Jugendschutz: Warum werden Alkohol-Käufe im Ausland kaum kontrolliert?
Selbst in Deutschland wird bei Alk- oder Zigaretten-Käufen nicht immer nach dem Ausweis gefragt. Aber im Ausland so gut wie nie. Zum Beispiel in Spanien, Portugal oder Italien: Dort kann jeder 14-jährige, der körperlich halbwegs die Pubertät hinter sich hat, einfach so Alkohol kaufen, ohne dass nach dem Ausweis gefragt wird!
Ist denen das im Ausland also egal? Und wenn ja, warum?
3 Antworten
Im Süden Europas sind die Alterskontrollen oft weniger streng als in Deutschland. Das liegt daran, dass die Regeln anders umgesetzt werden und die Kontrolle seltener konsequent ist. Die Altersgrenzen können auch niedriger sein, und die Kultur im Umgang mit Alkohol ist entspannter
lg
Das liegt oft an der Umsetzung und Kultur. In Deutschland gibt’s strenge Gesetze und klare Kontrollen, weil man hier viel Wert auf Jugendschutz legt und die Händler rechtlich richtig abgesichert sein wollen.
Gesetze sind das eine, die Praxis und Kultur drumherum oft was ganz anderes.
in Deutschland halten sich die Bürger scheinbar gerne an Gesetze
Warum?
Weil hierzulande ein besonderer Kontrollwahn herrscht. Und möglicherweise im Ausland weniger Jugendliche so bescheuert sind, dass sie sich ins Koma saufen. Kam früher auch hierzulande nicht vor, oder nur so selten, dass niemand Handlungsbedarf sah.
jeder 14-jährige, der körperlich halbwegs die Pubertät hinter sich hat,
Bitte was? 14jährige haben die Pubertät hinter sich? Lächerlich.
Was du behauptest stimmt doch nicht. Meine Tochter lebt in Spanien. Dort wird sehr darauf geachtet. Und ab 21:00 wird gar kein Alk mehr verkauft. Selbst erlebt. Wollte an der Tanke eine Flasche Wein kaufen. Dürfen sie nicht. Ich hab die 14 übrigens seit über 50 Jahren hinter mir. BTW, trotzdem musste ich im Amiland meinen Ausweis im Supermarkt zeigen um Wein zu bekommen. Du redest Stuss.
Und ich habe kürlich im E-Center die Lady an der Kasse darauf aufmerksam gemacht, daß sie mich wenigstens höflicherweise fragen könnte, ob ich schon 18 bin... ;)))
Paradoxerweise ist das Gegenteil der Fall. Bier ist erst ab 18. Wird aber so gut wie nie kontrolliert (wenn man nicht gerade wie 12 aussieht). In DE ist es ab 16, wird aber streng kontrolliert.