Betriebssysteme & Treiber

1.555 Mitglieder, 31.810 Beiträge

HILFE für NOOP windowsupdate/treiber/geschwindigkeitserhöhung/kabelei bei VR STREAMING?

hi ich schwimme nicht in geld bin aber bereit NOTWENDIGES zu besorgen/auszutauschen. jetzt habe ich das windows 11 update gemacht und will anfangen zu streamen mit VR Brille. ich bin jahrelanger computerbediener ohne wirklich ahnung davon zu haben. bis jetzt habe ich in windowsleiste "nach update suchen" und alle verfügbaren gemacht. wenn ich von irgendwelchen dieser punkte die finger lassen soll oder was falsch verstanden habe bitte gerne hinschreiben was muss ich überprüfen? wie und welche treiber muss ich wo installieren? wie überprüfe ich die kabelei...ist da eines vllt gedämpft?...will aber jetzt nicht 100€ ausgeben wenn es nicht sinnvoll ist? sollte ich an die taktrate oder bei den grafik/cpu einstellungen/bios irgendwas einstellen? gibt es spezielle einstellungen für vr? gibt es spezielle einstellungen für streaming? kann man irgendwie dauerhaft der vr brille/streaming mehr resourcen zuweisen? muss man die kerne bei win11 seperat einstellen um maximale leistung zu bekommen? bei streaming schwankt mein fps zwischen 60 und 120 ist aber durchschnittlich bei 100. Mein PC: cpu: AMD Ryzen 7 5800x3d 8-core processor 3600 MHZ /16 logische kerne gpu amd radeon rx 6900 xt mainbord: rog strix x570-e gaming ram 2x32gb win11 home 2x 2tb ssd m2 gerne youtube-empfehlungen oder ausführliche IDEOTENSICHERE anleitung

gstreamer um Bilschirmaufnahme zu machen unter Ubuntu?

Hi liebe Helfer:in, könnte mir jemand folgende Befehle geben für das Terminal unter Ubuntu um eine Bildschirmaufnahme zu machen, bitte? Ich brauche einmal den Befehl für apt um alles benötigte zu installieren und den Befehl um eine Aufnahme zu starten mit folgende Eigenschaften: mp4, 24 Bilder und 150kbit Rate und eine Auflösung von 1080p auf meinem 2. Bildschirm. Ich bedanke mich für alle die ihr Wissen teilen, Danke <3

Was für eine "Art" Fenster-Manager benutzt ihr?

Es gibt ja verschiedene Arten, die Fenster auf einem Linux-Desktop anordnen zu lassen: Stacking/Floating - das "normale", was man so kennt. Bspw. KDE, GNOME, Xfce benutzen das als Standard. Tiling - Der Bildschirm wird in Bereiche geteilt je nach Anzahl der Fenster. Bspw. i3, Sway, COSMIC. Scrolling - Fenster werden nebeneinander gesetzt und durch diese kann man "hin- und herscrollen". Bspw. PaperWM, Niri, Karousel (KWin). Was benutzt ihr denn so bevorzugt?
Stacking/Floating53%
Tiling33%
Scrolling7%
Nur Shell/Terminal7%
Benutze Windows/macOS, will aber super gerne abstimmen...0%
Sonstiges0%
15 Stimmen

Wie bekomme ich dieses Sicherheitsding beim PC-Hochstart weg?

meine Klientin hat nach dem Hochfahren von Windows und eingeben des Passwortes diesen Bildschirm von ihrem Dell-Rechner. Das hatte sie noch nie. Habe versucht den Taskmanager zu öffnen aber wenn ich STRG+Alt+Enf drücke und dann Taskmanager auswähle komme ich wieder in diese Maske, in der ich nichts klicken oder schieben kann. Im Abgesicherten Modus geht das Gerät. Habe dort im Autostart gesucht aber nichts gefunden, was sich automatisch startet beim Hochfahren des PCs. hat da von euch vielleicht jemand eine Lösung?
Bild zum Beitrag

Linux Dateidownload - wann nutzt man den Links, wann den Rechtsklick?

Hallo. Jemand half mir per mail beim einrichten meines Druckers unter Mint. Soweit lief alles, doch das Terminal warf einen Fehler aus: Paket brother-scanner-driver kann nicht gefunden werden. Ich solle die deb Datei per doppeltem Linksklick öffnen, obwohl der Treiber auch per Rechtsklick hätte entpackt werden können. Worin besteht der Unterschied zwischen dem doppelten Linksklick und dem entpacken ? Was fange ich mit den, wie in meinem Fall, 2 .gz Dateien an ? Werden sie für das Terminal gebraucht ? Falls ja, warum dann der doppelte Linksklick ? Später lief alles, wenn auch wie immer per Zufall bei mir. D.h. ich kann das ganze nicht reproduzieren. Aus dem Grund hätte ich gerne jemand von euch per pn ins Boot geholt. Anders als in anderen Foren, ist das hier für einen Neuling nicht möglich und das verstehe ich auch. Und warum sollten alte Hasen eine Freundschaftsanfrage annehmen ? Dafür bin ich als Fragesteller zu selten hier und mangels Wissen kann ich den anderen Usern leider nicht helfen. Im Grunde wäre alles schnell von statten gegangen, die Befehle liegen alle vor, ich hätte sie nur gerne nummeriert gehabt, in die richtige Reihenfolge gesetzt bekommen. Denn so gehe ich immer vor, wenn mir ein Verkäufer die Betriebsstunden seines Fernsehers nennen soll. Ist kein Hexenwerk und klappt immer. Ich bin sicher, wenn mir bezogen auf den Drucker/Scanner auch so unter die Arme gegriffen werden würde, dass ich die Angst davor verliere und mich auch ins Terminal traue. Aber belassen wir es gerne bei der Betreffzeile. Danke für' s lesen und sorry für den Non-WhatsApp Style.🥺 Gruß

Installation von Windows 11 fehlgeschlagen?

Hallo, ich habe versucht Windows 11 mit Rufus und USB Stick auf meinen Windows 10 PC zu installieren. Ich habe einen sehr günstigen Lizenscode gekauft (7€ auf Electronic First, Windows 11 Pro retail). Wenn ich meine SSD als Speichergerät auswähle und den Installationsprozess starte, bricht dieser bei ca. 24% ab und meldet: "Die Installation von Windows 11 ist fehlgeschlagen". Ich habe mein BIOS auf Default gestellt, meine SSD auf GPT Modus und die Windows Datei von Rufus auf den Stick geladen. Meine Specks: CPU: Intel i9 13500, GPU: RTX 3050 32GB Ram, 2TB SSD Asus Prime H670- Plus D4 Motherboard Kann mir jemand helfen?

Linux Mint Netzwerk verbindung?

Hallo, möchte aktuell mal Testweise von Windows auf Linux umsteigen. Habe mich für Mint entschieden. Leider bekomme ich es nicht gebacken eine Verbindung zum Inet hinzubekommen. Er erkennt nicht das eingesteckte Lan Kabel. habe schon folgendes probiert: Kernel geupdated (danach ging zwar mein Wlan aber nicht meine Lan Verbindung) Mint Edge probiert. (Habe ein recht aktuelles System) Abgesicherter Modus etc. Kann mir vielleicht zufällig jemand auf die Sprünge helfen? Mainboard: MSI Gaming Plus WIFI AMD X870 CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D danke im vorraus LG

Warum sehen Nutzer einzelne Programme nicht, die ich als Admin installiert habe

Hallo zusammen, ich habe ein Spiel (Flugsimulator 2020) mit im Adminkonto installieren müssen, weil eine Installation als "normaler Nutzer" nicht möglich ist. Bisher war es immer so, dass ich so ein Programm dann aber trotzdem für alle Nutzer freigeben konnte. Unter WIN 11 bekomme ich das irgendwie nicht hin. Ich finde weder die App noch kann ich das Spiel über den Ordner starten. Wie kann ich das Spiel bzw. generell eine Anwendung unter Win 11 freigeben, so dass ich auch von anderen Konten drauf zugreifen kann? Ich möchte mich ungern jedesmal mit dem Adminkonto anmelden.

Debian Gui startet nicht mehr nach update?

Hi, Gestern habe ich meinen Debian PC ausgeschaltet. Ich wurde gefragt ob ich updates installieren will. Dies habe ich zugestimmt. Heute morgen als ich wieder den PC anschalten wollte, da kam nur ein schwarzer bildschirm und oben links hat so ein strich geblinkt. Ich kam auch in tty2. Dort habe ich erstmal dieses gdm3 neu installiert aber es hat nichts gebracht. Ich habe eine rtx grafikkarte wo ich auch sofort die treiber neu installiert habe. Das hat auch nichts gebracht. Natürlich habe ich nach den installationen auch einen reboit gemacht. Leider komme ich nicht weiter und mein freund chatgpt gibt immer die selben sachen aus die nicht funktionieren. Ich hoffe jemand kann helfen oder hatte das problem auch. Vielen Dank im vorraus.