Dumm angemacht von Security im Club normal?

5 Antworten

Manche Menschen arbeiten bei der Security, um aus einer Position der Stärke heraus andere runtermachen und damit ihre Minderwertigkeitskomplexe überspielen zu können. Ich habe schon ähnliches erlebt wie du.

Beim nächsten mal einen anderen Club besuchen und hoffen, dass das dortige Personal keine Aggressionsprobleme hat.

Hab aber am Ende dennoch einen kühlen Kopf bewahrt.

Was wären denn die Alternativen? Sich mit den Security-Leuten anlegen, um aus dem Club geworfen zu werden?

Die werden dafür bezahlt zickig zu sein. Ein überzogen autoritäres Auftreten gehört da zum Berufsbild. Wenn man in dem Job anfängt zu verhandeln, zu beschwichtigen und zu diskutieren, wird man sich völlig verfransen.

entweder geht ihr jetzt sofort wieder rein oder ihr geht

Die Ansage ist klar und verständlich. Ob das logisch ist oder welche Gründe es hat, ist nicht der Punkt. Vielleicht ging es um etwas, von dem ihr gar nichts wusstet. Da könnten Drogen gehandelt werden oder ihr habt vor der Kamera gestanden, oder ein berühmter Rapper wollte unbehelligt den Club verlassen.

Ja, es ist normal, dass die Türsteher*innen ruppig sind. Das als "dumm angemacht" aufzufassen ist dagegen ungeschickt.

Um diese Uhrzeit hat er es bestimmt gemacht, weil es öfters mit der Nachbarschaft Probleme gab wegen Lärmbelästigung. Er wollte eine (erneute) Anzeige vermeiden.

Ich bin fast in eine Schlägerei mit einem Security-Guard geraten, weil ein Freund ein bisschen auf dicke Hose gemacht hat.

Bei 2 Metern Höhe, Breite und Bizepsumfang ist das leider ein Fiasko.

Viele Securityleute (außer Papst Franziskus, Gott habe ihn selig) sind ehemalige Straftäter:innen, die überhaupt keine Affektkontrolle kennen. Oder rechte Rowdys, das kam oft in Sachsenhausen in Frankfurt am Main vor.

Es bringt nichts, sich aufzuspielen. Dann sollte man lieber den Club meiden.

Wenn die sagen ihr sollt reingehen, dann habt ihr unverzüglich Folge zu leisten.
Die bestimmen halt, was wer macht und darf.
Wem es nicht passt, der bleibt demnächst fern.