Frage zu unerwarteter Ausweisprüfung beim Alkoholkauf?
Hallo,
ich bin eine 30-jährige Frau und kaufe häufig Wodka, ohne jemals nach meinem Ausweis gefragt zu werden. Heute jedoch wurde ich nach meinem Ausweis gefragt, was mich etwas überrascht hat. Ich wollte fragen, woran das liegen könnte? Warum wurde ich auf einmal nach meinem Ausweis gefragt, obwohl ich in der Vergangenheit nie Probleme damit hatte?
Einerseits empfand ich das als Kompliment, da ich anscheinend jünger eingeschätzt werde, aber andererseits war ich ein wenig verunsichert und wusste nicht genau, wie ich damit umgehen sollte. Ich habe der Kassiererin schließlich meinen Ausweis gezeigt und erwähnt, dass ich tatsächlich älter bin, aber es war mir irgendwie unangenehm.
Glaubt ihr, dass es bestimmte Faktoren gibt, die dazu führen könnten, dass ich heute nach meinem Ausweis gefragt wurde? Was denkt ihr über diese Erfahrung?
Vielen Dank für eure Gedanken und Ratschläge!
-
7 Antworten
Teilweise wird auch einfach stichprobenartig nachgefragt.
Vielleicht wollte die Kassiererin dich nur davon Abhalten schon wieder Alkohol zu kaufen.
Manchmal wolle Menschen kranken Alkoholikern nur helfen.
Manche Menschen, und dazu gehören auch Verkäufer/innen, können schlecht das Alter der Kundschaft einschätzen. Deshalb fragen sie lieber einmal mehr als zuwenig nach dem Ausweis.
Wenn dann die Kundschaft alt genug ist, ist es ja kein Problem. Problematisch wird es, wenn man nicht nach dem Ausweis fragt und die Kundschaft dann tatsächlich zu jung ist bzw es sich um eine Kontrolle handelt.
Und dass dich dieser Vorgang so beschäftigt, deutet für mich darauf hin, dass du Dinge gern mal (unnötigerweise) persönlich nimmst. Was dir heute passiert ist, muss dir keineswegs unangenehm sein.
Warum macht man sich denn über sowas Gedanken?
Das WARUM wird hier auch niemand wissen.
Genau erfahren kannst du es nur, indem du noch mal in den Laden gehst, und die Verkäuferin darauf ansprichst.
wenn sich die Mitarbeiterin unsicher ist, dann möchte sie eben den Ausweis sehen