Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.131 Beiträge

Welcher AVM Router?

Ich ziehe bald in meine erste eigene Wohnung und benötige natürlich auch Internet. Möchte aber keinen Router vom Anbieter kaufen sondern einen eigenen. Ich habe Glasfaseranschluss bis in meine Wohnung, benötige daher einen Router mit Glasfasermodem. Welche Modelle sind denn da für einen 1-2 Personenhaushalt geeignet? Ich möchte mit einen Home Server mit NAS und Smart Home Zentrale einrichten und mir Funktionen wie VPN zum Heimnetzwerk offen halten. Wenn ihr weitere Infos braucht, kann ich euch diese gerne auch noch nennen um ein gutes Modell für unter 300€ zu finden.

Habe kein WLAN im Keller?

Hallo. Komme einfach nicht weiter. Ich möchte im Keller wlan haben da ich Überwachung Drucker ect im Keller habe. Jetzt hatte ich versucht mit reparieren zu arbeiten. Fritz 1200Ax. In der Wohnung oben habe ich einen Router 6690 mit repeater Fritz 600. leider bringt da der 1200 AX auch nicht das Signal bis in den Keller. Habe dann ein Kabel verlegt 20 Meter, von außen bis in den Keller. Eine zweite Fritz Box Cable angeschlossen. Die baut das wlan auch auf aber irgendwie habe ich da etwas falsch gemacht da ich ein Mega schwaches wlan Netz habe. Ich weiß einfach nicht weiter. Kommt sich da etwas in die Quere oder muss ich in den Einstellungen etwas ändern??? Normalerweise muss ich doch ein Mega wlan jetzt haben. Ich bin ratlos.

Internet weg, wenn ein online spiel gestartet wird?

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass sich beim Starten meiner Onlinegames ( unter anderem Final Fantasy XIV, Fortnite) bei meinem Router (Fritzbox) der Power/DSL Knopf anfängt zu blinken. (hänge mit LAN-Kabel dran) habs auch schon über Wlan probiert das selbe Problem und heute hab ichs mal probiert über Handy Hotspot zu starten (über meinen Handyanbieter, also hing nicht im Wlan Netz meines Routers drin) da trat das selbe Problem auf. hatte das schon mal wer und kann mir bitte weiterhelfen schon langsam nervt es und ich bin am verzweifeln was es ist. Dankeschön

PC bekommt keine Lan Verbindung mehr?

Hallo, seit einigen Tagen hat mein PC keine LAN Verbindung mehr ich habe vieles versucht aber bisher hat nichts geholfen. Ich habe mehrmals den PC neugestartet, zurückgesetzt, Netzwerkadapter resettet, BIOS geupdatet, Router zurückgesetzt, Treiber neu Installiert, IPs etc zurückgesetzt, feste IP eingetragen, neues Kabel besorgt null wirkung. Das Lan Kabel scheint ja verbunden zu sein denn der Router zeigt eine Lan Verbindung zum PC und beim PC Leuchtet der Port Grün und Orange. Gibt es noch etwas was ich versuchen kann oder ist der LAN Port defekt?

2,4 GHz Band nutzen bei zwei Frequenzbändern?

Mein Router hat gleichzeitig beide Frequenzbänder (2,4 und 5 GHz). Nur auf dem 2,4 Band laufen die Geräte wie Drucker und Co. Mein Handy läuft jedoch im 5 GHz Band und kann mit dem 2,4 GHz Band meist keine Verbindung aufbauen (Verbunden, Internetzugriff nicht möglich) Wenn das Handy im 5 GHz Band ist, kann ich aber die Geräte nicht steuern, wie kann ich das Handy erfolgreich mit dem 2,4 GHz Band verbinden? Router Neustart funktioniert nur kurzfristig.

LAN geht nicht mehr PC?

Guten Tag, ich habe meine PC seit einem Jahr und habe diesen immer mit einem LAN-Kabel, den ich in einen Powerline Adapter von TP-Link in meinem Zimmer eingesteckt habe, benutzt. Seit ein paar Tagen ist mein Wlan am PC oft kurz hängen geblieben für ca. 10 Sekunden. Heute ist das wieder passiert, nur leider nicht für 10 Sekunden, denn seitdem geht mein Wlan am PC gar nicht mehr. Ich dachte das dies an meinem Router liegt, jedoch hatten alle Geräte außer mein PC Wlan. Auch nachdem ich das LAN Kabel und den Repeater ausgetauscht habe und meinen PC neugestartet habe. Dabei ist mein PC nur 1 Jahr alt, hat gute Specs und hatte sonst nie Probleme. VG

Festplatte verschlüsseln an Fritz!Box (Nas)?

Bin Hauptmieter in einer WG mit mehreren Personen und möchte die Fritzbox (7590AX) mit einer Festplatte zum Cloudspeicher (NAS) machen, sodass ich auf die Daten auch von außerhalb zugreifen kann. Die Fritzbox steht jedoch im Flurbereich. Zwar etwas versteckt, aber trotzdem nicht in meinem privaten Raum. Theoretisch wäre der Zugang durch Mitbewohner und deren Freunde also gegeben. Daher meine Frage: Wie kann die Festplatte an der Fritzbox verschlüsselt werden, sodass im Falle des Klauens nicht auf die Daten zugegriffen werden kann?

Eigener PXE-Server: Fehler „ProxyDHCP service did not reply to request on port 4011“?

Liebe Gutefrage-Community, ich habe ein paar alte PCs mit PXE-Boot. Aus diesem Grund habe ich mal versucht, einen eigenen PXE-Server in Java zu schreiben. Code: https://pastebin.com/GfFUX5rX Als Referenz habe ich Wikipedia genutzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Host_Configuration_Protocol Leider funktioniert dieser Server nur bis zu einem gewissen Punkt: Die IP-Vergabe Der PC erhält die von mir gewünschte IP. Ein booten von meinem TFTP-Server findet leider nicht statt. Es erscheint folgender Fehler: ProxyDHCP service did not reply to request on port 4011 In Wireshark kann ich auch keine ProxyDHCP-Anfragen finden (die müsste ich empfangen können, da es ein Broadcast-Packet ist) Demzufolge erscheint auch das „ProxyDHCP-Anfrage von xxx“ nicht. Was aber funktioniert ist: echo "PXE-TEST" | socat - UDP-DATAGRAM:255.255.255.255:4011,broadcast Dann erscheint das ganze. (Zwar nur mit 00:00..., aber es kommt dann an) Jetzt die Frage: Muss ich irgendetwas beachten, damit die Anfrage ankommt? Als Router kommt bei mir derzeit eine Fritzbox zum Einsatz, falls das eine Rolle spielt.

Widerruf möglich?

Ich habe Vodafone einen Auftrag für einen Internet-Anschluss für 100 Mbts erteilt. Nachdem der Techniker zwei Mal da war und Kabel vermessen hat etc. habe ich nach vier Wochen bei Vodafone den Auftrag widerrufen. Leider habe ich im Text "ich kündige den Auftrag" verwendet. Das war der erste Fehler. Das ewige hin und her mit Vodafone erspare ich hier lieber. Langer Rede kurzer Sinn: Vodafone ist der Meinung, dass ich den Auftrag nicht widerrufen kann, da sie nun eine technische Möglichkeit gefunden hätten, den Auftrag auszuführen. In der Zwischenzeit habe ich aber Telekom einen Auftrag erteilt, die mir innerhalb von vier Arbeitstagen den Anschluss hergestellt haben. Das gab aber im Vorfeld auch Diskussionen, bis wir darauf gekommen sind, dass es im Verteilerkasten einen Leitungsmangel gibt und für mich nur eine 16Mbit-Leitung frei ist. Erst heute habe ich festgestellt, dass ich bei Vodafone einen Kabelanschluss bestellt habe und keinen DSL-Anschluss, der bei uns im Haus nur möglich ist. Kann mir Vodafone hier irgendwie einen Strick draus drehen? Nach meiner Meinung müssten sie doch von sich aus jetzt den Auftrag zurückweisen bzw. hätten das sofort zu Anfang prüfen müssen? Hattet Ihr schon mal einen ähnlichen Fall?

Kann ich das ungenutzte Koaxialkabel im Leerohr lassen?

Hallo, ich habe einen (von 3) Kabel TV Anschluss in meinem Schlafzimmer, den ich nicht nutze. Deshalb möchte ich aus der Kabel TV Dose eine LAN Dose machen. Das Cat6 Kabel habe ich in das Leerohr, indem auch das Koaxialkabel liegt, eingezogen. Nun möchte ich das Koaxialkabel im Leerohr liegen lassen, falls ich es doch mal brauche. Kann ich das einfach so machen oder benötige ich eine Modifikation z.B. einen Widerstand am Koaxialkabel? Der Servicemitarbeiter vom Anbieter war schon da, konnte oder wollte mir leider nicht helfen. (Das Bild zeigt die bisher installierte TV Dose, das orangene ist das Cat6 Kabel)
Bild zum Beitrag