beurteilungs-vermögen auch nicht weit her zusein, denn er „beurteilt“ eine später als Hilfreichste Antwort ausgezeichnete Antwort eines Users mit fundierten psychologischen Kenntnissen mit:
„... merkwürdige Antwort. Durchaus Laienhaft.“
kommentiert von JaniXfX am19.06.2015
Schon diese Beurteilung sowie auch die schwache Antwort des„Hochschullehrers“ zu dem Thema weisen nicht nur ein mangelhaftes psychologisches Wissen sowie mangelhaftes Beurteilungsvermögen hin, sondern auch auf Arroganz und Überheblichkeit .
Da solltest du dringend mal ansetzen und was tun. Am besten geht das mit Hilfe eines echten Psychologen.
Du weisst doch: Das Leben ist ein lebenslanger Lernprozess. Hoffentlich auch bei dir.
AllesGute !

Klingt zunächst nach 50er Jahre Chliche Film ( geschminkt und rauchen im Bett) m.E. Sind Träume die möglichkeit für das Gehirn. Etwas Spaß zu haben, bzw. nicht zwanghaft funktionieren zu müssen. Wenn du nach der Bedeutung fragst! hat dein Gehirn schon Wieder tagsüber Stress ; - )

Bett : Symbol für Ruhe ,Intimität und Erotik- je nach Grundstimmung des Traumes . Das Bett gilt auch als Ort des Schutzes und der Pflege - demnach ein "positiver Fluchtort" Traditionell wird das Bett als Symbol für den Kreislauf des Lebens verstanden : Hier werden Kinder gezeugt und geboren, Kranke gesund- und es der Platzt des Strebenden .
Post: Symbol für die Übermittlung von wichtiger Info (aus dem Unbewussten) .etwas für den Träumenden Wesentliches wird durch Kommunikation (im Traum) bewusst gemacht . Aber mehr kann ich dir grade nicht deuten sry

Dein Traum symbolisiert den vergeblichen Versuch des Menschen seinem Leben und jedem Lebensabschnitt und -ereignis einen Sinn zu geben.
Meine Grossmutter hatte auch solche banalen Träume - nur fragte sie nicht nach deren Bedeutung.
Da der Begriff "unglaubwürdig" bei dir mehrfach auftaucht und sogar mit dem Wort ungläubig verwechselt wurde, könnte es natürlich ein Hinweis deines Unbewussten sein, das dir signalisieren will, dass du irgendwie unglaubwürdig rüberkomms