Betriebssysteme & Treiber

1.555 Mitglieder, 31.815 Beiträge

AMD r9 m380 Treiber?

Hallo gutefrage community ich will auf meiner m380 ein paar neue Games zocken alle gaben mir eine Fehlermeldung wegen veralteten Treibern also bin ich ins Internet hab Treiber gesucht und es gibt viele links zu der AMD Adrenalin Software also hab ich sie gedownloadet aber dann kam dieser Fehler (Fehler 173 keine AMD Geräte gefunden) oder so alles probiert nichts egal welche Webseiten immer die Adrenalin Software die nicht funktioniert ich brache eine Website mit den Treibern nicht der Adrenalin Software

Empfehlungen für Dokumentenmanager?

Servus, ich suche einen Dokumentenmanager für meinen Windows PC. Windows Explorer hat ja leider nicht die Funktion dass man Dokumenten bestimmte Attribute zu teilen kann also zB sortiert nach Unternehmensabsender oder das Dokumentendatum oä Gibt es da Empfehlungen? Ich benutze beruflich Datev und finde das System eigentlich sehr gut Preislich sollte das für privatanwender keine 200€/Jahr kosten, eher weniger Vielen Dank für Hilfe!

Bare Metal Backup Server 2024 Problem?

Ich habe bei einem Kunden folgendes Problem. Ich starte eine Bare Metal Backup Sicherung für die Systempartitionen und die Datenpartition. Das System ist etwa 1TB GB groß und etwa 100GB belegt . Die Datenpartition ist 3TB groß aber davon nur 800 GB belegt. Die Sicherung der Systempartition wird auch mit alles versteckten Partitionen sauber durchgeführt. Wenn Server 2024 die Datenpartition sichern will bricht die Sicherung mit der Meldung ab das die Grenze von 16TB nicht überschritten werden darf. Es sind aber nur 800 GB an Daten. Die tägliche Dtensicherung über ein Sicherungsprogramm funktioniert einwandfrei. Nur nicht über Bare Metal Backup. Hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt und evtl. eine Lösung zum Problem?

Dürft ihr bei der Arbeit euer Betriebssystem selbst wählen?

Die Frage richtet sich vor allem an Menschen mit IT Jobs (z.B. Softwareentwickler). Ich würde mir im Arbeitsvertrag zusichern lassen, dass ich auf meinem Arbeits PC/Laptop Arch Linux verwenden darf. Sonst würde ich dort nicht arbeiten.
Nein, ich muss ein vorgeschriebenes Betriebssystem verwenden.54%
Ja, ich darf mein Betriebssystem frei wählen. 🗽27%
Sonstiges / Ich arbeite nicht.12%
Es gibt eine Auswahlmöglichkeit aus vorgegebenen Optionen.8%
26 Stimmen

Wie kann ich zwei MFRC522-RFID-Reader gleichzeitig mit einem Raspberry Pi 3 Model B verwenden?

hallo zusammen  ich versuche es seit einiger zeit 2 mfrc522 rfid readers gleichzeitig auf einem raspberry pi 3 model b 1.2 zu verwenden und ich schaffe es nicht den passenden python3 code zu schreiben / bekommen und ich bin als azubi erstes lehrjahr am arbeiten und dort brauche ich das aber ich weis nicht wie es geht kann mir da jemand helfen? ich habe auch schon chatgpt, youtube , google und alles gefragt ich habe aber nicht gefunden und hier ist es meine letzte Hoffnung. Danke für eure hilfe.

PC Boot probleme + Windows?

Mein PC macht in letzter zeit immer wieder von selbst einen neustart während ich ihn benutze + der Neustart schlägt dann IMMER fehl (PC geht kurz aus, startet neu, alle lüfter/rgbs laufen aber ich habe kein bild) + seitdem ich diese Probleme habe muss ich mich immer wieder mit meinem Microsoft Konto anmelden um überhaupt den PC zu entsperren, da steht immer "Pin derzeit nicht Verfügbar" allerdings schlägt es auch immer fehl wenn ich den pin wieder einrichten will (siehe bild) ( PS. Mit der Hardware ist soweit alles in Ordnung, ist auch erst halbes jahr alt also würde ich mal vermuten das es an der Software liegt)
Bild zum Beitrag

VirtualBox Whonix Workstation Befehle funktionieren nicht?

Hallo, ich habe mir die Oracle VirtualBox heruntergeladen und dafür Whonix. Ich habe das Problem das ich meine Workstation in Oracle VirtualBox nicht aktualisieren kann. Beim Gateway haben beide Befehle ,, sudo apt-get update und sudo apt-get upgrade -y funktioniert, bei der Workstation kommt aber immer nur die Meldung Erlaubnis verweigert. Kann mir jemand helfen und sagen wie ich das beheben kann? danke für alle antworten:)

Warum komme ich nicht ins BIOS, obwohl die Tastatur grundsätzlich funktioniert? (Strg+Alt+Entf reagiert)?

Ich habe kürzlich mein System aufgerüstet und komme seit dem Umbau nicht mehr ins BIOS-Setup, obwohl die Tastatur grundsätzlich erkannt wird: Setup nach Umbau: CPU: Intel Core i5-14600KF (14. Gen) Mainboard: ASUS Prime B660M-A D4, BIOS-Version 3212 GPU: MSI GTX 1080 RAM: 32 GB DDR4-2133 (wird erkannt) Speicher: Samsung 960 EVO + 1 TB HDD Fehlerbild: Beim Einschalten erscheint der klassische AMI-Bildschirm (siehe Bild) Ich bekomme die Meldung: „Please press F1 to enter BIOS setup.“ Drücke ich F1 → nichts passiert Drücke ich Strg+Alt+Entf → PC startet sofort neu (zeigt: Tastatur reagiert!) Was ich bereits versucht habe: Andere USB-Ports (vor allem USB 2.0 hinten) CMOS-Reset mit Batterie Tastatur getauscht (Standard-USB-Office-Modell) PS/2-Port habe ich leider nicht zur Verfügung Vermutung: Könnte es trotz BIOS-Version 3212 ein Kompatibilitätsproblem mit der 14th Gen CPU geben? Oder blockieren bestimmte USB-Protokolle im POST das Setup? Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß, wie ich auf anderem Weg ins BIOS komme?
Bild zum Beitrag