Netzwerke, WLAN & Router

1.188 Mitglieder, 25.141 Beiträge

Vodafone router blinkt 2x rot?

Hallo... hoffe euch geht es allen gut ! Mein Problem: vodafone station blinkt 2x rot und gibt kein internet. -ich bin in ein Haus gezogen. -vorher hab es hier wohl auch vodafone. -Hab Kabelanschluss kein DSL - hatte nirgends im haus einen Kabelanschluss in der Büchse sondern nur 2 Stecker für tv und Radio- lösung... vodafone schickt mir nen adapter ... vorher blinkte die internet Anzeige 1x rot jetzt mit dem adapter blinkt er 2x rot. - umgemeldet ist alles seit 10 Tagen und laut vodafone ist die Leitung freigeschaltet. -Der router funktionierte in der alten Wohnung ohne Probleme. - Hab alle Kabel am Router mehrmals überprüft. Alle gut und richtig drin. ---Meine einzige Idee: irgendwo zwischen keller und Dose ein Problem? Oder bin ich da falsch ? Bzw hat jemand eine idee was ich noch tun könnte 😇 Mit freundlichen Grüßen robin Simon. Falls irgendwelche Infos oder Bilder benötigt.. bin online :)

Glasfaser in den zweiten Stock?

Hallo, wir haben von Vodafone jetzt Glasfaser. Im Keller liegt dieser Kasten. Bon dort aus geht das Kabel zu uns in die 1. Etage, dort ist dieser Umwandler, welcher licht in elektrische Signale umwandelt. Mein Bruder und ich habe allerdings rausgefunden, dass man das Potential eigentlich nur durch Lan Kabel spürt. Wir beide wohnen allerdings in der 2. Etage, daher das Problem das Kabel dahin zu bekommen. Also an der Hazswand geht leider nicht und durch die Decke auch nicht, da dass Hause gute 120 Jahre alt ist(nicht einsturzgefährdet😂). Irgendwelche Tipps wie man das anders nach oben bekommt? Anbei ein professioneller Plan(nicht) Lg und danke im Vorraus!
Bild zum Beitrag

Dyndns mit IPv6 und Vodafone Station?

Hey Leute, folgendes Szenario: Ich habe eine Vodafone Station (Router) Dieser hat weder Portweiterleitung noch Konfiguration über Dyndns. Ich habe einen Debian-Server (VM) , Dieser hat Ipv4 und Ipv6 Adresse und läuft im Bridge Modus Ich habe eine Domain bei Strato gemietet Domain heißt (Name verändert): test-lounge.de Ich habe bei Strato Dyndns aktiviert (mehr kann ich bei Strato nicht einstellen) Nun meine Fragen: Vermutlich muss ich einen dyndns Client am Debian-Server installieren? Ich muss den DyndnsClient (z.B: ddclient oder inadyn) für IPv6 konfigurieren? Muss ich bei der Vodafone Station IPv6 Exsposed aktivieren, damit meine IPv6 Adresse von außern erreichbar ist? Für Dyndns intern sollte es aber keine Rolle spielen? Ich habe anscheinend ipv6 mit inadyn konfigueirt, aber er ändert die Adresse nicht, dauert die Änderung 24 Stunden ab dem Zeitpunkt, wo mein Client die IP an Strato durchgibt? Danke für die Unterstützung schon mal

Ethernet funktioniert nicht mehr?

Vor einigen Tagen trat ein Problem mit der Ethernet-Verbindung meines PCs auf. Beim Hochfahren wurde keine Internetverbindung mehr hergestellt. Ich habe folgende Schritte zur Fehlerbehebung durchgeführt: Zurücksetzen des Netzwerkadapters Neustart des Routers Deinstallation und Neuinstallation der Netzwerktreiber Verwendung eines anderen Ethernet-Kabels Zurücksetzen des PCs auf Werkseinstellungen Neuinstallation von Windows Test der Verbindung mit einem anderen PC Test mit einem anderen Router Obwohl der PC anzeigt, dass eine Ethernet-Verbindung besteht und als „verbunden“ gekennzeichnet ist, habe ich dennoch keinen Zugriff auf das Internet. Alle anderen Geräte im Netzwerk funktionieren einwandfrei über Ethernet und WLAN. Das deutet darauf hin, dass das Problem ausschließlich meinen PC betrifft.

WLAN geht bei meinem pc nicht?

Hi Leute, Ich habe mir vor kurzem einen Gaming PC zusammengebaut Das Mainboard hat Wi-Fi Funktion. Wi-Fi. Adapter ist ans Mainboard angeschlossen, aber Windows erkennt keine Wi-Fi beziehungsweise zeigt keine Wi-Fi Funktion an. Ich habe alles versucht, durch Geräten, Manager den Treiber zu aktualisieren oder zu installieren aber es ging nicht die neuesten Update zur Wi-Fi. Driver habe ich auch installiert aber hat nichts geholfen. Da ich auf meinen neuen PC kein Internet habe, kann ich den Treiber nicht direkt ins PC laden, sondern vom Laptop aus mit dem USB Stick. Nun bleibe ich jetzt stecken und habe keinen Internet auf meinem PC. Habt ihr vielleicht Lösungen, wie ich das beheben kann. bios Update wurde noch nicht gemacht, wifi Adapter ist aber auf enabled/eingeschaltet. windows 11 Pro (noch keine Lizenz Aktivierung, da ich erst einen Key kaufen muss) mainboard ist Asus tuf gaming b550m plus wifi 2 vielen dank lg

Wie Wifi probleme Debuggen?

Hallo, Ich frage mich wie man WiFi probleme wirklich untersuchen kann - ich rede nicht von "Es geht gar nichts mehr"-Problemen sondern es geht bei mir eher um die Art "Die Verbindung ist Plötzlich weg" Porblem. Das Netzwerk sieht wie folgt aus: Das Set-up existiert seit etwa 2 Monaten so - und verhält sich seither so. Anbieter ist Magenta Modem / Wifi Router: Kabel Internet Home Box Fiber von Technicolor Mehrfache Nutzergeräte: 2x Android, 2 Notebook Das Problem: Eines der Notebooks Trennt die WiFi Verbindung paar Minuten (1-3) nachdem es sich neu verbunden hat. Danach funktioniert die Verbindung für die Session ohne Probleme. Das Notebook: HP Elitebook 855 G8 Windows 11 Enterprise Wifi Card: Realtek RTL8822CE 802.11ac Wie gehe ich das ganze an ... Im Normalbetrieb nach der ersten Unterbrechung geht es ohne Probleme. Auch die Anderen Geräte haben zu dieser Zeit keine Unterbrechung. Aber weder das Windows Gerät noch das Modem haben ja ein echtes Logging, in dem man nachsehen könnte.

Internet am Handy langsam und am PC schnell?

Hallo liebe Comunity, mein W-Lan System bereitet mir zur Zeit Probleme. Vor kurzem hatte ich in meinem Haus ein neuen Router und Repeater einbauen lassen. Hierbei wurde vom Techniker die Fritzbox 7590AX und einen Fritz Repeater 3000AX gewählt. Nach einem Speedtest am PC und am Handy bemerkte ich, dass irgendetwas nicht stimmt. Mein PC warf ein Ergebnis von 94.3 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und 27.6 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit aus. Beim Handy sah das Ergebnis wie folgt aus: 0.24 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und 25.3 Mbit/s Uploadgeschwindigkeit. Zur Info, auch mein PC wird per W-Lan Verbindung betrieben. Beim Test waren beide Geräte im selben Raum. Wenn Ihr Tipps habt, was man jetzt machen kann ohne einen teuren Techniker kommen zu lassen, gerne melden. Vielen Dank im Voraus, bleibt Gesund. LG brauchehilfe