Islam- Geburtstag mit Alkohol?
Hey, Leute! Ich habe eine Frage. Ich würde gerne meinen Geburtstag dieses Jahr feiern. Da ich Moslem bin, trinke ich persönlich keinen Alkohol. Jetzt ist bloß meine Frage : Soll ich meinen Freunden dennoch Alkohol anbieten oder eher eine auf mich angepasste Party schmeißen, weil eigentlich möchte ich meinen Freunden nicht den Alkohol verbieten ( sind ja schließlich alt genug, um selbst zu entscheiden)? Ist es aus islamische Sicht nun haram dennoch Alkohol anzubieten? Wirklich schwierige Situation. Hoffe jemand kann mir helfen. Liebe Grüße
12 Antworten
Also ich bin auch Muslimin und natürlich darfst du andere auch nicht zu Sünden bringen.
Es ist ja dein Geburtstag und da kannst du ja auch feiern wie du willst. Mach einfach worauf du Lust hast. Ihr könntet ja Lasertag spielen, Bowlen, Dart spielen, ins Kino gehen oder was Essen. Man brauch echt keinen Alkohol wenn ja viele Leute sind. Da können die sich ja auch selbst bestellen was sie wollen und dann wärst du auch nicht dafür verantwortlich.
Falls du doch Zuhause feierst, sag einfach du trinkst keinen Alkohol und wenn jemand das trinken will, ist es nicht deine Sache. Letzendlich ist es eh deine Entscheidung, aber so würde ich es machen, wenn ich Freunde hätte die Alkohol trinken.
Als Muslim feiert man nicht seinen Geburtstag. Du, als Muslim hast die Pflicht das Gute zu gebieten und das schlechte zu verbieten. D.h. Du darfst keinen Alkohol anbieten und niemand soll in deinem Haus Alkohol trinken.
Hat der Prophet Muhamad ﷺ seinen Geburtstag gefeiert?
Doch, dabei könnte viele der Hadithe entstanden sein, als der "Prophet" mit seinen Geburtstagsgästen "stille Post" gespielt hat.
Es ist überaus wahrscheinlich, dass nichtmal der Prophet selbst wusste, wann genau er geboren wurde. Kein Wunder also, dass er ihn nicht feiern konnte.
Da aber alles halal ist, was nicht ausdrücklich haram ist, sollte so ein Geburtstag doch erlaubt sein zu feiern.
Natürlich darf man seinen geburtstag feiern, ich weiß nicht woher du das hast. Und ich wollte auch nicht bei mir zuhause feiern :)
Bier würde ich an deiner Stelle bereit stellen. Falls Sie mehr oder hochprozentigeres wollen sollen sie das selbst mitbringen.
Es geht im Wesentlichen darum, ob du Alkohol konsumierst oder nicht. Ich würde deinen Freunden nicht verbieten Alkohol zu trinken.
Am Besten frägst du einfach mal vor der Feier nach, was du denn zu trinken besorgen sollst.
Viele Grüße
Laneto
Hm ja.. ich muss das auch noch mal mit meinen Eltern besprechen. Aber wäre es im Islam verboten ? Das ist eigentlich meine Hauptfrage? Weil wenn es nicht Haram wäre, dann gäbe es ja kein Problem, weil ich trinke nie Alkohol :D
Selbstverständlicherweise ist es genauso verboten andere sünden zu lassen, wie selbst zu sünden.
Ja, es ist Haram.
Andere zur Sünde zu bringen ist eine Sünde.
Man kann auch ohne Alkohol feiern.
Ich würde meine Gewissensbisse anders angehen. Wie sind deine Freunde denn so unterwegs bzw drauf? Hat dich einer schon mal zum Essen bei sich eingeladen und darauf geachtet, was er kocht, damit es deinem Glauben entspricht? Wenn ja, dann gebietet es der Anstand alleine schon, ihm den gleichen Gefallen zu tun und ihm das anzubieten, was er als Gast gerne trinkt.
Das ist für mich dann keine Religionsfrage, sondern eine Frage der eigenen Toleranz und des Anstandes.
Leben wir in einer Soll-Gesellschaft oder in einer Ist-Gesellschaft? Wenn Religion die höchste Priorität ist, dann wäre das Feiern im engeren Familienkreis wohl eher angebracht als eine Party mit christlichen oder atheistischen Freunden, die dem Alkohol auch noch zugetan sind, unabhängig davon ob er den Alkohol bezahlt oder nicht. Das wäre dann kein guter Umgang für einen Muslime, wenn er sich stets mit solchen Menschen umgibt.
Also man sollte auch einfach mal nachdenken, wie weit die eigene Toleranz geht.
Nein Blizzard. Viele Dinge im Leben sind wichtiger als jede Religion. Das wirst du schon noch lernen, sträube dich nicht dagegen.
Hat der Prophet Muhamad ﷺ seinen Geburtstag gefeiert?
Woher nimmst du dir das Recht zu sagen, dass man seinen Geburtstag feiern darf? (Quelle? Koran, Hadithe)