Warum löst sich der Teig bei meinen Knödeln immer auf bzw wird wie Gummi?

spelman  15.01.2025, 16:27

Wie ist denn Dein Rezept?

poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 16:27

das sind fertig knödel ich koche die im wasser

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Sorry, kenne dieses Knödel nicht.

Wenn du sie so zubereitest wie es auf der Verpackung steht, dann werden sie eben so. Fertigknödel sind eben nicht handgemacht.


Warrior2022  16.01.2025, 20:55

Vielen Dank für den ⭐ 🙏

Also Knödel mit 50% Wurst kenne ich nicht, kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber die Dinger heißen "Bratknödel", ich denke, die soll man gar nicht kochen, sondern nur braten.

Ist da keine Anleitung zur Zubereitung dabei?

Obwohl die Zubereitung einfach ist, können ein paar Tricks und ein paar mentale Hinweise dabei helfen, dass die Knödelteigkörbe jedes Mal locker, zart und locker werden. Vermischen Sie den Knödelteig nicht zu lange! Zu langes Vermischen führt dazu, dass sich das Gluten weiter entwickelt , was zu einem zähen oder gummiartigen Knödel führt.

https://www.thekitchn.com/dumplings-recipe-23409133


Kann mir vorstellen das die zuviele in das Wasser gleichzeitig gibst zum kochen. Dann kühlt das Wasser zuviel an und die Knödel matschen.

Also den größten Topf den du hast verwenden, das Salz Wasser muss beim einlegen sprudelnd kochen, knödel vor dem einlegen nochmal gut in Mehl wälzen und andrücken, nach dem einlegen ins kochende Wasser mit einem Kochlöffel und viel Gefühl vorsichtig umrühren damit die knödel nicht ankleben am Boden. Dann sollte nichts mehr schief gehen


poppedelfoppe 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 16:57

ich tu die in kaltes wasser und koche die

Stuzi1  15.01.2025, 17:00
@poppedelfoppe

Tja, dann kann das ja nichts werden. Immer in kochendes Wasser, so wie bei Nudeln