Sieht man es einen Menschen an das er wahrscheinlich ständig zu Hause masturbiert

nein 77%
ja 23%

30 Stimmen

12 Antworten

ja

Ohne jetzt gemein klingen zu wollen aber ja. Meistens blass, unsportlich und wenig Testosteron.


Matermace  21.08.2024, 14:59

Also sehen 95% der Männer blass und unsportlich aus. Mutige Aussage.

ja

Hallo rolf4566545!

Zumeist erkennt man es eben schon bei den meisten Menschen.

Menschen, die eine Partnerin haben, geben sich zumeist auch (un)bewusst anders, sind ausgeglichener usw. Zudem hat die Nähe bzw. der Sex mit einer echten Person andere Auswirkungen auf unsere Psyche und Physe. Auch wenn man meint, dass das nicht so ist und man sich nicht verändert, so ist das Gegenteil der Fall.

Menschen sind durchschaubar und nonverbale Kommunikation ist eben auch auffällig. Ein Mensch, der ausgewogenen Sex in einer stabilen Beziehung hat, tritt doch ganz auf als ein Single. Die reine Triebabfuhr durch SB ersetzt keine körperliche Nähe, Geborgenheit und schon gar nicht das Zwischenmenschliche.

Klar weiß man jetzt nicht genau, wer nun SB macht oder nicht. Aber es ist ein Unterschied erkennbar.

Bekannte, Verwandtschaft und Freunde haben das auch bei mir festgestellt. Als ich mit meinen Ex-Freundinnen zusammen war, war ich eben ausgeglichen. Ohne Freundin ist man gereizt, gestresst, genervt und unruhig. Klar ist das bei unterschiedlichen Menschen anders ausgeprägt, dennoch gibt es einen gravierenden Unterschied zwischen nur SB und einer Partnerschaft mit Sex.

Einfach einmal Menschen intensiv beobachten. Zudem verhalten sich Menschen, die in einer Partnerschaft sind, öffentlich ganz anders. Auch anders gegenüber dem anderen Geschlecht.

Auch übertriebene SB wirkt sich auf Menschen aus, sodass dies Dritte erkennen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ja

Kann man an aussehen, Schüchternheit und kleiner Körpergröße ablesen

ja

Klar die bekommen krumme Finger, Tennisarm und große, rote Ohren. (Witz aus)

Natürlich sieht man das nicht. Vielleicht auch besser so.

nein

oder vielleicht doch, an einem zufriedenen Ausdruck des Gesichtes.

Bild zum Beitrag

 - (Frauen, Psychologie, Männer)