Wenn die Hoden längere Zeit einer bestimmten Temperatur ausgesetzt sind, im Bereich von 42 Grad Celsius, hätte das eine Auswirkung auf die Fruchtbarkeit?

7 Antworten

Ja, hat es eindeutig.

Dauerhafte Wärme kann sich tatsächlich auf die Spermenqualität auswirken und damit Unfruchtbarkeit begünstigen.

Auswirkungen, ja, aber nicht so krass.

Im Detail: Für die Samenreifung ist in einem Stadium eine höhere Temperatur als 35 Celsius schädlich. daher liegen die Hoden beim Menschen außen (und bei allen(?) Säugetieren). Die Samenreifung benötigt etwa sechs Wochen beim Mann. Wenn heute der Hoden überhitzt, stehen also in sechs Wochen weniger Spermien zur Verfügung. Wird der Hoden Tag für Tag zumindest für eine Stunde über sechs Wochen erwärmt, so stehen nach sechs Wochen keine fertilen Spermien mehr zur Verfügung. Wird die Reihe unterbrochen, stellt sich die Fruchtbarkeit schnell wieder ein.

Das wurde sogar mal als Verhütungsmethode versucht. Schwachpunkt: Fehlt ein Tag, so kann in den folgenden sechs Wochen doch wieder eine Befruchtung erfolgen.

Mal ein paar Tage Fieber sind also nicht schlimm für die Hoden. Aber permanent eng anliegende Kleidung wäre einer männlichen Frucht abträglich.

es hat einen Sinn, dass die außen angebracht sind.