Wie macht ihr das mit dem Windelmüll?
Wo kommen bei euch die vollen Windeln hin? Schmeißt ihr die in den normalen Hausmüll (Küchenmüll oder so), habt ihr einen eigenen Eimer, benutzt ihr einen von diesen Windeleimern mit diesen Tüten, oder legt ihr die "duftenden" Windeln einfach vor die Tür?
13 Stimmen
3 Antworten
... in die Mülltonne.
... und vorher in einen Eimer mit Deckel, welcher regelmäßig ausgewaschen wird.
Nein, nicht mit anderem Müll zusammen. Sondern ein Deckelmülleimer im Zimmer des Babys, in welchen Du eben nur die Windeln entsorgst.
Achso, sorry für das Missverständnis 😅
Du machst die Windeln alle da rein, oder packst du die stinkenden Windeln woanders hin? Stinken die da nicht raus?
Ich weiß nicht, wo Du lebst ... Zunächst verklebst Du die gebrauchte Windel so, dass sie am besten überall luftdicht verschlossen ist. Und aus einem Eimer, der einen Deckel hat, stinkt nichts raus. Man kann sich aber auch anstellen.
Ich hab das ja schon gemacht. Und das hat gestunken. Auch mit Deckel.
Und Windeln stinken auch, wenn sie zugeklebt sind (Gott sei dank, sonst würde ich ja garnicht mitbekommen, dass er die Hose vollhat 😂).
Oder packst du die noch in eine Tüte?
Ich hatte für meine Kinder Stoffwindel, da ist kein Müll angefallen. Nach dem Windelwechseln habe ich die Stoffwindeln ausgespült und wenn ich nach etwa 3 Tagen mehrere zusammen hatte gewaschen.
Sind Stoffwindeln nicht super viel Arbeit? Lohnt sich das denn?
so viel Arbeit ist das nicht, ist wie die normale Wäsche auch, nur bei 90°C. Ich habe die Windeln nicht gebügelt.
Stoffwindeln sparen viel Geld und Müll.
Du gehst also jedes mal raus, wenn es stinkt?