Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.101 Beiträge

Thema: WLAN-Signal verstärken – Access Point (Unifi) oder zweite Fritzbox?

Hallo zusammen, in meiner Wohnung ist das WLAN-Signal in einigen Räumen ziemlich schwach. Aktuell nutze ich eine Fritzbox als Router. Jetzt überlege ich, wie ich das WLAN am besten erweitere. Zwei Optionen stehen im Raum: Einen Access Point von Ubiquiti (z. B. UniFi) anschaffen Eine zweite Fritzbox als Repeater oder Access Point einrichten Hat jemand Erfahrungen mit beiden Varianten? Mir ist vor allem wichtig, dass das WLAN stabil läuft (auch für Homeoffice/Videokonferenzen). Danke im Voraus für eure Tipps!

Internetprobleme wer kann helfen?

Hallo zusammen, ich habe seit zwei Wochen mit meinem Vodafone DSL. Wenn ich eine Seite versuche zu öffnen kommt: Dann klicke ich mehrmals auf Nochmal versuchen und irgendwann geht es. Das Problem besteht sowohl auf meinem PC der per Kabel angeschlossen ist als auch beim Laptop der per WLAN dran ist. Bei meinem Handy habe merke ich es nur wenn ich Youtube schaue. Da laden die Videos erst sehr spät. Ich hatte die Easybox 805 auf Werkseinstellung resetet und bereits mehrfach neugestartet. Vodafone hat mir in den letzten Tagen seelische Schmerzen zugefügt als ich ohne Witz 14 Mal mein Fehlerbild erklären musste und herausgekommen ist nichts! Ich weiß nicht mehr weiter und brauche Hilfe.
Bild zum Beitrag

Fritzbox 7590 AX fährt bei best. Konstellationen nicht hoch?

Hallo, ich möchte meine FB 7590 AX, an die standard-mäßig 1 LAN Kabel und bis zu 4 WLAN Geräte angebunden sind, t e s t w e i s e an anderen TAE Steckdosen im Haus (Keller, EG etc.) anschließen, sie dort hochfahren und damit dort die Leitungsqualität (es gibt DSL probleme) testen. zu diesen Tests kann aber das LAN Kabel nicht angeschlossen werden (viel zu kurz). mein problem: wenn ich das LAN Kabel ausstecke (egal an welchem ort), versucht die FB hochzufahren, versucht auch WLAN aufzubauen, aber schließt nicht ab! es blinkt die Power led (statt permanent zu leuchten) und es gibt kein WLAN . Stecke ich das LAN Kabel wieder ein, fährt die FB wieder normal hoch, auch für WLAN. Anmerkung: gem Google ist das testweise hochfahren einer FB für "nur WLAN Betrieb" problemlos möglich. siehe hierzu screenshot
Bild zum Beitrag

Kann mir jemand bei meiner VPN Frage helfen?

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema VPN-Nutzung und IP-Verschleierung im Zusammenhang mit einem Firmen-Laptop. Für meine Arbeit muss ich mich regelmäßig über eine Unternehmens-VPN ins Firmennetzwerk einloggen. Dabei wird meine aktuelle IP-Adresse sichtbar, was auch Rückschlüsse auf den Standort zulässt. Da ich demnächst vorübergehend aus dem Ausland arbeiten möchte, würde ich gerne wissen, ob es technisch möglich ist, vor dem Verbindungsaufbau zur Firmen-VPN eine zweite VPN oder andere Lösung vorzuschalten , um die ursprüngliche IP-Adresse bzw. den Standort zu verschleiern. Wäre für jeden Tipp dankbar. Lg

Schlechter Empfang in der Wohnung, was tun?

Hi, also ich bin zurzeit auf der Wohnungssuche und kann mir nächste Woche auch wieder eine Wohnung anschauen was einerseits ja gut ist gäbe es da nur nicht dieses Problem mit dem Empfang. Es hieß nämlich der Empfang soll sehr schlecht sein und da mache ich mir jetzt die ganze Zeit Gedanken darüber. Ich werde das natürlich dann bei der Besichtigung auch nochmal genauer erfragen aber ist trotzdem irgendwie blöd. Ich bräuchte halt dringend eine Wohnung und ich hatte bisher entweder nur Absagen oder die Wohnung sagte mir doch nicht zu. Was könnte man da am besten machen damit wenigstens mobile Daten gehen? Danke im Voraus.

Brauche Hilfe bei Internetverbindung?

Ich habe einen kleinen Hobbyraum im Untergeschoss eines Hochhauses. Die Internetkonnektivität ist dementsprechend schlecht. Das ist allerdings ein Problem für mich, da ich da unten auch arbeite und meine Arbeit of am Telefon (via PC und Internet) geschieht. Ich konnte das Problem von unmöglich auf fast gut genug anheben, indem ich ein Huawei 5200 mah, verstärkt durch ein Dual-Band amplifier Nikrans LCD 250-GSM+4G, via ethernet kabel an meinen PC angeschlossen habe. Da der Raum wie gesagt im Untergeschoss ist, hatte ich keine andere Wahl als die Satellitenempfängerdinger so nah wie möglich beim einzigen Fenster aufzuhängen. Das Problem ist die Verbindung während dem telefonieren bricht zu oft ab. Hat jemand eine Idee wie ich diesen kleinen Mangel noch überbrücken kann (da er doch sehr ausschlaggebend ist für meine Arbeit)? Denkt ihr, dass wenn ich das Huaweigerät durch eines ersetze, das 5G Kapazität hat und mit einem amplifier unterstütze der 5G verstärkt, dass es dann klappt? Bin dankbar für jede Meinung.
Bild zum Beitrag

Amazon öffnet sich extrem langsam

Moin, seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass beim Aufruf von Amazon.de die Seite extrem am stocken ist. Ich kann beispielsweise meine Bestellungen kaum noch aufrufen. Bilder laden teilweise überhaupt nicht. Gefühlt bin ich mit einem 56k Modem auf Amazon unterwegs. Bei anderen Seiten ist mir das nicht aufgefallen. Es spielt auch keine Rolle ob ich Firefox nutze oder einen anderen Browser. Ich habe keine neue Software und oder AdBlocker installiert. Cache und Browserverlauf habe ich gelöscht, ohne Ergebnis. Das Problem taucht via LAN Kabel als auch per WLan auf. Seltsamerweise jedoch nur am stationären Rechner. Öffne ich Amazon über die App am Smartphone ( gleiches WLan ) ist alles in Ordnung. Speedtest weist jeweils volle Geschwindikeit aus. Woran kann das liegen?