warum zeigen frauen vergewaltigungen?

8 Antworten

Es fängt damit an, dass kaum eine Vergewaltigung einer anderen gleicht, wodurch es tatsächlich schwer sein kann für eine Frau, überhaupt zu erkennen, dass sie vergewaltigt wurde.

Das fängt schon damit an, dass das Wort eigentlich missverständlich ist, da in sehr vielen Fällen keine physische Gewalt involviert ist. Stattdessen nutzen Täter Schwächen von Frauen aus, das kann von einem Zustand der Intoxikation (Alkohol, Drogen) über ein emotional labiler Zustand und vielem mehr sein.

Eine typische Situation der Schwäche ist, wenn eine Frau einen Mann verlassen oder zurückgewiesen hat. Sehr viele Frauen haben ein schlechtes Gewissen deswegen und glauben, dem Mann etwas schuldig zu sein. Der Täter nutzt dies aus.

Und für die Frau ist in einem solchen Moment auch nicht mehr zu unterscheiden, was sie eigentlich wollte und was nicht, weil sie sich nicht wehrte und trotzdem nicht einverstanden war. Das Gefühlschaos, das damit einhergeht, kann lähmend und krankmachend sein.

In anderen Fällen besteht der Schwächezustand darin, dass der Täter ein Nahestehender ist. Eine Anzeige würde nicht nur dem Täter schaden, sondern auch dem Opfer - etwa, weil sie ihren Job verlieren würde oder befürchten müsste, dass wichtige Beziehungen unter Druck geraten oder sogar zu Bruch gehen.

Darüber hinaus kommt die Scham, einer fremden Person alle intimen Details eines Übergriffes zu erzählen. Mit der Furcht, Vorwürfe hören zu bekommen, warum sie dies oder das nicht getan bzw. getan hat.

Meist gehen diese Ängste damit einher, dass Frauen fürchten, selber schuld zu sein, dass sie vergewaltigt wurden (Schuldgefühle).

Dazu kommt, dass Vergewaltigungen oft nicht nachweisbar sind. In sehr vielen Fällen steht dann Aussage gegen Aussage, und die Anzeige wird fallengelassen.

Auf diese Weise sind es sehr viele Hürden, die es zu nehmen gilt, bevor es zu einer Anzeige kommt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eine Vergewaltigung ist kein Sex. Eine Vergewaltigung ist die Demonstration der ultimativen Macht des einen und der völligen Ohnmacht, Degradierung und Demütigung der anderen.

So ein Erlebnis ist mit sehr viel Scham verbunden. Die meisten Frauen wollen so eine Erfahrung nur vergessen, verdrängen und am liebsten ungeschehen machen. Sie hatten in der Situation völlige Todesangst und ein Erlebnis des völligen Kontrollverlustes.

Was sie nicht gebrauchen können ist ein Verteidiger oder Staatsanwalt der, seiner Funktion entsprechend die Anklage der Frau in Zweifel zieht um seinen Mandanten zu schützen. Zu dem Trauma und der Demütigung durch die Vergewaltigung kommt dann noch die Demütigung eventuell als Lügnerin, Wichtigtuerin und unredlich diffamiert zu werden und eventuell am Ende eine Strafe wegen Verleumdung zu erhalten.

Darüber hinaus hat man den Täter schon mal als quasie allmächtig erlebt. Ihn durch eine Klage erneut zu reizen könnte zu erneuten Übergriffen führen.


Durch die Vergewaltigung sind viele dadurch erniedrigt worden es ist ihnen peinlich es ist als ihn sehr unangenehm darüber zu sprechen sie haben Angst davor mit irgendjemanden darüber zu sprechen haben Angst vor Männer meistens in dem Fall also es fällt den halt schwer darüber zu sprechen weil sie einfach Angst haben irgendwas passieren kann die Vergewaltiger drohen den Opfern halt dass sie ihn irgendwas antun oder Familie und deswegen haben auch die meisten wahrscheinlich angst

Das ist meine persönliche Meinung wer ein Problem damit hat soll mich nicht nerven soll nicht angreifen drüber kommen oder sonst was ich möchte einfach nur das erklären was meine Meinung ist

Weil es zahlreiche Hürden gibt die unangenehm sind! Von dem verhör über die Ärztliche Untersuchung bis hin dazu das verarbeitende therapien bis nach dem Prozeß teilweise nicht gestattet sind.

Ebenso Angst das einem nicht geglaubt wird der Täterperson vor Gericht zu begegnen dem Prozeß selbst Angst vor Repression.

Und dann die Frage ob sich das lohnt bei einer niedrigen Verurteilungsrate.

Weil eine anzeige auch retraumatisierend sein kann.

abgesehen davon mangelt es oft an beweisen da betroffene sofort duschen gehen und die kleidung waschen. Damit sind dann die meisten beweise weg (das soll kein vorwurf sein!!!!).
abgesehen davon haben die meisten betroffenen auch angst das es nochmal passiert oder das ihnen einfach nicht geglaubt wird oder das sie vom umfeld weggestoßen werden

Lg