Lebenskrise - was tun?

Hallo zusammen, ich bin mit meinem Leben gerade ziemlich ratlos und weiß absolut nicht mehr weiter. Ich bin 23 und habe mit 18 Jahren nach drei Anläufen meinen Realschulabschluss geschafft. Danach habe ich zwei mal mein Fachabi versucht, bin aber immer nach 2-3 Monaten gescheitert. Letztes Jahr habe ich eine Ausbildung begonnen, die ich aber nach knapp 9 Monaten abbrechen musste, weil ich es psychisch nicht geschafft habe. Dazu habe ich noch rund 30.000 Euro Schulden und müsste eigentlich in die Privatinsolvenz. Jetzt bin ich absolut ratlos und ehrlicherweise am Ende meiner Kräfte. Was soll ich tun? Ich kann keinen neuen Job beginnen, weil mich verständlicherweise keiner einstellen will, eine Privatinsolvenz kann ich nicht beginnen, weil es das noch schwerer (eigentlich völlig unmöglich) macht, einen Job zu finden. Ich könnte ins Ausland gehen, aber das frisst ein Jahr meines Lebens, ohne etwas zu erreichen. Ich würde am liebsten studieren, aber dafür brauche ich Abitur. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Urlaubsanspruch bei Kündigung (kursurlaub)?

Hallo, ich habe meine Ausbildung zum 31.08. gekündigt weil ich ab dem 01.09. weiter mache in einem anderen Haus. Ich habe laut Tarifvertrag 30 Tage Urlaub, 20 davon verplant die Schule. Ich hatte vom Vorjahr noch 2 Tage und habe von Januar bis jetzt 6 Tage verplant, 6 weitere waren im Dezember geplant aber fallen jetzt durch die Kündigung weg. Nun sagt die Schule mir, dass ich 6 Tage zu viel genommen habe und in meinem Kursurlaub im Augsut diese 6 Tage arbeiten muss. Nun zu meiner Frage: Zählt der Kursurlaub zu meinem Erholungsurlaub? Ich durfte den nicht selber planen und nicht verschieben. Mein Vertrag ist TVA UK.

Wieso ist mein Chef so?

ich bin Azubi klar hab ich als Azubi weniger Rechte und muss manchmal mir was anhören damit hab ich auch kein Problem. Womit ich aber ein Problem habe ist das ich nur 20 Tage Urlaub habe pro Jahr und das davon MEIN CHEF 12 AUSSUCHEN DARF. Ich finde das total unfair. Neulich bin ich auf ihn zugegangen und habe gefragt ob es möglich wäre unbezahlten Urlaub zu bekommen. Dann meinte er er fragt seinen Steuerberater. Eine Woche später hab ich ihn vorsichtig nochmal drauf angesprochen dann meinte er ja das zeigt mir eigentlich das du keinen Bock hast zu arbeiten… -_- ist das nicht irgendwo der Sinn von Urlaub? Einfach mal runter kommen und nicht arbeiten müssen? Ausserdem will ich in den Ferien wo jeder meiner Freunde außer ich frei hat auch mal mit meinen Freunden was unternehmen. Jedenfalls meinte er dann ich soll mir Gedanken machen wann ich mir frei nehmen möchte. Hab dann meinen Urlaubsantrag gestellt und gestern in meinem Fach geguckt. Da lag der Zettel mit folgendem Text: Urlaub abgelehnt! Wir hatten drüber gesprochen das es nicht möglich ist unbezahlten Urlaub zu nehmen. Sonst muss er es anderen Gesellen auch gewähren… Ich glaube ich war in meinem Leben noch nie so sauer wie an dem Tag wo ich das gelesen habe… 1. haben die anderen Gesellen 30 Urlaubstage also weniger Probleme mit der Planung. 2. verstehe ich nicht wieso er dann meinte ich soll mir Gedanken machen und es trotzdem ablehnt? Wieso sind Chefs so dumm? Wieso müssen die Azubis so verarschen? Aber Hauptsache von mir wird verlangt das ich jeden Tag 15 Minuten früher kommen soll und jede Woche Überstunden obwohl ich das garnicht darf!

Was soll ich machen? HILFE?Studium?

Hallo, ich stehe vor einer schwierigen Frage und brauche Hilfe. Ich habe mich für 13 Studiengänge beworben. Jetzt habe ich schon eine Zusage von Jena (Biologie), bei allen anderen steht momentan "Zulassung aktuell nicht möglich". Da Jena Zulassungsbeschränkt ist, muss ich bis spätestens morgen zusagen. Ich möchte aber unbedingt nach Dresden und Forstwissenschaften studieren. Das ist meine Traum-Uni und mein Traum-Studiengang seit ich 10 bin. soll ich jetzt in Jena absagen und darauf hoffen , dass Dresden mir noch eine Zusage schickt oder soll ich in Jena zusagen und mich dann zum Tode ärgern, wenn Dresden mich doch angenommen hätte?

Versetzung 12 Klasse?

Hallo, ich gehe in Baden Württemberg zur Schule und wir haben gerade unsere Zeugnisse bekommen. Leider hab ich die Versetzung in die 12 Klasse trotz 2,7 Schnitt nicht geschafft, aufgrund weil ich 2 Fünfer im Hauptfach habe (Mathe und Spanisch). In Deutsch habe ich eine 2 aber ich bräuchte noch eine 2 um es auszugleichen. Meine Frage wäre ob ich noch eine Nachprüfung machen kann oder die Klasse wiederholen muss. Traurig eigentlich mit ein 2.7 schnitt nicht versetzt zu werden. Könnte ich dennoch irgendwas machen um nicht zu wiederholen? Danke für eure Hilfe

Wie teuer darf eine von der Arbeitsagentur finanzierte Umschulung sein?

Gibt es dafür Richtwerte oder irgendwelche Vorgaben? Ich habe die Sorge, dass rund 24.000€ für die Bildungseinrichtung (für 2 Jahre) in Vollzeit zu hoch sind. Empfehlungen dürfen sie ja aus Neutralitätsgründen nicht geben. Ich selbst habe aber noch nie eine Umschulung gemacht und somit keine Erfahrungen. Kann den Betrag nicht einschätzen. Ist das noch im Rahmen oder zuviel? Wer hat schonmal eine von der Arbeitsagentur finanzierte Umschulung gemacht und kann sich an die Kosten für den Bildungsträger erinnern?

Zeitarbeit und Probleme?

Hallo zusammen, Ich hoffe das sich jemand damit auskennt und / oder mir Ratschläge geben kann. Ich wurde vom Arbeitsamt in eine zeitarbeitsfirma vermittelt. Und seit dem 1 Monat gibt es ständig probleme. Unter anderem: - schon der 1. Lohn war verspätet und es wurden nicht alles gearbeiteten Stunden verrechnet. - Zuschläge für Nachtarbeit fallen ebenso unter dem Tisch. - Ab dem 2 Monat wude nur ein kleiner Teil vom Lohn ausgezahlt, und der Rest erst zum 20 . anstand zum 1. (Vertaglich vereinahrt) - zudem ist dies ein ständiges hin und her mit teils sehr schlecht erreichbaren Arbeitsstellen. 1 Vermittlung war an eine Firma in der Pampa (kein Bus, kein Zug etc.) Hieß jeden Arbeitstag knapp 1,2 Stunden radeln Nun wurde ich zwar an eine Firma vermittelt die mit dem Busse erreichbar ist, aber bei der lohnsache bzw. Die fehlenden Stunden trotz Protokoll muss ich jeden Monat reklamieren und jetzt fehlen schon fast 23 Stunden über 4 Monate. Natürlich habe ich reklamiert, später auch als einschreiben. Zudem setzt mich die zeitarveitsfirma unter Druck, ich suche natürlich eine mäneue Stelle, und habe für diesen Tag für ein Bewerbungsgepräch Urlaub genommen welcher auch genehmigt wurde. (Ja ich war so ehrlich und habe die wahrheitsgemäst auf nachfrage auch genannt.) An besagten Tag wurde mein Urlaub telefonisch gestrichen, ich solle arbeiten kommen, sonst würde ich verhaltensbeding gekündigt werden, und hätte dan eine sperrzeit bei amt da ich die arbeit verweigerten würde. Aus angst davor ds ich eine sperrzeit (fals auch nur übergangsweise) bin ich denoch zum arbeitren und musste das bewerbungsngespärch absagen. nun ist diese stelle jedoch weg. Nun weiß ich jedoch nicht ob ich unter diesem Umständen selber kündigen kann? Das Arbeitsamt teile mir nur mit das dies wohl eine Einzelentscheidung wäre....... (Ich habe das amt natürlich über alles in Kenntnis gesetzt.) Das beantwortet jedoch leider die Frage nicht.

Realistisch oder Wunschdenken: Als normaler Schüler Medizin-Vorlesungen besuchen (als Gast)?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und gehe in die 8. Klasse eines Gymnasiums in Bayern. Seit längerer Zeit interessiere ich mich extrem für Medizin – vor allem für Chirurgie. Ich beschäftige mich täglich damit, aber ich weiß auch, dass ich kein überragender Schüler mit Top-Noten bin. Ich bin also nicht hochbegabt oder außergewöhnlich – einfach ein sehr interessierter, normaler Schüler. Trotzdem versuche ich mir so viel wie möglich selbst beizubringen. Aber bei so einem komplexen Thema wie Medizin gibt es keinen klaren Anfang oder logischen Einstieg. Alles baut auf Vorwissen auf, das ich oft nicht habe. Deshalb habe ich das Gefühl, dass ich nicht wirklich vorankomme. Das frustriert mich sehr. Ich habe jetzt gelesen, dass manche Schüler an Universitäten an Vorlesungen teilnehmen dürfen – oft sind das aber Hochbegabte oder welche mit speziellen Programmen. Deshalb frage ich mich: Wäre es völlig unrealistisch, wenn ich als „normaler“, aber extrem interessierter Schüler mal eine Vorlesung besuchen könnte? Ich will nichts „Besonderes“ sein oder mich aufspielen – ich will einfach nur lernen und verstehen. Und vielleicht auch irgendwann einschätzen können, ob Medizin wirklich zu mir passt. Ich weiß überhaupt nicht, wie ich da konkret vorgehen soll: Muss man die Uni anschreiben? Muss das über die Schule laufen? Ist das in den Ferien vielleicht sogar einfacher möglich? Was denkt ihr: Ist das einfach nur Wunschdenken, oder gibt es tatsächlich einen Weg – auch ohne Hochbegabung oder Sonderstellung? Mir ist sehr bewusst, dass ich mir hier vielleicht zu viel erhoffe. Gerade deshalb würde mich eine ehrliche Meinung von euch interessieren. Ich wäre für jede Einschätzung oder Erfahrung sehr dankbar – auch gerne kritisch. Vielen Dank

Gewerbeanmeldung 1 Monat zu spät eingereicht?

Hallo liebe Community, ich führe nun seit Anfang Juli einen relativ gut laufenden Onlineshop für Videospiele (ungefähre Gewinnspanne pro Monat 200-400€), um mir nebenbei bisschen was zu verdienen. Ist es schlimm, wenn ich jetzt erst die Gewerbeanmeldung für eine Einzelunternehmung beim Amt einreiche? Kann ich mit einem Bußgeld rechnen, oder drücken die ein Auge zu bei 1 Monat? Ich bedanke mich schon mal für die Antworten! VG

VL Leistungen und BAV?

Hallo Mein Arbeitgeber zahlt 1 von 3 Mitarbeitern die Vermögenswirksamen Leistungen von 40 Euro im Monat. Den anderen 2 Mitarbeitern eine BAV Versicherung von 100 Euro im Monat für 31 Jahre. Ist es für die anderen 2 Mitarbeiter möglich die VL leistungen von 40 Euro zu bekommen wir haben keinen Tarifvertrag und der Chef sagt verklagt mich doch vorm Arbeitsgericht? Ich bin der Meinung das durch das Gleichbehandlungsgesetz uns die 40 Euro eigentlich zustehen.