Kann man als Mann ohne Partnerin/Partner glücklich sein?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es ist einfach ein anderes Lebensmodell und es kommt auf den Typ von Mensch an.

Es gibt Menschen, die sind alleine glücklich.
Es gibt Menschen, die sind als Paar glücklich.
Es gibt Menschen, die sind alleine unglücklich.
Es gibt Menschen, die sind als Paar unglücklich.

Was für ein Typ Mensch du bist, kannst du am besten beurteilen, wenn du beide Seiten kennst.

Bei mir ist es so, dass als ich Single war, habe ich mir ein Leben in einer Partnerschaft gewünscht. Jetzt erinnere ich mich manchmal daran, wie schön es war, sein eigener Herr zu sein, keine Kompromisse eingehen zu müssen und es reicht, dem eigenen Anspruch zu genügen.

Es hat alles Vor- und Nachteile. Auch in einer Partnerschaft herrscht nicht nur Sonnenschein.


mooric  16.04.2023, 11:29

Auch meine Sichtweise!

1
gb200 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:26

Gute Lebenseinstellung!

1

Erst einmal: ich kann mir nicht vorstellen, das du keinerlei weiblichen Kontakt hast. Weiß zwar nicht, wie alt du bist. Aber da du hier so schreiben kannst und dich über mangelnden weiblichen Kontakt beschwerst, bist du wahrscheinlich 13 Jahre alt oder älter. Du hast doch weibliche Kontakte seit du geboren bist.

Deine Mutter, deine Großmutter, deine Schwester (falls du eine hast), Mädchen in deiner Gruppe im Kindergarten, Erzieherinnen, Lehrerinnen, Klassenkameradinnen, Kolleginnen. Und das sind die, zu denen du regelmäßig Kontakt hattest oder hast und definitiv aktiv mit ihnen in Kontakt getreten bist, auch wenn keine deine Partnerin war, aber aktiv Kontakt hattest oder hast du.

Dann beim einkaufen hast du indirekt Kontakt zu Frauen, die auch im Laden einkaufen. Bei Verkäuferinnen hast du bestimmt auch schon mal gezahlt. Die Liste können wir jetzt endlos so weiter machen. Also das du keinen weiblichen Kontakt hast, stimmt definitiv nicht.

Jetzt zu mir. Ich bin zwar eine Frau, aber die Frage ist ja nicht, ob man als Mann ohne Partnerin/Partner glücklich sein kann, oder ob man als Mensch (unabhängig vom eigenen Geschlecht) ohne Partnerin/Partner glücklich sein kann. Und ja kann man. Und wenn man irgendwann im Leben eine Partnerschaft möchte, sollte man ohne Partnerschaft absolut glücklich sein.

Nichts ist langweiliger als ein Mensch, der als Single total unzufrieden ist, mit seinem Leben nix anfangen kann, total auf Intimitäten oder SB fixiert ist und ständig davon erzählt.

Wenn ein Mensch aber selbstbewusst im Leben steht und mit sich und der Welt im Reinen ist und weiß, wie er zurecht kommt, das ist ein attraktiver Mensch. So lange der Mensch gepflegt ist, kommt es auf‘s aussehen nicht an.


gb200 
Fragesteller
 16.04.2023, 11:53

Zur Erläuterung: Ich bin ein schwuler Mann im reifen Alter und mit meiner Aussage "keine weiblichen Kontakte" meine ich Intimkontakte/Sex. Hingegen unterhalte ich mich gern mit Damen aus meinem Umfeld über irgend welche Alltagsbegebenheiten, jedoch nicht von Anmachen flankiert.

0
KatnissEv80  16.04.2023, 12:00
@gb200

Na wenn du eh nicht auf Frauen stehst hat sich doch die Frage nach weiblichen (Intim-)Kontakten erledigt und dürfte dich ja dann auch nicht weiter belasten, weil sie dir egal sind, weil es ja ganz normal ist.

Ich stehe nicht auf Frauen. Und auf Männer stehe ich auch nicht. Auch an Sex, Intimitäten oder SB hab ich kein Interesse. Hab damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Eher hab ich keine Erfahrungen damit gemacht, weil kein Interesse. Und ich bin ein ganz normaler Mensch wie jeder andere auch.

Belastet mich das? Nein, warum auch? Geht es andere was an? Definitiv nicht!!!

Bin ich glücklich? Ja, auf jeden Fall.

1

Pardon, dass ich mich als reife Dame melde. Ja, ich bin mit dem Singledasein, welches ich selbst bestimmt so gewählt habe, glücklich. Sex habe ich mit Herren aus einem überschaubaren Freundeskreis, aber nur, wenn ICH es möchte. Und jene Partner, die überwiegend auch alleinstehend sind, äußern sich ebenfalls glückserfüllt und respektieren mein Leben. Im Gegensatz zu mir sind die meisten meiner Arbeitskollegen verheiratet, von denen leider nur ein Teil einen zumindest nach außen hin glückseligen Eindruck macht. Aber auch recht verwirrte Situationen gibt es bei Paaren, leider auch in Ehen mit Kindern.


gb200 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:23

Sein Leben selbst bestimmen, niemand Rechenschaft ablegen zu müssen, keine langfristigen Verpflichtungen eingehen zu müssen und falls es doch 'mal notwendig wäre, auch Hilfe zu bekommen.....was will man mehr?

0

Man muss nur schauen, wie viele Leute heute als Single leben und entweder gar keine oder nur temporär begrenzte Beziehungen pflegen. Keiner weiß bzw. sagt es, ob eine feste Beziehung nicht erwünscht oder wegen bestimmter Umstände nicht zustande kommt. Ich als schwuler femininer Mann wünsche keinen festen Partner, befriedige mich selbst und gehe oft als Crossdresser in die Öffentlichkeit. Kurzkontakte für Gedankenaustausch und Spontansex sind mir willkommen. Ja, ich bin so mit glücklich!


mooric  16.04.2023, 11:37

Denke ich auch, dass schwule Männer besser mit dem Single-Dasein klarkommen.

1
gb200 
Fragesteller
 16.04.2023, 19:18
@mooric

Spaß haben und dabei keine Verpflichtungen eingehen müssen - so passt `s in unserem viel zu kurzem Leben!

0

Man sollte auch als Single zufrieden sein, sonst sind Beziehungen sowieso zum Scheitern verurteilt.


mooric  16.04.2023, 11:35

Es gibt auch Menschen, die NIE zufrieden und glücklich sind, weder ohne oder mit Familie, viel oder wenig Geld, ohne oder mit Luxus, sie schauen immer "murrig drein".

1
tamari23  16.04.2023, 11:46
@mooric

Verfolgt man die Unterhaltungsmedien, könnte man annehmen, dass jeder Promi einen Partner bzw. eine Partnerin hat und dies so oft wie möglich zur Show stellt. Würde man die Hintergründe beleuchte, sähe es oft düster aus. Zur Show gemacht wird dann die Hochzeit, der teure Brillantring, das neue Baby, die Trennung und der oder die schnell gefundene Neue. Ehrlich, eine derartige Lebensweise sehe ich mit großem Abstand!

1
mooric  17.04.2023, 10:26
@tamari23

Ja, die Meeeedien! Ich lasse mich von ihnen kaum beeinflussen, weil ich diese Klatsch-Blätter einfach nicht kaufe. Mir reicht es dann, wenn ich die Titelseite sehe. Wenn ich mich vor vielen Jahren erinnere: Stefan Mross und Stefani Hertel heiraten in der Kirche, ach wie rührselig! Jetzt soll wohl schon die dritte Partnerschaft Stefans zu Ende sein. Ach wie traurig, hat der ein Pech! Wann kommt wohl die nächste Show-Partnerschaft?

Da habe ich sicher ein ruhigeres und zufriedeneres Leben!

0