Tut euch der Hintern beim Fahrrad fahren Nicht weh?

9 Antworten

Nein, habe ich kein Problem mit.

Ich habe ein gewöhnliches Fahrrad und habe einen bequemen und breiten Sattel auf dem ich angenehm lange Fahrrad fahren kann.

Mal abgesehen von deiner vorpubertären Ausdrucksweise...

Tut euch der Hintern beim Fahrrad fahren Nicht weh?

Es ist ein latenter leichter Schmerz vorhanden, der aber erstens gut aushaltbar ist und zweitens auch über >10 h nicht schlimmer wird.

Hab so ein Rennrad mit hartem Sattel

Je tiefer gebeugt man sitzt, desto schmaler muss der Sattel sein und desto kleiner ist die Fläche, von der das Körpergewicht getragen werden muss - es darf nicht passieren, dass der Damm schwer belastet wird, denn da sind Nerven- und Blutbahnen, die das Geschlechtsteil versorgen und die abzudrücken, ist blöd.

Wenn der große Teil des Körpergewichts von einer Fläche in der Größe zweier Daumenabdrücke getragen wird, dann würde man in ein weiches Polster tief einsinken und damit wieder den Damm belasten. Deshalb muss ein schmaler Sattel für eine tiefe Sitzposition auch hart sein.

Aber wenn's die Sitzknochen und die Haut darüber nicht gewöhnt sind, tut das halt auch weh. Diesen Druck auszuhalten, ist genauso eine Frage des Trainings, wie immer weitere Strecken oder immer mehr Höhenmeter zu fahren. Training besteht nicht nur aus Muskelarbeit!

Gegen andere Arten von Schmerz gibt es andere Möglichkeiten. Siehe unten.

Des Weiteren: Wir haben nicht alle den gleichen Hintern. Und wir sitzen nicht alle gleich. Ergebnis: Jeder muss selbst schauen, welcher Sattel ihm gut passt. Ein Sattel, der einem Fahrer bequem ist, ist nicht automatisch auch dem anderen Fahrer bequem. Ein Sattel, der in der einen Sitzposition bequem ist, ist nicht automatisch auch in einer anderen Sitzposition bequem.

wie hält man sowas aus
  • Ich habe über mehrere Versuche den richtigen Sattel für meinen Hintern und meine Sitzposition gefunden. Der Sattel ist auch feinst säuberlich eingestellt. Daher sitze ich satt auf meinen Sitzknochen und der Damm ist sauber entlastet. Auch rutsche ich mit dem Po nicht über den Sattel, was z.B. der Fall wäre wenn der Sattel zu hoch ist.
  • Meine Sitzknochen sind seit >20 Jahren dran gewöhnt, dass ich ganze Tage drauf sitze.
  • Meine Sitzposition ist recht tief gebeugt und lang gestreckt. Dadurch trage ich einen hohen Anteil meines Körpergewichts mit den Armen. Tatsächlich habe ich an den Händen mehr Probleme mit Druckschmerz als am Hintern.
  • Ich trage sehr hochwertige Fahrradhosen. Selbstverständlich ohne Unterhose. In Verbindung mit der richtigen Sitzcreme bekomme ich daher auch in 15 h Tagesfahrleistung keine Scheuerstellen.

Nein, kein Problem. Mein Lenker ist tief genug, ca. 10 cm tiefer als der Sattel, mein Gewicht verteilt sich auf den Sattel, den Lenker und natürlich auf die Pedale. Fett bin ich auch nicht. Ein bisschen Gewöhnung brauche ich aber auch, wenn ich lange nicht gefahren bin.

Wie überall macht es das Training. Im Fitnessstudio hat man am Anfang auch extremen Muskelkater, der sich nach einigen Trainingseinheiten im großen und Ganzen verflüchtigt.

Trainieren, dann gewöhnt sich der Körper daran.


Hayns  25.05.2025, 22:14

Trainieren / Gewöhnung ist gut und unerlässlich, keine Frage.

In Fitnessstudios und sonstigen Muckibuden wird oft extremer Mist verzapft.

Wer extremen Muskelkater hat, hat etwas extrem falsch gemacht.

Google mal nach Hüllen der Muskelzellen und Rhabdomyolyse...

Wenn der Popo weh tut, dann bin ich lange nicht mehr gefahren. Der Hintern gewöhnt sich an diese Belastungen wieder nach meist ca 1 Woche aktiv fahren (jedenfalls bei mir).

Wenns wirklich schmerzt, kann's sein das der Sattel nicht korrekt eingestellt ist bzw er nicht vorteilhaft für dein Popo ist.