Kann ich ihm verzeihen (Club)?
Hallo folgende Sache
Mein Freund und ich (5 Jahre zusammen) haben 3 Wichtige Abmachungen was er auch wollte
1 kein Alkohol ohne den anderen
2 kein Kontakt zu anderen Mädchen/jungs
3 nicht ohne den anderen feiern gehen
Jetzt war es so das er samstags mit Kollegen und 1 Kollegien essen war und nach dem Essen war ich mit ihm verabredet er sagte auch spätestens um 0 Uhr bin ich bei dir
Als ich ihm geschrieben habe das ich ihn jetzt abhole sagte er nein icj bleibe noch
Dann habe ich geschrieben das war doch abgemacht dann hat er nein geschrieben und sein Internet ausgemacht und nicht auf Anrufe regiert das war um 23:40 ungefähr
Die ganze Zeit habe ich auf eine Nachricht gewartet und dann um 1 Uhr sehe icj das der mir seinem Kollegen feiern gegangen ist sogar in 2 Clubs und er hat auch viel Alkohol getrunken, ein Kollege ist schon um 2 gegangen weil seien Freundin zuhause aif ihn gewartet hat und dann haben wir 5 Uhr und icj erfahre das mein Freund seine Kollegin Nachhause gefahren hat sie ist schon über 30 mein Freund 23
Mich macht es so fertig ich hätte meine Hand für ihn ins Feuer gelegt das er sowas nicht macht und weis einfach nicht wie ich damit umgehen kann
Kann ich ihm das verzeihen mein Vertrauen ist vollkommen weg
18 Stimmen
15 Antworten
Ich finde eure Abmachungen schon etwas zu krass, aber wenn ihr beide damit einverstanden gewesen seid und er sich jetzt NICHT daran hält und er dich auch gekonnt ignoriert hat, dann hat er schlichtweg keinen Respekt vor dir.
Ob du das verzeihst oder nicht, bleibt allein bei dir.
Aber wenn schon solche Regeln aufgestellt werden, dann sollte man sich auch daran halten.
Welches Vertrauen ist denn bitte weg, wenn ihr sonst solche Regeln braucht?
Prinzipiell finde ich jede einzelne Regel davon sinnlos in einer funktionierenden, vertrauensvollen Beziehung. Darf dein Partner nie alleine mit seinen Freunden feiern gehen? Muss er alleine Zuhause sitzen, nur weil du keine Zeit/Lust hast, mitzugehen? Meiner fährt ohne mich auf Urlaub, ist hin und wieder mal ein Wochenende unterwegs etc. - er muss sich da auch nicht permanent bei mir melden oder für irgendetwas um Erlaubnis fragen. Umgekehrt genauso! War letztes Jahr auch mit meinem besten Freund alleine auf Urlaub, war auch kein Problem! Wir vertrauen einander. Ich denke da gar nicht dran, dass er mich betrügen könnte. Umgekehrt kam es auch noch nie in eine Situation, von der ich ihm nicht hätte erzählen können.
Also erstens: redet noch mal über eure Beziehung und die doch sehr einengenden Regeln. Eine glückliche Beziehung funktioniert nur mit Vertrauen. Vertrauen ohne permanente Kontrolle und Einengung.
Zweitens: redet über diesen Abend! Wie konkret war eure Verabredung ausgemacht? Ward ihr wirklich verabredet, oder war es eher ein "Ich melde mich nachher, vielleicht sehen wir uns später noch?" oder so ähnlich? Das würde für mich schon mal einen großen Unterschied ausmachen. Dann redet darüber, was wirklich passiert ist. Hat er besagte Kollegin einfach nur verantwortungsvoll nach Hause gebracht, weil sie zu viel getrunken hatte? Oder war da mehr? Wie konnte er fahren, wenn er doch Alkohol getrunken hatte?
Dann entscheide, inwiefern dein Vertrauen missbraucht wurde. Ob ihr einen Weg zueinander findet. Aber ganz ehrlich, wenn du wegen nur ein bisschen Fortgehen so sauer und enttäuscht bist - wie viel Sinn macht eure Beziehung dann überhaupt noch?
Punkt 1 bis 3 völlig überflüssig. Ich finde es zum erbrechen dem Partner Dinge zu verbieten.
Käme mir nicht in den Sinn.
Es ist auch kein Drama dass er seine Kollegin nach Hause gebracht hat.
Du übertreibst ganz schön
Lass den Armen Jungen in Ruhe und versuch ihn nicht zu kontrollieren.
So viel Vertrauen, dass er auch mal alleine feiern gehen kann sollte schon drin sein. Wenn dieses Grundvertrauen schon nicht da ist, seid ihr nicht geeignet für eine gemeinsame Beziehung.
Er hat eine weniger kontrollsüchte und tyrannische Freundin verdient.