Ist das Lied Dschinghis Khan von Dschinghis Khan politisch unkorrekt?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Politisch unkorrekt 100%
Politisch korrekt 0%

4 Antworten

Man kann das 1979 veröffentlichte Lied von Dschinghis Khan nicht mit der heutigen Zeit vergleichen. Das waren ganz andere Zeiten und andere Verantwortliche, man sah vieles anders. Ich kann mich an den Song erinnern, das war ein Hit, ich fand aber Boney M. besser als Dschinghis Khan.

https://www.youtube.com/watch?v=3zkECb2QqXU

Nach dieser Logik dürfte so gut wie kein Lied politisch korrekt sein, wäre wahrscheinlich sogar der kitschige und schmalzige Song "Weine nicht kleine Eva" von den Flippers nicht okay, weil der Mann die Frau tröstet und sich dadurch laut "politisch korrekter" Ideologen über diese stelle. Es ist doch eigentlich schlimm.

https://www.youtube.com/watch?v=iCmE4tnn3Xs

Für Dschinghis Khan und dieses Lied spricht jedoch, dass es nach 45 Jahren immer noch gern gehört und im Radio gespielt wird - ich glaube nicht, dass ein aktueller Schlager vom Fließband und mit schwachem Gesang eines austauschbaren Interpreten sowie einem langweiligen Text über Liebe, Sex und Südseesonne jemals ein solches Renommee erreicht.

Ist doch total egal. Politische Korrektheit auf Biegen und Brechen finde ich lächerlich.

Ich habe jetzt bewusst nichts angeklickt.

In der heutigen Zeit würde man das bestimmt nicht mehr so singen, da hast du Recht.

Aber das Lied ist ja schon alt - man sollte solche Sachen dann auch einfach lassen und das fröhliche Lied genießen und feiern :)

Es ist heutzutage zwar nicht politisch korrekt, aber es ist harmlos.

Da gibt's andere bekannte (Welt-)Hits, welche extremer sind! ... Was mich wiederum auch keineswegs stört, da ich nicht dieser weinerlichen "Generation Snowflake" angehöre!

🤷🏻‍♂️

Woher ich das weiß:Hobby – Höre tagtäglich Musik (egal ob bei Arbeit o. in Freizeit)