Täglich zwei Liter alkoholfreies Bier?

Ist schon etwas viel 64%
andere Antwort 21%
Nein ist kein Problem 14%

14 Stimmen

6 Antworten

Ist schon etwas viel
Biergeschmack ohne dass man blöd wird.

Ich trinke gerne Bier. Und zwar alkoholisches. Wenn ich keinen Alkohol trinken darf/sollte, trinke ich etwas anderes. Ich kann Bier trinken, ohne blöd zu werden.

Alkoholhaltiges Bier ist nicht ungesund, wenn man es als Genussmittel zu sich nimmt. Wenn man es natürlich trinkt wie Wasser, könnte es etwas reichlich werden. Bier ist sicher nicht das richtige Getränk, um seinen Flüssigkeitsbedarf zu decken.

Bier wird durch Gärung gewonnen. Dabei entsteht Alkohol. Der Alkohol kann nicht vollständig entfernt werden. Auch "alkoholfreies" Bier enthält also Alkohol, auch wenn es wenig ist. Für trockene Alkoholiker ist "alkoholfreies" Bier also eher nichts. Wer alkoholfreies Bier wie Wasser trinkt, summiert den Alkohol also ordentlich auf.

Alkoholfreies Bier enthält zwar nur etwa halb so viel Energie wie alkoholisches Bier (Alkohol ist ein guter Energieträger), aber eben deutlich mehr als Wasser. Alkoholfreies Bier liegt diesbezüglich etwa gleichauf mit einer Fruchtsaftschorle.

Ob Bier besser schmeckt als Wasser, ist ganz klar eine Geschmackssache und kann keine objektive Feststellung sein. Ich kenne viele Leute, denen Bier nicht schmeckt - ganz unabhängig vom Alkohol.

andere Antwort

Alkoholfreies Bier hat viele Kalorien und trotzdem etwas Alkohol. Ich sehe die Grenze bei einem Liter pro Tag.


14905403  02.08.2021, 09:16

Etwas Alkohol? Ein Apfelsaft der nicht mehr ganz neu ist hat mehr Alk…

Nein ist kein Problem

Isotonisch und gesund. Da ist nichts bedenklich, sogar der Kaloriengehalt ist gemessen an z. B. Säften sehr gering. Dennoch, bei Gewichtsproblemen sollte man wissen, es ist kohlenhydratreich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Koch und Gastronom

wmsieger 
Beitragsersteller
 02.08.2021, 08:50

vielleicht hab ich deswegen ja weniger Hunger.

Jost79  02.08.2021, 09:36
@wmsieger

Ja, vor allem wenn es unfiltrierte (wie z. B. Weizenbiere) sind.

wmsieger 
Beitragsersteller
 02.08.2021, 22:54
@Jost79

unfiltriert ist es. Aber es ist kein Weizen.

andere Antwort

Du kannst alkoholfreies Bier nicht als Ersatz zu Wasser oder so benutzen. Wenn du kein Wasser magst, dann mach dir Geschmack rein. Ich koche immer Früchtetee oder andere Tees in Topf, lasse sie abkühlen und stelle sie in Flaschen im Kühlschrank kalt. Etwas Zucker, weil mache sehr bitter sind. Dann ist es auf jeden Fall gesünder als das was du machst. Zwischendurch mal ein Bierchen ist okay aber nicht als Ersatz für seinen Bedarf am Tag.


wmsieger 
Beitragsersteller
 02.08.2021, 09:16

Gut, dann halt halb halb. Oder 1:3

andere Antwort

Auch wenn alkoholfrei darauf steht darf es dennoch eine gewisse Menge Alkohol enthalten und zwar bis zu 0,5%


wmsieger 
Beitragsersteller
 01.08.2021, 23:24

weniger als 0,5%

superseegers  01.08.2021, 23:26
@wmsieger

Trinkst Du es über einen langen Zeitraum täglich in der Menge könntest Du Gefahr laufen abhängig zu werden.

wmsieger 
Beitragsersteller
 01.08.2021, 23:32
@superseegers

Würde ich von Cola oder Limo auch werden. Und bin ich beim Kaffee auch schon. Kaffee ist Früh und Abend Pflicht. Ohne fehlt was.