Gesichtsbehandlung von zu Hause anbieten?

Hallo liebe leute, ich habe dieses Jahr die Kosmetik und Visagistin Schulung mit Zertifikat abgeschlossen bei inkofa. Da ich zwei Kinder habe möchte ich meine Idee verwirklichen aber bin mir nicht so sicher ob man es machen kann. Ich möchte gesichtsbehandlungen von zu Hause anbieten : und zwar microneedling Aquafacial und brawlifting lashlifting . Eventuell auch Rücken und gesichtsmassage Ich habe kein extra Raum ich habe mir vorgestellt eine Trennwand ins Wohnzimmer zu stellen und es wie einen kleinen Raum abzutrennen . sind diese Behandlungen von zu Hause möglich? ich würde von zu Hause stets Modelle behandeln für einen kleinen Preis um mich einzuüben und später dann ein eigenen Raum zu mieten was haltet ihr davon. Danke für jede Antwort Sanja Kosmetik

Sollte ich dabei Besteuert werden?

Hallo, ich hab vor einem Monat meinen Abschluss gemacht und werde daraufhin eine Ausbildung angefangen. In der zwischen Zeit wollte ich einen Ferienjob machen, sodass ich ein wenig mehr Geld auf der Seite habe. Der Ferienjob geht insgesamt 2 Monate und ich habe keinen anderen Job sonst ausgeübt. Habe gestern meine Lohnabrechnung bekommen und dabei wurde ich wie ein ganz normaler Arbeiter besteuert, d.h. Lohnsteuer, Krankenversicherung, Rentenkasse. Soweit ich mich hineingelesen habe, ist das falsch. kann mir da jemand einen Rat geben, ob das schon richtig ist und wenn ja warum.

Assessment Center Tag bei der Lufthansa Technik für ein duales Studium?

Hallo zusammen, ich wurde auf den Assessment Center (AC) bei der Lufthansa Technik (LHT) in Hamburg in den kommenden Wochen eingeladen. Ich hatte mich bei der LHT für ein duales Studium beworben und habe Zuhause eine Selbstpräsentation erstellen müssen sowie verschiedene Online-Test durchführen müssen. Nun wurde ich eingeladen zum AC und wollte Euch mal fragen, ob jemand weiß, wie es dort so abläuft und welche "Aufgaben" man dort machen muss etc. Vielleicht gibt es ja jemanden der schonmal bei dem AC von der LHT war. Mit besten Grüßen

Finde kein ruhigen Ort wo ich meine Bachelorarbeit schreiben kann, was tun?

Hey liebe Nasengesichter, ich muss meine Bachelorarbeit in drei Wochen abgeben. Leider finde ich keinen Ort, an dem ich in Ruhe schreiben kann, und bin deshalb nicht zu 100 % fokussiert. In meiner Wohnung wird den ganzen Tag gebohrt und gehämmert, und in der Unibibliothek finde ich keinen Platz – alles ist überfüllt. Außerdem fühle ich mich dort ständig beobachtet und habe manchmal richtig Angst, überhaupt die Tasten auf meinem Laptop zu drücken. Das macht mich noch unproduktiver – was eigentlich gar nicht typisch für mich ist. Vor zwei Tagen habe ich mich einfach in den Park gesetzt und drauflos geschrieben – zum Glück gab’s dort WLAN. Aber es war zu kalt, und der Wind war auch nicht ohne. Irgendwann bin ich dann wieder in die Bibliothek zurück. Ich habe echt schon alles probiert, aber finde einfach keinen ruhigen Ort. Ich war sogar in einem Café und habe dort versucht, ein bisschen was zu schaffen – leider auch ohne Erfolg. Was kann ich noch ausprobieren? Hat jemand eine Idee? Ich wohne in Magdeburg und wäre echt dankbar für Tipps! LG

Denkt ihr das ist eine gute Idee?

Als 17 jähriger nach den Sommerferien einfach ein Praktikum und ein Minijob gleichzeitig machen. Ich hab nämlich noch garnichts gefunden von den Tätigkeiten her und ich will mich vom Berufskolleg abmelden. Dann wäre es vielleicht so, dass ich Praktikum dann von 8-13 Uhr und Minijob von 13-15 Uhr oder bis 16 Uhr mache. Denkt ihr das könnte eine Idee sein? Oder insgesamt nur bis 15 dann. Ich will kein fsj oder föj machen.
Eher keine gute Idee100%
Ja, sehr gute Idee0%
Gute Idee0%
Mittel0%
Sehr schlechte Idee0%
3 Stimmen

Seit Beginn meines Studiums falle ich bei demselben Dozenten immer wieder durch?

Ich hatte denselben Dozenten in fünf verschiedenen Fächern und habe bei ihm nie direkt bestanden – ich musste jedes Mal in den Drittversuch. Langsam belastet mich das sehr. Auch jetzt habe ich wieder eine Prüfung bei ihm nicht bestanden, obwohl ich überzeugt war, dass alles richtig war. Bei einer anderen Klausur lässt er mich wegen drei Punkten durchfallen – mit der Begründung, meine Antwort sei nicht detailliert genug gewesen. Dabei ist gleichzeitig vorgegeben, dass man pro Frage nicht mehr als fünf Sätze schreiben soll. Ich bin mittlerweile fast am Ende meines Studiums und habe bei ihm noch zwei offene Prüfungen – beide im Drittversuch. Ich habe das Gefühl, dass ich bei ihm keine faire Chance bekomme und bin ehrlich gesagt demotiviert, überhaupt noch einmal bei ihm zu schreiben. Gibt es die Möglichkeit, die Prüfungen bei einem anderen Prüfer oder in einem anderen Rahmen abzulegen?

Jobsuche im Internet - welche Webseiten empfiehlst Du?

Moin, ich möchte zeitnah den Job wechseln. Bisher habe ich immer über mein Netzwerk gesucht bzw. wurde gefunden und wollte mich diesmal auch ein wenig online herum informieren. Ich stelle fest, dass ich mich bei der Menge an Stellenbörsen bei der digitalen Suche etwas schwer tue… Bei der Arbeitsagentur scheint eine Menge Grütze dabei zu sein. Bevorzugt sind dort Arbeitgeber/innen und Jobs, bei bzw. in denen ich nicht arbeiten möche. Bisher habe ich bei Stepstone ein wenig herum gesucht und Monster ausprobiert. Wo habt ihr die besten Erfahrungen gemacht? Welche Online-Stellenbörse ist nach euren Erfahrungen die, mit den aktuellsten und meisten Angeboten und guter Bedienfreundlichkeit? Und welche Seiten kann ich gleich lassen? Freue mich über euren Input:)