Stellt euch vor Gott würde es wirklich geben ,denkt ihr würde er Sex zwischen dem gleichen Geschlecht akzeptieren

JA 54%
NEIN 46%

52 Stimmen

24 Antworten

JA

Er hat ja schliesslich die Menschen so gemacht, wie sie sind…


Ximifal  04.04.2025, 01:32

Kommt ein Baby schwul oder lesbisch auf die Welt?

ChrisGE1267  04.04.2025, 01:34
@Ximifal

Das weiss ich nicht - wenn Du aber auf die Erziehung anspielst, dann würde die Gott-Erfindung als allmächtiges Wesen ja eine solche Erziehung verhindern…

Ximifal  04.04.2025, 01:39
@ChrisGE1267

Gott sagt ja: "Studiert die Schrift" und dort drinnen steht es geschrieben was falsch und richtig ist, was für einander bestimmt und nicht ist.

ChrisGE1267  04.04.2025, 01:41
@Ximifal

Dann scheint er wohl seine Geschöpfe nicht wirklich im Griff zu haben, wenn sie nicht nach seiner Pfeife tanzen wollen…

Ximifal  04.04.2025, 01:53
@ChrisGE1267

Das stimmt, es liegt aber an dem freien Willen den wir bekommen haben. Früher habe ich mich auch gefragt wieso ich so oft so schwierige Menschen um mich herum habe, die keinerlei Einsicht haben oder ziemlich egoistisch sind, später erfuhr ich das Gott nur solche Menschen hat.

JA

Hi!

Nach der Bibel hat Gott neben dem Menschen auch die Tierwelt erschaffen.

Nun ist Homosexualität bei den meisten Tierarten, speziell Säugetieren um einen adäquaten Vergleich zu haben, wissenschaftlich nachgewiesen etwas völlig Normales.

Warum also sollte er bei dem Menschen irgendeine Ausnahme machen, wenn es für die anderen Wesen seiner Schöpfung für ihn völlig normal ist?


RUWEL  02.04.2025, 19:20

Wir sind ha auch aus Tieren entstanden!

SunnySideUp234  02.04.2025, 20:21
@RUWEL

Das habe ich jetzt nicht angeführt, weil die Bibel da ja so ihre eigene schräge Version hat 😉 Aber klar hast du recht.

RUWEL  02.04.2025, 21:10
@SunnySideUp234

Sehr zu empfehlen und wie immer von der BBC spannend aufgezogen! Leider werden solche Sendungen nicht wiederholt! In Österreich hat sich die katholische Kirche gegen diese Sendung gestellt! Ich glaube Youtube hat das auch irgendwo!

SunnySideUp234  02.04.2025, 21:24
@RUWEL

Die Kirche hat sich dagegen gestellt? Dann ist das ja um so spannender 😄

RUWEL  02.04.2025, 21:30
@SunnySideUp234

Nicht ganz dagegen, aber sie hat wiederholungen der Sendung im ORF verhindert! Der ORF hat einen Stiftungsrat und due sitzen auch Vertreter der Religionen drinnen und zwar erzkonservative 🤪

SunnySideUp234  02.04.2025, 21:31
@RUWEL

Das klingt, als müsste ich mir das unbedingt einmal anschauen 😅 YouTube sagst du? Ich schaue mal.

RUWEL  02.04.2025, 21:33
@SunnySideUp234

Musst suchen! Geh zum Link den ich dir geschickt habe! Ich glaube es sind 6 Stunden Dokus, lang aber top 👍👌👍

joergbauer  03.04.2025, 14:51
@RUWEL

Wir Menschen sind nicht aus Tieren entstanden - reine Theorie ohne Bezug zu Gott.

RUWEL  03.04.2025, 14:54
@joergbauer

Au weh 😉 ein verleugner der Evolution! Allerdings ist eines ganz sicher Gott ist ein Dümmling😜

ApexIJL  03.04.2025, 15:41
@RUWEL

du brauchst gar nicht versuchen mit fundamentalisten zu dikutieren es ist hoffnungslos

RUWEL  03.04.2025, 15:55
@ApexIJL

Da hast du absolut recht 👍👌👍 Man sieht auch die vielen Posts Streichungen durch die Christen Liga! Nicht die ach so bösen Muslime!

ApexIJL  03.04.2025, 15:58
@RUWEL

und die merkens nicht mal was die da verzapfen

RUWEL  03.04.2025, 16:06
@ApexIJL

Das ist ja das Probkem bei diesen Glaubensfanatikern! Und wie sagte schon der große Philosoph Immanuel Kant:  „Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen“

Für dich kurze Zitate von hochintelligent Menschen 👌 die es auf den "Göttlichen 😜 Punkt bringen 👍

"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch recht primitiver Legenden." Albert Einstein

"Mein bester Rat an alle, die ein glückliches und mental gesundes Kind aufziehen möchten ist, haltet ihn oder sie so weit wie möglich von einer Kirche fern wie ihr könnt." Frank Zappa

"Wir müssen den Papst von Angesicht zu Angesicht sehen und persönlich feststellen, dass er alles in allem ein genauso hilflos-grotesker Mensch ist, wie alle anderen auch, um es aushalten zu können." Thomas Bernhard

"Es ist gar viel Dummes in den Satzungen der Kirche. Aber sie will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geislichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Masse."  J. W. Goethe, zu Eckermann

"Es gibt einen grundlegenden Unterschied zwischen Religion, die auf Autorität basiert, und der Wissenschaft, die auf Beobachtung und Vernunft beruht. Die Wissenschaft wird gewinnen, denn sie funktioniert."  Stephen Hawking

"Gott ist eine literarische Erfindung. Es gibt keinen Gott. Das darf man in Deutschland nicht sagen."  Marcel Reich-Ranicki

"Man soll nicht in Kirchen gehen, wenn man reine Luft atmen will."  Friedrich Nietzsche

Stephen Hawking: "Die Religion ist ein Märchen für diejenigen, die sich vor der Dunkelheit fürchten."

Noch härter formulierte es sogar der römische Dichter Lucretius (ca. 98 – 55 v. Chr.) "Alle Religionen scheinen den Ignoranten göttlich, den Politikern nützlich und den Philosophen lächerlich."

Der arabische Dichter Al-Ma’arri (973 – 1057) argumentiert mit der Intelligenz. "In dieser Welt gibt es nur zwei Sorten Menschen – intelligente Menschen ohne Religion und religiöse Menschen ohne Intelligenz."

Beim Universalgelehrten Galileo Galilei (1564 – 1642) ist es eine Frage der Vernunft. "Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen."

Der schottische Philosoph David Hume (1711 – 1776) argumentiert mit der Theodizee. "Will Gott Böses verhindern, kann es aber nicht? Dann ist er impotent. Kann er es, aber will es nicht? Dann ist er bösartig."

Der französische Schriftsteller Denis Diderot (1713 – 1784) formuliert seine Religionskritik martialisch. "Der Mensch wird erst dann frei sein, wenn der letzte König mit den Gedärmen des letzten Priesters erdrosselt wird."

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) sieht die Wissenschaft bedroht. "Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende allen Wissens."

Auch der französische Kaiser Napoleon Bonaparte (1769 – 1821) war Atheist.  "Religion ist das, was die Armen davon abhält, die Reichen umzubringen."

Der französische Schriftsteller Charles Baudelaire bringt die Machtfrage ins Spiel.  "Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss."

Der französische Philosoph Jean-Paul Sartre (1905 – 1980) sieht das Ende der Götter kommen.  "Auch Götter sterben, wenn niemand mehr an sie glaubt."

ApexIJL  03.04.2025, 16:10
@RUWEL

die einzige funktion der religion ist die begeisterung der masse durch verbreitung von unwahrheiten und das auf kosten des steuerzahlers

SunnySideUp234  03.04.2025, 16:18
@ApexIJL

So ganz stimme ich dem nicht zu. Ich muss bei meinem Job auch Trauerbegleitung machen. Viele Menschen, die dem Tod ins Auge blicken und Angst vor dem haben was da kommt, finden Trost und Mut in dem was die christliche oder auch andere Religionen ihnen bieten. Denn dieser Glaube bietet auch Hoffnung und Frieden. Und speziell in diesem Punkt hat die Aussicht auf eine Existenz nach dem Tod etwas Gutes.

Allerdings will ich hier ganz klar die Institution Kirche von der Religion trennen. Über Religion, alleine schon, weil es hier um Glaube, Philosophie und Ethik geht, kann man gerne reden und diskutieren. Auch über Sinn und Unsinn von Bibel und Co. Die Kirche selbst ist dagegen sehr kritisch zu betrachten.

ApexIJL  03.04.2025, 16:20
@SunnySideUp234

ok

da sind steuerdiebstahl deutlich schimmer als der ausgleich dass eine in der kirche auch mal was machen

SunnySideUp234  03.04.2025, 16:26
@ApexIJL

Dann ist ja gut, dass du offensichtlich nicht mit verzweifelten Menschen am Sterbebett zu tun hast. Ich wünsche dir und deinen Lieben ein hoffentlich langes und gesundes Leben.

SunnySideUp234  03.04.2025, 16:40
@RUWEL

Mir fällt da ein (ich bekomme es nicht mehr wörtlich hin), die Religion wäre eine gute Sache, wenn die Kirche nicht wäre. Wie ich weiter unten schon, sehr zum Missfallen von ApexIJL offensichtlich, ausgeführt habe, will ich die Religion an sich gar nicht komplett verteufeln. Denn sie bietet viele philosophische und ethische Ansätze, die durchaus einem Menschen Frieden und ein Leitbild für ein gutes Leben bieten können. Allerdings ist die Institution Kirche sehr kritisch zu sehen, mit ihrem archaischen Gedankengut, ihren Machtstrukturen und Skandalen.

RUWEL  03.04.2025, 17:45
@ApexIJL

Wie immer Top von dir, aber ich verstehe auch diesen SunnySideUp234! Der Glaube an einen Gott oder Leben nach dem Tod hat Millionen Menschen ihr erbärmlichen Dasein erleichtert! Das die größte Verbrecherorganistion katholische Kirche daraus Kapital geschlagen hat wurde sogar in einem Prozess, 1985 eines Studenten in Deutschland, klargestellt!

Prof Mynarek hatte ich persönlich gekannt! Schau dir dieses Interview an: Dauer 1 Stunden

https://youtu.be/BxCOQPyn5LU

Sehr interessant 👍👌👍 liebe Grüße an Dich 👍👌🍾🥂

ApexIJL  03.04.2025, 17:49
@RUWEL

erbärmliches dasein kling etwas extrem aber sonst stimme ich dir zu

er hat nicht ganz unrecht

RUWEL  03.04.2025, 17:58
@SunnySideUp234

Ich verstehe dich sehr gut und Hochachtung für deinen Job! Ich bin Atheist und schwerer Gegner dieser 3 abrahamitischen Hirtenreligionen! Das Christentum ist für mich die abartigste und verlogenste alle 3 abrahamitischen Hirtenreligionen!

Das Christentum hat sich in einer Zeit gebildet, in der das hierarchische System, die damit verbundene Unterdrückung und Blutrache noch verbreitet war und an Psychologie und Ökologie noch nicht gedacht wurde.

Es gab bei der Masse der Unterdrückten eine Sehnsucht nach Erlösung und Führung, nicht nach Selbständigkeit und Verantwortlichkeit. Das darf man nicht vergessen.

Darum wurde die (erst nach dem angeblichen Tod von Jesus!) entstandene Heils-Lehre auch Christentum, das heißt Führertum genannt und nicht etwa Freiheitstum oder Menschentum.

Das Christentum lässt mit seinem GottvaterBild den naturgegebenen Sinn des menschlichen Lebens, der in der Mündigkeit, in der eigenen Verantwortlichkeit und schließlich in der Würde des Menschen liegt, weder von seinem Inhalt, noch von seiner Form her wirklich zu.

Der einzelne Christ bleibt trotz seiner eingebildeten Freiheit ein von der Gnade des Herrn und seiner Hirten abhängiges erbsündiges Schäflein. Der stellvertretende Erlösertod seines Führers und Heilands ersetzt und verhindert damit die eigenständige Selbsterlösung und Selbstheilung. 

Das Christentum hat durch seinen inneren Widerspruch wesentlich zu der katastrophalen Entwicklung unserer Welt beigetragen, zumindest diese nicht verhindert.

Die heutige bedrohliche Lage unseres Planeten ist - zumindest auch - ein Ergebnis der christlichabendländischen Prägung unserer Kultur. 

Jesus (wenn er überhaupt gelebt haben sollte) war ursprünglich ein Kritiker, ein Querdenker, ein Reformer, ein Sozialist, Kommunist und Humanist.

Er wollte weder eine neue Religion, noch eine Kirche gründen. Wenn man den Überlieferungen trauen will, dann interpretierte er den alttestamentarischen, grausamen Gott zwar zum gütigen Vater um. Dadurch machte er die Gläubigen aber auch zu unmündigen Kindern. Das kommt der Bequemlichkeit der meisten und dem Machtstreben einiger Menschen entgegen.

Wie sagte Wilhelm Busch so treffend: Was man besonders gerne tut, ist selten ganz besonders gut.

Das Christentum fördert wie die Monarchie den Untertanengeist und nicht Mündigkeit und Verantwortlichkeit.

Ohne die christlich geprägte Gefolgschaft hätte es wohl kaum einen Hitler und auch kein Auschwitz gegeben. Wenn Oswald Spengler sagte: Das Christentum ist die Großmutter des Bolschewismus, dann muss man hinzufügen: "... und auch des Faschismus sowie anderer unmenschlicher Systeme". 

Das Christentum - da Führertum - verleitet zur Pflege urzeitlicher menschlicher Verhaltensweisen, den Götzenkult, das Anbeten einer äußeren Macht, das Verehren eines Idols, um von dort Identität zu leihen und das Heil zu erhalten. Identität und Heil können aber nur durch eigene Arbeit erworben werden, so wie auch Weisheit, die man nicht erbitten und erflehen kann.

Einfach klar denken und wie sagte der berühmte Philosoph Immanuel Kant so treffend: "Habe Mut dich deines eigenen Verstandes zu bedienen" ..... tja und wenn du hier die Gläubigen durchliest, wie verbohrt, mit Hass gefüllt, due ihren Biblischen Schwachsinn breit treten, dann kommt mit due nächste Weisheit Immanuel Kants in den Kopf: „Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen“

Wünsche dir einen wunderschönen Abend 👍

RUWEL  03.04.2025, 17:59
@ApexIJL

Was erbärmlichen? Verstehe ich jetzt nicht ganz?

ApexIJL  03.04.2025, 18:00
@RUWEL

na du schreibst dass er leuten ihr erbärmliches leben erleichter und ich finde das extrem ausgedückt

RUWEL  03.04.2025, 18:11
@ApexIJL

Der Glaube hat in der Vergangenheit sehr vielen das Leben erleichtert und Hoffnung gegeben! Siehe Pest, Seuchen, Hunger usw

ApexIJL  03.04.2025, 18:12
@RUWEL

du hättest einfach leben schreiebn können

joergbauer  03.04.2025, 21:39
@RUWEL

Das darfst du ihm dann sagen wenn du vor ihm stehst...

RUWEL  04.04.2025, 07:39
@ApexIJL

Der heilige joergbauer gibt seinen inkompetent Senf dazu 😉👇😜

RUWEL  04.04.2025, 07:51
@joergbauer

Vor wem soll ich stehen? Vor Gott, eine primitive literarische Erfindung aus einer total patriachalischen Zeit? Von Männern erfunden, voller Märchen, Mythen und Lügen?

Das Christentum ist die größte Lügen- und Betrugsreligion aller 3 abrahamitischen Hirtenreligionen!

Mittlerweile bezweifeln immer mehr Historiker und auch Theologen das es diesen Wanderprediger Jesus überhaupt gegeben hat! Der Mythos Jesus entstand in der ersten 5 Jahrhunderten nach dem Tod des angeblichen Wunderwutzis Jesus!

Paulus, der sich selbst als Apostel bezeichnet, berichtet von anderen Aposteln, aber dass diese Jünger von Jesus waren erwähnt er mit keiner Silbe.

Er schließt sogar aus, dass er oder irgendjemand anderes von Jesus anders weiß als durch das Studium der Schrift (AT, ein NT gab es noch nicht) und private Visionen.

Kurz, die Apostel, die Paulus kannte, sind Jesus ebenso wenig begegnet wie Paulus selbst. Dazu gehört auch Petrus, indirekt bestreitet Paulus, dass Petrus den Jesus persönlich gekannt hat.

Und die Apostelgeschichte bezeichnete die Professorin für katholische Theologie, Uta Ranke-Heinemann, völlig zu recht als die "wüsteste Märchengeschichte des NT". Denn da passieren auf fast jeder Seite schier unglaubliche Wunder, unterbrochen nur von längeren Predigten.

Wenn man das als Historie betrachtet, muss man auch die König-Artus-Sage oder die Nibelungen als historische Berichte auffassen, nur kann das kein Historiker ernsthaft betreiben.

Bzgl der angeblichen Wunder gibt es ja sogar 2 biblische Kronzeugen die gegen die Wunder sprechen nämlich Jesus, der Wunder und Zeichen explizit bestreitet, und Paulus, der von Wundern auch nichts weiß, weder von sich, noch von anderen Aposteln.

Damals kursierten wohl noch keine Wundergeschichten, die müssen später gekommen sein und gehören daher in den Bereich der Sagen.

Je jünger die Berichte sind, also je später sie nach den Ereignissen aufgeschrieben wurden, umso besser und wundersamer werden sie, und das nennt man Legendenbildung.

Man kennt dies von vielen Wundergeschichten, je öfters sie erzählt werden, umso wundersamer werden sie.

Damit nimmt ihre historische Beweiskraft aber auch jedes mal ab, sofern man den Berichten so etwas überhaupt zugestehen sollte. Was man aus den genannten Gründen nicht tun sollte.

Mir ist noch immer nicht klar warum alle Christen und Glaubensfanatiker immer noch auf solche Märchen stehen!

Bitte Joergbauer, der Atheismus und der Tod eurer Götter ist nicht mehr aufzuhalten!

Der arabische Dichter Al-Ma’arri (973 – 1057) argumentiert mit der Intelligenz. "In dieser Welt gibt es nur zwei Sorten Menschen – intelligente Menschen ohne Religion und religiöse Menschen ohne Intelligenz."

Beim Universalgelehrten Galileo Galilei (1564 – 1642) ist es eine Frage der Vernunft. "Ich fühle mich nicht zu dem Glauben verpflichtet, dass derselbe Gott, der uns mit Sinnen, Vernunft und Verstand ausgestattet hat, von uns verlangt, dieselben nicht zu benutzen."

Der schottische Philosoph David Hume (1711 – 1776) argumentiert mit der Theodizee. "Will Gott Böses verhindern, kann es aber nicht? Dann ist er impotent. Kann er es, aber will es nicht? Dann ist er bösartig."

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832) sieht die Wissenschaft bedroht. "Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende allen Wissens."

joergbauer  04.04.2025, 14:50
@RUWEL

Wenn es um biblische Dinge geht, wer von uns ist dann Inkompetent? Du verwechselst Wahrheit mit Lüge!

Wehe denen, die Böses gut und Gutes böse nennen, die Finsternis zu Licht und Licht zu Finsternis erklären, die Bitteres süß und Süßes bitter nennen“!

Jesaja 5,20 (Schlachter 2000)

RUWEL  04.04.2025, 15:23
@joergbauer

Du verwechselst wieviel Lügen in der Bibel stehen, nur das wirst du nie kapieren! Wie auch, wenn nan so indoktriniert worden ist wie du! Noch dazu kennst du dein eigenes G'schichterl Bücherl Biberl nicht einmal und die Entstehung noch weniger! So verlogen wie das Christentum sind die beiden anderen abrahamitischen Hirtenreligionen (Judentum und Islam) nicht einmal im Absatz!

https://youtu.be/PV8tUv-6X8Q

RUWEL  04.04.2025, 15:26
@joergbauer

Gab es Jesus? !!! Nein !!!

Teil 1

Falls Jesus existiert haben sollte, so wurde er von seinen Zeitgenossen nicht zur Kenntnis genommen. Dabei existieren aus der Zeit verschiedene Listen diverser Autoren mit Spekulationen darüber, wer der angekündigte Messias ist. Dabei gab es große Gruppen, wie etwa die Verfasser der Qumran-Rollen, die den "Lehrer der Gerechtigkeit" erwarteten, dessen Beschreibung ziemlich gut auf Jesus passt. Wir finden z. B. Johannes den Täufer auf verschiedenen Listen möglicher Kandidaten, aber keinen Jesus.

Wenn man sich die Argumente für einen historischen Jesus ansieht, so sind diese sehr schwach.

Einer der Kronzeugen dafür, dass Jesus eine himmlische Figur und keine historische Person war, ist ausgerechnet Paulus. Paulus ist sozusagen der Kronzeuge der Jesus-Mythizisten. Dies zu erkennen wird durch drei Umstände erschwert: 

Erstens, die Paulusbriefe wurden zum Teil heftig überarbeitet. In den meisten Briefen wechseln sich zwei Autoren ab: Der Ur-Paulus und ein katholischer Autor. Abgesehen davon sind von den 13 Briefen im NT ohnehin sechs Fälschungen, die niemals von Paulus geschrieben worden sein können.

Zweitens, bestimmte Textstellen in den Paulusbriefen werden generell falsch übersetzt. Jeder liest die Paulusbriefe mit den Evangelien im Hinterkopf, das ist ein schwerer Fehler, weil die erst viel später entstanden sind. So sagt Paulus laut den NT-Übersetzungen beispielsweise, dass Jesus vom Samen Davids sei. Das steht da aber nicht: Dort steht, dass Jesus nach dem oder mit dem Samen Davids erschaffen wurde. Ebenso finden wir eine Textstelle, nach der Jesus "von einer Frau geboren wurde". 

Aber auch das steht nicht in dem Paulusbrief, sondern dort steht, dass "Jesus nach einer Frau gemacht wurde".

Die ganze Idee, dass Paulus sich auf einen historischen Jesus bezieht, hängt an einem seidenen Faden: Paulus spricht an einer Stelle vom "Herrenbruder Jakobus". Das wird gerne interpretiert als "der leibliche Bruder von Jesus". Das ist aber nicht zwingend, denn die ersten Christen haben sich generell als "Bruder in Christi" bezeichnet. Auch Paulus tut dies für sich und für andere. Selbst in den Evangelien finden wir einen Hinweis darauf, als Jesus sich von seinen leiblichen Brüdern distanziert und die "Brüder und Schwestern im Geiste" als seine wahren Brüder und Schwestern bezeichnet.

RUWEL  04.04.2025, 15:27
@joergbauer

Teil 2

Drittens, die Herkunft der Paulusbriefe ist mysteriös. Einige Theologen wie Detering, Price, und andere Radikalkritiker vermuten, dass alle Paulusbriefe von Marcion oder einem seiner Schüler gefälscht worden sind. Später wurden die Briefe dann von einem katholischen Autor (Price verdächtigt Polycarb) überarbeitet, und es wurden neue geschrieben, um die ursprünglich gnostische Lehre eines himmlischen Jesus in die katholische Variante zu verwandeln. Das mindestens Teile der Briefe erst im 2. Jahrhundert entstanden sein können, darauf deuten zahlreiche sprachliche Anachronismen. Wenn Paulus von Bischöfen und Diakonen redet, kann er das nicht im ersten Jahrhundert geschrieben haben, denn die Begriffe gab es erst ab dem zweiten Jahrhundert. 

Zudem ist seltsam, dass die Paulusbriefe erst im Jahr 150 aufgetaucht sind — niemand kennt den Paulus vorher, er wird nirgendwo erwähnt, obwohl er doch weit gereist sein soll und viel Korrespondenz geführt haben soll. 

Aber niemand erinnert sich daran. Erst als Marcion die Briefe eines 13. Apostel quasi aus dem Hut zaubert, kennt man Paulus. Schon kurze Zeit später, wie Marcion sich beklagt, kursieren verfälschte Versionen dieser Briefe.

Wir haben also eine Person (Paulus), für deren historische Existenz es keine Hinweise gibt, obwohl solche existieren müssten, die auf eine Person (Jesus) deutet, für die es auch keine historischen Beweise gibt — obwohl es auch da welche geben müsste, wenn man die Evangelien liest.

Wenn man sagt, dass die Paulusbriefe als historische Dokumente gelten, dann muss man hinzufügen: Ja, aber von sechs der 13 Briefe ist man sich einig, dass es sich um Fälschungen handelt — auch, wenn man sie nicht so nennt — und die sieben als echt geltenden Briefe haben zwei Autoren, von denen mindestens einer im 2. Jahrhundert geschrieben hat. Auch eine Fälschung ist ein historisches Dokument, es beweist nämlich, wie leicht es den Leuten damals gefallen ist, Briefe zu fälschen, um einen bestimmten Eindruck zu erwecken.

Es gab ja noch keine "Heilige Schrift", die wurde erst 300 Jahre später zusammengestellt. Den frühen Christen war nichts heilig, um ihre Meinung durchzusetzen. So weiß man z. B. mit hinreichender Sicherheit, dass die meisten, wenn nicht sogar alle der frühen Märtyrergeschichten frei erfunden sind. Es gab offensichtlich keine Skrupel, wie die sechs unechten Paulusbriefe beweisen, sich selbst als einen anderen auszugeben, um dessen Autorität für sich auszunutzen. Auch an den Evangelien wurde erkennbar herummanipuliert, wie das längere gefälschte Ende des Markusevangeliums beweist, oder die Einfügung der Perikope mit der Ehebrecherin in das Johannesevangelium.

joergbauer  04.04.2025, 21:41
@RUWEL

Wir werden ja sehen. Du irrst dich gewaltig und glaubst eben was du glauben willst - mit der Wahrheit hat das aber nichts zu tun. Deine Quellen sind alle atheistisch. Es gibt mehr als Wissenschaft und ebenso genug Wissenschaftler, die das Gegenteil belegen können. Du kannst ja glauben was du willst. Ich will und kann dich nicht von Gottes Existenz überzeugen. Ist allein deine Sache. Ich weiß an wen und warum ich glaube.

RUWEL  05.04.2025, 18:15
@joergbauer

Du redest von Wahrheit 😉 Du kennst Wahrheit nicht einmal und kennst deine Religion nicht einmal! Du hast nichts durchgelesen, ignorierst Wissenschaften uvm. Diesen Gott gibt es nicht, denn soviel Dummheit kann der nicht erschaffen habe!

Geh mit deinem Gott, aber geh und lass intelligente Menschen in Ruhe!

RUWEL  06.04.2025, 16:25
@ApexIJL

Eines können diese christlichen Glaubensfanatiker:innen, besonders gut, wie zB dieser Joergbauer, ApostelPetrus, Ignatius1 & Co Andersdenkenden denunzieren und Posts in Massen streichen lassen!

Werder Juden noch Muslime sind derart aggressiv, verlogen, falsch, hinterfotzig wie diese primitive faschistoide christliche Hirtenreligions Anhänger!

ApexIJL  06.04.2025, 16:40
@RUWEL

ja

vorallem ignatius1 relativiert am laufenden ban rassismus und tut so als gäbe es keine islamfeindlcihkeit

ich bin kein fan von religion aber man muss andere nicht verabscheuen

RUWEL  06.04.2025, 17:58
@ApexIJL

Da hast du absolut Recht! Aber nachdem Deutschland kein säkularer Staat ist haben alle abrahamitischen Hirtenreligionen mehr Rechte als Atheisten! Außerdem dürfen Christen auch noch den Kult der Kinderschändungen ausüben!

Der Laiszive Staat Frankreich 👌👍🌹

Paris – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat die 16-jährige Schülerin Mila in Schutz genommen, die nach heftiger Kritik am Islam Morddrohungen erhielt. "Die Gesetzeslage ist klar: Wir haben das Recht auf Gotteslästerung", sagte Macron der Zeitung "Le Dauphiné Libéré" aus Grenoble. Es umfasse auch die Freiheit, "Religionen zu kritisieren und zu karikieren".

RUWEL  06.04.2025, 18:35
@ApexIJL

Ja und auf Grund meiner Einschaltung haben diese extrem Glaubensfanatiker hier von mir 15 (!!!)Posts streichen lassen!

Nicht die Muslime nein das moderne faschistoide perverse Christentum!

ApexIJL  06.04.2025, 19:22
@RUWEL

ja teilweise sind die mods auch unfassbar nutzlos

RUWEL  06.04.2025, 20:42
@ApexIJL

Das Problem hier, ist die Tatsache, dass hier einige Christen die Wahrheit nicht vertragen und heute 17 meiner Posts gestrichen wurden!!! Unglaublich und ekelhaft dieses Christentum!

ApexIJL  06.04.2025, 23:20
@RUWEL

solche menschen verhindern das freidlich zusammenleben

ApexIJL  07.04.2025, 08:52
@RUWEL

son typ hat auch die ganze zeit gesagt dass muslime ja ultra aggressiv sind und so und als ich ihn dann nachgemacht habe und das sogar geschrieben habe hat er gsagt ich sei geisteskrank sowas zu schreiben und damit ich mich nicht ehren kann hat er mich blockiert

dass solche menschen wählen dürfen ist eine schande

RUWEL  07.04.2025, 09:42
@ApexIJL

Ich schreibe ihm!

Gib mir seinen genauen Nick Namen durch!

ApexIJL  07.04.2025, 09:46
@RUWEL

ratgebbaer99

vielen dank eigendlich ist es mir egal was solch leute von mir denken aber ich lasse mir von einem rassisten kein rassismus vorwerfen

JA

„Gott muss uns Homosexuelle lieben, sonst würde sie nicht soviele von uns machen" 😃

JA

da er alle Menschen mit ihren Neigungen erschaffen hat muss er auch damit einverstanden sein wenn diese ausgelebt werden


poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 18:52

aber dann wäre er auch mit vielen einverstanden wo man bei uns normalerweise lebenslänglich bekommen würde ... nach deiner Aussage

RUWEL  02.04.2025, 18:58
@poppedelfoppe

Ja auch das würde stimmen!

Aber bedenke Gott ist nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit und daher sehr Menschlich und hat sich xFach widersprochen und massenhaft Fehler gemacht!

newcomer  02.04.2025, 19:08
@poppedelfoppe

hierbei geht es speziell um die Frage ob Gott gegen Gleichgeschlechtlichkeit ist

RUWEL  02.04.2025, 19:19
@newcomer

In diesem Fall, nach deiner Aussage ist es jedenfalls kein Sünde wie die abrahamitischen Hirtenreligionen so grundsätzlich sagen!

RUWEL  02.04.2025, 18:55

Richtig erkannt 👍

newcomer  02.04.2025, 19:43
@RUWEL

nun dann nehmen wir mal Gott selbst.
Er könnte sozusagen auch nur mit einem Mann ... da er mit keiner Frau verheiratet ist.
Wer ist nun nahe am Thron ?

RUWEL  02.04.2025, 19:47
@newcomer

Also eigentlich sitzt ja ober der 3 Göttern die Mama Maria! Sie ist die heimlich Chefin 😉👍👌🌹

JA

Natürlich wird er es akzeptieren, er hat uns unseren freien Willen gegeben. Hassen tut er schon gar nicht. Solange du betest und deine Beziehung zu Gott pflegst, wird er dich nicht verurteilen. Er liebt uns alle, und unsere sexuelle Orientierung ändert das ganz sicher nicht.


poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 19:02

ja aber es gibt auch leute die haben den freien willen jemanden zu ermorden ... also muss er das dann auch akzeptieren und darf die person nicht hassen !

user2384209  02.04.2025, 19:05
@poppedelfoppe

Das stimmt, habe mich da dann nicht genau ausgedrückt. In dem Fall aber fügt die Person, die jemanden ermordet, Schaden zu. Solange du mit deiner sexuellen Orientierung niemandem schadest, ist doch alles gut