Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.136 Beiträge

Verteilerkasten Lan nicht in Dose zu sehen?

Hallo zusammen, ich habe in meiner neuen Wohnung mysteriöserweise 7 Lan-Anschlüsse im Verteilerkasten (6 grün und 1 blau). Ich hab in der gesamten Wohnung jedoch nur eine einzige Dose im Flur mit einem Lan-Anschluss. Dieses ist dem Lan-Anschluss 6 im Verteilerkasten zugewiesen. Erst hatte ich dort den Router hingestellt aber da kommen nur 100Mbit/s an. Wenn ich den Router direkt am Verteilerkasten anschließe kommen 600-800 Mbit/s an (Glasfaser). Alle anderen Dosen in der Wohnung sind nur Sat (TV) bzw koax Anschlüsse. Wo führen die restlichen Lan-Kabel hin? Gibt es eine Möglichkeit über die Sat-Anschlüsse das Internetsignal in die Räume zu verteilen und auf koax-lan kabel die Geräte wie Fernseher oder Router anzuschließen?
Bild zum Beitrag

6 to 4 tunnel und 6 in 4 tunnel?

folgende fragen 6 in 4 tunnel bedeutet, bin zum provider hin über ipv4 angebunden, bezzüglich ipv6 bin ich ein isoliertes ipv6 netz, trotzdem ist dieses ipv6 ein netz mit globalen ip adressen, sprich, über den ipv4 tunnel wird mir eine ipv6 präfix delegiert. so richtig Bei 6to4 wird auf jede IPv4-Adresse ein /48 großes IPv6-Netz abgebildet. Das IPv6-Präfix setzt sich aus dem Präfix 2002 und der hexadezimal notierten IPv4-Adresse zusammen. es stehen also 2 hoch 16 subnetze zur verfügung, diese werde wie üblich bei ipv6 an weitere router delegiert, ist das so korrekt

Internet Drosselung umgehen?

Guten Morgen, Ich habe eben gelesen, dass die Telekom bei ihren Mobilfunkverträgen die ABG angepasst haben. Folgendes Szenario; Du nutzt einen LTE Router mit Sim Karte dieses Netzbetreibers. Dieser darf dann dein Internet zuhause drosseln. Im gleichen Artikel las ich etwas zu Thetering. Dies geht ja aber nur per Bluetooth und USB. Beides hat der Router nicht, sondern nur LAN Anschlüsse und die Sim Karten Schnittstelle. Habt ihr eine Idee, wie ich ein Smartphone mit dem Router verbinden kann, welcher dann in die eine Richtung das Internet abgibt und sich durch den Riuter verteilen lässt? Gibt es da Anschlüsse über LAN? Und wie sieht es dann mit dem Laden des Smartphones aus, da dieses ja permanent am Riuter hängt. Der Netzausbau bei mir zuhause lässt keine klassische WLAN Verbindung mit passablen Internet zu, weshalb ich den Mobilfunk genutzt habe - mein ehemaliger Anbieter O2 hat mich rausgekündigt aufgrund zu hohem Verbrauchs - jetzt kommt die Telekom mit der AGB Anpassung - scheint so, als würden die alle nicht wollen, dass der unlimited Tarif wirklich unlimited genutzt wird. Danke für die Hilfe 🫶🏼

PPPoE?

ppoe . wird das komplett zwischen dem Client und dem Breitband Zugang Server in der Vermittlungsstelle realisiert bezieht sich das auch auf Das IPCP – IP Control Protocol Das IPCP wird zum Beispiel zur IP-Vergabe und zur Einstellung der IP-Header-Kompression benutzt. Die IP-Vergabe betrifft die IP-Adresse des PoPs und die dynamische IP des Clients, welche der isp aus einem IP-Pool vergibt. Bedeutet das, dass schon in der Vermittlungsstelle beim Breitband Zugang Server ein Pool von IP Adressen gespeichert wird, der Den der Internetserviceprovider, der Telekom übermittelt, Denn wenn Point to Point over Ethernet komplett mit dem Breitband Zugang Server Server, Realisiert wird dann muss ja dort auch die Übergabe der IP Parameter stattfinden. Das bedeutet in der Vermittlungsstelle ist ein Pool von IP Adressen Meines Internetserviceprovider hinterlegt .

Ifixit Seite funktioniert nicht?

Also ich habe ein Problem beim Aufrufen einer Website. Die Seite lässt sich nicht aufrufen und es kommt „Die Seite hat die Verbindung verweigert“. Also es handelt sich um de.ifixit.com also das normale ifixit.com oder auch en.ifixit.com funktionieren aber diese subdomain eben nicht. Alles andere also alle anderen Websites gehen normal und ich habe schon meinen pc neugestartet und Cookies gelöscht aber es geht trotzdem nicht. Auch an meinem Handy geht es nicht im WLAN. Also woran liegt das und was kann ich tun? Weil es ist nur diese eine Seite und gestern ging es noch.

Nur der PC hat keine Internetverbindung?

Ich habe Probleme mit der Internetverbindung an meinem PC, denn ich habe zwar eine Netzwerkverbindung aber kein Internet. Firefox lädt ewig und bringt doch keine Internetseite zu stande. Ich kann mich auch nicht mit dem PC auf die Fritzbox Weboberfläche einloggen. Über Handy und Laptop kein Problem DuckDuckGo lädt garnicht und um in einem neuen Tab auf Google.com zu gehen dauert ca. 1:17 Minuten bis die Seite aufgebaut ist, aber in der Tableiste wird immer noch angezeigt das es lädt. Opera und Edge funktionieren zwar besser, aber auch langsamer als üblich. Die Internetverbindung ist allerdings bei ±100 Mbit/s - wie es sein soll. Ich hatte das Problem in letzter Zeit öfters, aber das löste ein neustart, doch heute brachte es keine Besserung. Weiß jemand woran das liegen kann? Mein PC verbindet sich über den Repeater in meinem Zimmer, mit der Fritzbox einen Stock höher.

Ist Internet echt so teuer?

Also ich hab aktuell eine 250er Leitung über Kabelinternet. Also 250 Mbits Down und 50 Mbits upload. Und davor 1000er aber nur wegen Startguthaben und 20€ pro Monat für 1 Jahr. Aber jetzt bin ich auf 250 gegangen um Geld zu sparen aber finde 50€ trotzdem viel. Und ich weiß wenn man ein Techniker braucht, kostet das nichts, aber sowas passiert selten. Ich würde eher 20€ bis 40€ vlt dafür zahlen, je nach Geschwindigkeit. Bin übrigens bei Vodafone.