Wasserrohrbruch möglich?
Unser Heizkessel schaltete sich immer aus, weil der Druck sofort nach dem Auffüllen mit Wasser immer wieder stark und sogar bis auf 0 absank. Die Vermutung war demzufolge ein Wasserrohrbruch!
Der Installateur tauschte jedoch nur eine dieser kleinen Pumpen im Kessel aus, so dass der Druck plötzlich gehalten werden konnte. Das betraf zunächst aber nur einmal die Warmwasserversorgung, nicht die Heizkörper im Haus, da zwei davon am Lecken sind und noch kurz vor Weihnachten repariert werden.
Mein Frage dazu: Könnte hier trotzdem noch ein Wasserrohrbruch vorliegen, da ja die Heizkörper noch nicht laufen oder wäre das ausgeschlossen? Läuft denn diese Wärmeversorgung der Heizkörper über ein zweites separates Rohrsystem oder gibt es da immer nur einen Wasserkreislauf?
Danke!
3 Antworten
Das scheinen mir zwei bzw. drei unabhängige Probleme zu sein.
Was auch immer er getauscht hat, hat den Druckverlust ja aufgehalten. Soweit so gut.
Bleiben noch die zwei (momentan deaktivierten?) Heizkörper. Da die üblicherweise an zwei Stellen direkt am Heizkörper abgesperrt werden können, bleibt nicht mehr so arg viel Rohr übrig, das undicht sein könnte.
Meiner Ansicht nach passen die Maßnahmen soweit.
Jein.
Das Heizwasser erwärmt i.A. auch das Brauchwasser.
Ich tippe auf einen Zusammenhang mit den abgesperrten Heizkörpern. Mit einer Ferndiagnose wird es hier allerdings schwierig.
Wenn man den Heizkreislauf aufgefüllt hat, muss man die Heizkörper entlüften. Es ist normal, dass dann der Wasserstand wieder absinkt.
Der Installatuer hat vermutlich nicht die Pumpe gewechselt, sondern das Ausdehnungsgefäß.
Hat die Pumpe gewechselt, weil die als Nebendefekt sozusagen kaputt war. Der Druck ging halt immer auf 0, und er wusste selbst nicht, wie er es in Ordnung brachte (war ein ganz junger). Theoretisch das mehrmalige durchspülen - worüber wir beide lachen mussten.
Um was für ein Gerät handelt es sich überhaupt? Genauer Typ wenn möglich oder ein anhängendes Foto.
Aber gibt es da einen zweiten Rohr-Kreislauf? Das Warmwasser geht wieder, die Heizung noch nicht.