Kündigung im Briefkasten?

Hallo,Ich habe eine Kündigung erhalten diese wurde am 16.06 geschrieben mit der Frist die zum 23.06 endet (die im TV enthalten sind) allerdings habe ich besagte Kündigung erst am 23.06 in meinem Briefkasten gehabt. Würde die Frist dann nicht erst zum 24.06 zählen?Des weiteren wollte ich mich nochmal dazu erkundigen ob sich jemand damit besser auskennt. Frage folgt:Darf ich als Arbeitnehmer schlechter gestellt werden als es im Gesetz steht oder ist das was im Tarifvertrag steht das was am ende zählt. (Im TV steht eine Frist von 6 Tagen, laut Gesetz sollen es 4 Wochen sein)Vielen Dank schon einmal im voraus!

SWS stimmen nicht mit Stunden überein?

In meinem Studium sind laut Stundentafel für das erste Semester 36,5 SWS eingeplant. Ich habe heute meinen Plan fürs Semester bekommen (also den Wochen-Basisplan der sich in der Regel nur ganz leicht verändert), habe die Stunden gezählt und komme auf knapp 38 Stunden pro Woche. Und zwar Stunden, nicht Einheiten a 45 Minuten sondern Stunden. Wenn ich mich nicht täusche müssten 36,5 SWS doch knapp 27 tatsächlichen Stunden entsprechen, insofern wundere ich mich wie da so ein großer Unterschied herauskommt. Hab ich etwas falsch verstanden?PS: ich studiere in Österreich

Urlaubsberechnung Feiertage

Hallo zusammen,ich habe eine Frage zur Urlaubsberechnung in meinem Betrieb und hoffe, jemand kennt sich arbeitsrechtlich damit aus.Laut Arbeitsvertrag habe ich eine 5-Tage-Woche, der Urlaub ist in Tagen angegeben, aber in der Praxis wird er bei uns in Stunden abgerechnet.Das heißt: Für eine Woche Urlaub werden 40 Stunden Urlaub genommen.Gearbeitet wird grundsätzlich von Montag bis Samstag, der freie Tag wechselt jede Woche, je nach Dienstplan.Im Vertrag steht, dass alle Tage außer Sonn- und Feiertage als Arbeitstage gelten.Jetzt kommt mein Problem:Wenn ich z. B. eine Woche Urlaub nehme und in dieser Woche ein Feiertag auf Montag fällt, dann werden mir trotzdem 40 Stunden Urlaub abgezogen – zusätzlich zum Feiertag.Das bedeutet: Ich habe effektiv nur 5 Urlaubstage genommen (Dienstag–Samstag), aber der Feiertag zählt nicht als bezahlter freier Tag, sondern es wird so behandelt, als wäre ich 6 Tage im Urlaub gewesen.Meine Managerin sagt, das sei so geregelt, „damit es fairer für alle ist“ und es keinen Streit um Brückentage gäbe – und man werde ja auch für den Feiertag bezahlt.Aber ehrlich gesagt wirkt das auf mich ziemlich willkürlich, gerade weil:ich wöchentlich einen wechselnden freien Tag habe,der Urlaubsanspruch laut Vertrag auf 5 Arbeitstage basiert,und Feiertage laut Gesetz nicht vom Urlaub abgezogen werden dürfen (§ 3 II BUrlG?).im Vergleich zu jemanden der in der Woche keinen Urlaub hatte, wäre ich benachteiligt, weil ich für den Feiertag einen Urlaubstag nehmen musste, der andere ohne Urlaub aber einen zusätzlichen freien Tag hatMeine Fragen:Darf der Arbeitgeber bei einer 5-Tage-Woche + Feiertag trotzdem 40 Stunden Urlaub abziehen, auch wenn man de facto nur 5 Tage freigestellt ist?Muss man für gesetzliche Feiertage Urlaub nehmen, obwohl sie laut Vertrag nicht zu den Arbeitstagen zählen?Kann der Arbeitgeber willkürlich festlegen, wann genau meine Urlaubstage liegen, obwohl ich in der Woche gar keine 6 Tage Urlaub genommen habe?Bin für jede Einschätzung oder Hinweise auf Urteile/Gesetze sehr dankbar – es fühlt sich so an, als würde ich Urlaub „verlieren“, den ich eigentlich gar nicht genommen habe.Danke euch im Voraus!

Ich habe eine fünf in einer Deutschschulaufgabe geschrieben, schlimm? (9 Klasse, Gymnasium, Bayern)?

Ich habe heute meine Schulaufgabe in Deutsch zurückbekommen über das Thema Erschließung einer Kurzgeschichte (Inhaltszsf, Deutungshypothese, Charakterisierung, Sprachliche Analyse) und habe da eine fünf bekommen. Das ist bisher meine erste fünf in Deutsch und ich weiß nicht wie ich mich verbessern kann. Meine Lehrerin meint, dass mein Schreibplan nicht gut gestaltet ist und ich die Kurzgeschichte falsch interpretiert habe. Ist es schlimm und kann ich es bis Abitur mein Deutsch verbessern?

Wie viele kruse kann ich alles streichen?

Hallo,Bin auf einem wirtschaftsgymnasium und hab die Fächer Mathe , vbwl, englisch, deutsch, das sind die 4 hauptfäächer jedoch ist die gewichtung auf vbwl weil wir auf einem wirtschaftsgymnasium sind (in Baden-Württemberg)   , Mathe hab ich als leisungskurs gekommen, bio, sport, ethik, ggk, Spanish, pvm, Informatik,  Psychologie hab ich extra gewählt damit ich kruse streichen kann,  Also ich habe letztes halbjahr in vwbl, Spanish, Ethik unterkurs gehabt und dieses Halbjahr wahrscheinlich Mathe , Spanish, bio , vllt auch vbwlKönnt ihr mir sagen wenn ich weiter mache welche kruse ich alles streichen könnte und welche nicht und wie viele unterkurse ich am Ende hätte? (Ich habe richtig e zukunftsängste und weis nicht was ich machen soll…)