Widerruf möglich?
Ich habe Vodafone einen Auftrag für einen Internet-Anschluss für 100 Mbts erteilt. Nachdem der Techniker zwei Mal da war und Kabel vermessen hat etc. habe ich nach vier Wochen bei Vodafone den Auftrag widerrufen. Leider habe ich im Text "ich kündige den Auftrag" verwendet. Das war der erste Fehler. Das ewige hin und her mit Vodafone erspare ich hier lieber. Langer Rede kurzer Sinn: Vodafone ist der Meinung, dass ich den Auftrag nicht widerrufen kann, da sie nun eine technische Möglichkeit gefunden hätten, den Auftrag auszuführen. In der Zwischenzeit habe ich aber Telekom einen Auftrag erteilt, die mir innerhalb von vier Arbeitstagen den Anschluss hergestellt haben. Das gab aber im Vorfeld auch Diskussionen, bis wir darauf gekommen sind, dass es im Verteilerkasten einen Leitungsmangel gibt und für mich nur eine 16Mbit-Leitung frei ist.
Erst heute habe ich festgestellt, dass ich bei Vodafone einen Kabelanschluss bestellt habe und keinen DSL-Anschluss, der bei uns im Haus nur möglich ist. Kann mir Vodafone hier irgendwie einen Strick draus drehen? Nach meiner Meinung müssten sie doch von sich aus jetzt den Auftrag zurückweisen bzw. hätten das sofort zu Anfang prüfen müssen?
Hattet Ihr schon mal einen ähnlichen Fall?
2 Antworten
Du musst - vor Auftragserteilung - selbst prüfen, welche technischen Möglichkeiten in der Wohnung vorhanden sind.
Ist nur ein DSL-Anschluss vorhanden, darfst Du natürlich keinen Kabelanschluss bestellen.
Vodafone ist nicht verpflichtet, das vorab zu prüfen. Liegt ein Kabelanschluss im Keller reicht das für eine Auftragsfreigabe.
Ein Widerrufsrecht hast Du leider nicht - mehr. Zum einen ist das jetzt schon zu lange her, zum anderen hast Du wahrscheinlich bei Auftragserteilung explizit auf Dein Widerrufsrecht verzichtet, damit der Auftrag sofort ausgeführt werden kann.
Da Du selbst einen weiteren Anbieter beauftragt hast, wirst Du jetzt eine Weile zwei Verträge bedienen müssen.
Wurde der Auftrag im Fernabsatz getätigt?
Was genau steht zum Widerrufsrecht im Vertrag?
Ich habe den Vertrag über Check24 abgeschlossen. Von Vodafone bekam ich eine Auftragsbestätigung, dass sie alles geprüft haben und meinen Anschluss freigeschaltet. Ich brauche keinen Service-Techniker. Danach begann das Schlamassel, da der übersandte Router kein Internet gefunden hat. Ich hätte lt. angegebenem Widerspruchsrecht (Check24) 14 Tage Zeit für den Widerspruch gehabt. Zu diese Zeitpunkt war ich ja noch in dem guten Glauben, dass Vodafone hinbekommt. Nach einem Telefonat mit Check24 habe ich erfahren, dass das Widerrufsrecht auch länger in Anspruch genommen werden kann bei entsprechender Sachlage. Vodafone lässt den Widerspruch nicht gelten, da der Service-Techniker behauptet, er könnte den Anschluss erstellen.
Bitte entschuldige meine späte Reaktion. Ich bekam erst heute Kenntnis von Deiner Antwort!
Ich habe den Vertrag über Check24 abgeschlossen. Von Vodafone bekam ich eine Auftragsbestätigung, dass sie alles geprüft haben und meinen Anschluss freigeschaltet. Ich brauche keinen Service-Techniker. Danach begann das Schlamassel, da der übersandte Router kein Internet gefunden hat.
Bitte entschuldige meine späte Reaktion. Ich bekam erst heute Kenntnis von Deiner Antwort!