Hallo Leute,
(Standort: Ludwigshafen am Rhein)
bald möchte ich meiner Mutter meine 2-Zimmer Wohnung vermieten. Die Miete beträgt 960,00 EUR, auch für meine Mutter... (denn nur so sind all meine Kosten gedeckt)
Sie arbeitet Vollzeit und erhält aufstockend etwas Bürgergeld.
Nun... das Jobcenter "genehmigt" nur eine Kaltmiete von 457,20 EUR nettokalt + 104,40 EUR Nebenkosten
Gerne kann ich meiner Mutter einen Mietvertrag ausstellen, welche genau diese Angaben betrifft und wir haben vereinbart, dass sie mir die Differenz dann auch überweist.
Könnte das Jobcenter iwie "Probleme" machen?
Sie haben mir ein Brief geschickt, in dem Sie fragen, wie ich (Vermieterin) die Nebenkosten decke? und erfordern Nachweise der alten Vermieter dieser Wohnung.
Zum einen nicht mehr als 104,40 EUR genehmigen... zum anderen dann aber selbst hinterfragen wies funktioniert. Mega oder :)