Meiose?
Also bei der Meiose geht als erstes das Spermium in die Eizelle und dann fängt es mit der Interphase 1 an. Dache ich jetzt
aber anscheinend passiert die Meiose ja garnicht nur in der Frau, sonder in Mann und Frau, damit an andere der Meiose 4 Spermien und 4 Eizellen da sind….. aber bei der Meiose bracht man ja Chromosomen von der Frau und vom Mann also sie zur Hölle kommen diese in den Mann rein? 😅
3 Antworten
Meiose dient der Bildung von Spermien und Eizellen. Sie halbiert den Chromosomen Satz.
Also bei der Meiose geht als erstes das Spermium in die Eizelle
Nein, das ist die Befruchtung.
Für die sexuelle Fortpflanzung werden Samen und Eizelle mit jeweils dem haploiden Chromosomensatz hergestellt. Diesen Vorgang nennt man Meiose. Das geschieht natürlich bei beiden Geschlechtern.
Meiose: von 2n zu n
aber bei der Meiose bracht man ja Chromosomen von der Frau und vom Mann also sie zur Hölle kommen diese in den Mann rein
Wir alle haben Eltern.
Du bist völlig auf dem falschen Dampfer.
Meiose dient der Bildung von Spermien und Eizellen. Sie halbiert den Chromosomen Satz.
Achso das sind dann quasi wenn ich jetzt Spermien bilden würde sind das nicht die mütterlichen Chromosomen von meiner Frau, sonder die von meiner oma
Nicht ganz- sie werden zufällig verteilt und es sind wegen Mutationen auch nicht mehr die deiner Großeltern
Du hast einen doppelten Chromosomensatz - eine Hälfte vom Vater und eine von der Mutter. In der Meiose wird diese diploide Chromosomensatz halbiert (haploid/einfacher Chromosomensatz), wobei die väterlichen und mütterlichen Chromosomen zufällig verteilt werden.
Frau und Mann sind in diesem Fall Großmutter und Großvater des möglichen Kindes.
Danke, Danke das habe ich mir jetzt auch gedacht, das war meine eigentliche Frage…😅👍
Ja okay danke, aber z.b. bei dem crossing over welches bei der Bildung der Spermien und Eizellen entsteht, benötigt man ein Chromosom der Ffau und eines vom Mann… da die Keimzellen (Spermien) ja im Mann gebildet werden frage ich mich wie in den Mann die Chromosomen der Frau kommen.