Ideen für ein Cover?

Ich muss/ möchte ein Cover für mein Buch gestalten.

Ich habe nur keine Ideen was drauf könnte...Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Titel : "Diagnose:Mord"

Grober Plot ( besteht aus 3 parallel laufenden sichten )

Sicht 1 - 2 Polizisten werden zu einem Mordfall gerufen. Es kommt raus,dass das Opfer den selben Namen trägt wie einer der Kommissare ( vor- und nachname). Im Laufe der Story gibt es weitere Opfer mir diesem Namen. Der Polizist beginnt zu haluzinieren. Alle denken,dass das vom Stress kommt. Der Polizist wird irgendwann als Dienstuntauglich erklärt und vom aktiven Außendienst abgezogen. Irgendwann bricht der Mörder bei ihm ein. -》 Ende noch nicht ganz ausgearbeitet.

Sicht 2 - Die Mörderin. Sie hat einen immensen Hass gegenüber einem Namen entwickelt. Resultierend tut der Hass aus einem Kindheitstrauma ( vermutlich Missbrauch), ausgehend von jemandem mit diesem Namen. Sie fängt Jahre später an Leute mir diesem Namen aufzusuchen um sich an ihnen zu rächen. "Sünder. Stolze Träger dieses Namens." Sie ist eine Freundin des ersten Opfers, wird von den Kommissaren befragt. Der eine Polizist gibt ihr seine Visitenkarte. Sie sieht den Namen und fängt an einen Plan auszuarbeiten, wie sie an ihn ran kommt. Mit Hilfe von einem Freund findet sie raus wo er wohnt und dass er als Dienstuntauglich erklärt wurde. Das spielt ihr natürlich genau in die Karten. Sie bricht bei ihm ein,um ihn umzubringen. -Ende noch nicht komplett ausgearbeitet.

Sicht 3- die Stalkerin. Eine Nachbarin des Polizisten hat sich in diesen verguckt. Nahezu eine psychopatische Besessenheit. Sie möchte ihn ganz für sich haben,was aber nur geht wenn er den Polizeidienst quittiert. So ihre Sicht der Dinge. Sie arbeitet also einen Plan aus, bricht bei ihm ein, stellt versteckte Kameras auf und plaziert präparierte Flaschen Wasser in seiner wohnung. ( tauscht seine mit den präparierten aus) in den Flaschen befindet sich LSD ein geruchloses,farbloses,geschmackloses Haluzinogen. Der Polzist fängt an zu Haluzinieren. Wird als Dienstuntauglich erklärt. Sie hat die erste Phase ihres Plans erfüllt. Die zweite Phase wird jedoch durchkreuzt,als sie über ihre Kameras sieht,dass jemand in die Wohnung von ihm einbricht und ihm offensichtlich ans Leder will.

-》 Ende noch nicht ganz ausgearbeitet. Vermutlich wird sie versuchen das alles zu verhindern.

Habt ihr Ideen was aufs Cover könnte ?

Buch, Cover, Buch schreiben, Ideen, buchcover
Meinung zu folgender Filmidee?

Hallo,

ich hatte vorhin eine Schnapsidee, und wollte wissen ob es sich lohnt daran weiterzuarbeiten.

Menschen sterben. Ganz plötzlich, ohne Muster, unterschiedliche Orte und Zeiten. sie kippen einfach um. für exakt 17 Stunden, 23 Minuten und 33 Sekunden nach dem beginn des klinischen Tods, kommen sie wieder. Einfach so. Sie öffnen einfach ihre Augen. Während ihres Todes befinden die Seelen sich in einem Jenseits außerhalb der Raumzeit, wo sie die gesamte Geschichte des Universums sehen. Alles was passiert ist, und noch passieren wird. In der Zukunft tuhen die Menschen so schreckliche Dinge, welche die Seelen beobachten müssen. Dadurch sind sie natürlich traumatisiert udn zu tode verstört. Diese Seelen können so nicht mehr auf die Erde. Also wird für den Körper eines jeden so Gertorbenem Menschen eine neue Seele kreiert. Diese Seele ist exakt die gleiche Person, nur vor dem Tod. Also unwissend. Vom aüßeren sterben zufällig Menschen, und wachen 17 Stunden später wieder ganz normal auf. Doch die traumatiesierte Seele ist nicht erloschen. Sie lebt ebenfalls im Körper. Aber nur ab und zu erhält sie die Kontrolle. Ähnlich wie bei Tourette. Ohne vorwahrnung tauschen die Seelen die Kontrolle auf unbestimmte Zeit. 10 Sekunden bis 3 Stunden, alles ist möglich. Wenn die traumatisierte Seele übernimmt gibt es das Problem. Dadurch das die Seelen so grausames gesehen haben, sind sie der Meinung, dass die Menschen sterben müssen. Jeder den du kennst, Leute mit denen du lebst, sie alle könnten sich von einer auf die andere Sekunde zu einem schwersttraumatisiertem Psychopath verwandeln, der dich töten will.

Ist es wert, daran weiter zu arbeiten, oder sollte ich es sein lassen. habt ihr vielleicht ergänzungen zum Plot?

Film, Ideen, Filmideen
Schreiben verbessern von dem Text?

Hallo! :)

Ich schreibe in meiner Freizeit relativ viel und möchte natürlich mich auch immer wieder verbessern. Deswegen wollte ich euch hier meine Texte kurz zeigen - zumindest nur Ausschnitte davon - sodass ihr mir sagen könnt was ich verbessern könnte, wie euch diese Texte gefallen und sowas.
Scheut euch nicht Kritik mit zu geben, denn Kritik ist die beste Art, um Fehler zu erkennen! :)

PS: der Strich bedeutet einfach nur das es ein neuer Text ist, nicht das ihr dadurch in Verwirrung kommt.

(Und meckert nicht über groß- und Kleinschreibung. Damit habe ich ein kleines Problem und verbessere es immer im zweiten, dritten und vierten mal und so weiter beim hinüber lesen, also.. bewahrt mich davor :,)

Wenn ihr was bestimmtes an einem Text bemerkt, sagt einfach die Nummer 1, 2 oder 3 davor

„Du willst wirklich nicht mit?“

Diese Frage kam tatsächlich überraschend für mich. Ich hätte alles erwartet, aber keine Frage in der Richtung. Zu sehr dachte ich, das dieses Thema schon nun vergessen sein würde. 

Mein Kopf legte ich nun gänzlich auf sein Arm unter mir ab, welcher im entspannten Zustand wirklich bequem war. Die Zeit zum überlegen nahm ich mir dabei, deswegen blieb es ruhig zwischen uns. Die aufkommende Stille jedoch beseitigte die ruhige Stimme im Hintergrund, welche von dem Fernseher kam und grade etwas über ein Tropenfisch erzählte, welcher noch relativ unbekannt war. 

Der Raum blieb so lange nur beleuchtet von dem Mond, welche ein dieser Uhrzeit schon hell am Himmel thronte, bis ich den Fernseher mit einem Klick anschaltete. 

Das grelle Licht ließ meine Augen sofort schmerzend schließen, während ich blind die Lautstärke ein wenig hinunter setzte. Erst dann versuchte ich langsam mich an der Helligkeit hinanzutasten und war somit erleichtert, als ich nun auch nicht mehr den stechenden Schmerz in meinen Augen spürte. 

In dem gleichen Moment kam Soap auch hinein. Sein Blick lag lächelnd auf mir, während er einfach nur sein Kopf schüttelte. 

Die Antwort von mir brachte eine Stille mit sich, doch er schmunzelte nur und packte den Inhalt der trüb-weißen Tüte aus und stellte alles sorgsam auf dem Tisch ab. 

Die Tüte selbst knüllte er dann zusammen, wie als wäre es ein Blatt Papier, welches so bleiben würde wie in welcher Position man es auch bringen würde. Doch es war Plastik, und somit breitete es sich wieder leicht aus. 

Tipps, Tricks, Schreiben, Ideen, Kritik, Verbesserung, Vorschlag
Neues Hobby?

Über mich : ich bin 13 Jahre alt,ich habe bisher 3 mal in der Woche Leistungssport (Turnen)gemacht und bin 1 mal die Woche zum schwimmen gegangen. Ich habe 3 mal die Woche bis 16:00 Uhr Schule weshalb meinten immer ziemlich voll ist.

Ich habe aber mittlerweile überhaupt keinen Spaß mehr am Turnen!

Es geht dort vielen so wie mir.Viele meinen das sei nur eine Phase aber es ist schon seit sehr vielen Monaten so (ich kann nicht genau sagen wann es angefangen hat).

Ich komme dort ins Training und wünsche mich dort am liebsten sofort wieder weg

Ich habe da auch Mädchen mit denen ich mich gut verstehe, also da dran liegt es nicht

Ich habe jetzt meinen Eltern Bescheid gesagt dass ich dies nicht mehr als Leistungssport betreiben möchte, dennoch habe ich das Gefühl, dass sie enttäuscht sind.

Ich habe in meiner Schule Sport als Wahlfach heißt ich habe in der 8. Klasse Sporttheorie.Ich interessiere mich auch weiterhin dafür. Nur man muss ja in allen Sportarten gut sein um in Sporttheorie mithalten zu können.Ich werde zwar weiterhin Schwimmen aber ich brauche noch einen Sport( weil ich gerne Sport machen möchte)

Naja ich habe nun aber die Befürchtung, dass ich’ weil ich kein Leistungssport mehr mache nie mehr gut in einem Sport seine kann da ich schon „zu alt“ bin um einen neuen Sport anzufangen.

Hoffentlich kann jemand mir helfen und mir evtl. auch einen Vorschlag für ein neues Hobby geben.
Vielen Dank jetzt schon mal.

Hobby, Ideen
Was haltet ihr von der Idee (Umfrage)?

Ich möchte gerne eure Meinung zu einem Projekt einholen. Um genau zu sein würde ich gerne folgendes wissen:

  • Wäre Satori etwas für euch?
  • Haltet ihr Satori für sinnvoll?
  • Würdet ihr Satori weiterempfehlen?

Es handelt sich um die Lernplattform "Satori". Zunächst einmal: Auf Satori ist alles kostenlos. Alles, was wir hier beschreiben, wird kostenlos umsetzbar sein. Bitte denkt nicht an den kommerziellen Aspekt, dieser ist für mich zumindest zu Beginn nicht besonders wichtig. Satori hat andere Ziele als nur finanziellen Erfolg.

Das Konzept von Satori ist sehr einfach. Menschen können ihre Projektideen hochladen, inklusive Logo, Konzept und mehr. Die Community kann dann diese Ideen ähnlich wie auf Reddit einfach hochvoten und wenn ein Projekt genehmigt wird, können sie sich darauf bewerben.

Wenn Satori Kapazitäten frei hat, nehmen wir uns das Projekt vor, das zu diesem Zeitpunkt die meisten Upvotes erhalten hat. Wir setzen uns dann mit den Projektbesitzern in Verbindung. Wenn alles passt, gehen wir das Konzept mit den Projektbesitzern durch, verfeinern es und anschließend bildet der Projektbesitzer sein Team. Danach werden Aufgaben verteilt. An diesem Punkt beginnt der Prozess, und das Team unterstützt (bei der Planung und gegebenenfalls auch bei der Programmierung), um das Projekt voranzutreiben.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es auf Satori gehostet, und im Laufe der Zeit können bei Bedarf neue Aufgaben erstellt und zugewiesen werden, um eventuelle Fehler zu beheben.

Satori verfolgt hiermit mehrere Ziele:

  • Satori eröffnet neue Möglichkeiten für größere Open-Source-Projekte. Oft bleiben Programmierer bei kleineren Projekten, da ihnen entweder die Beherrschung aller benötigten Technologien fehlt oder es ihnen schwerfällt, ein solides Team auf die Beine zu stellen. Doch Satori ändert diese Dynamik grundlegend.
  • Satori vermittelt Programmierern die Kunst der Teamarbeit, eine Fähigkeit, die viele von ihnen nicht beherrschen. Auf Satori wird der Umgang mit GitHub durch praktische Erfahrungen erlernt. Dank eines kompetenten Teams als Rückhalt haben auch weniger erfahrene Programmierer die Möglichkeit, ohne das Projekt zu beeinträchtigen, aktiv mitzuwirken.

Danke im Vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, online, Forum, Technik, Community, HTML, Webseite, programmieren, Java, JavaScript, Communitys, development, Geschäft, Geschäftsidee, Ideen, Konzept, Open Source, Projekt, Softwareentwicklung, Team, Technologie, User, Software Update, github, Discord
Tipps, als Schüchterne sich mit jemandem anfreunden?

Falls ihr nicht viel lesen wollt, springt gleich zum untersten Abschnitt, aber der Rest ist ziemlich wichtig zum Verständnis.

Je nach Zufall bedeuten mir manche Leute extrem schnell sehr viel, wenn sie einen bestimmten Charakter, eine bestimmte Ausstrahlung und so etwas haben. Ich bin eigentlich sehr schüchtern und habe nicht wirklich Freunde.

Jetzt habe ich aber eine von der Uni oberflächlich kennengelernt, und wir treffen uns ab und zu zum lernen, zweimal auch außerhalb der Uni, jetzt hat sie aber glaube ich keine Zeit, weil sie für eine schwierige geschobene Prüfung lernen muss... und schwupps, sie bedeutet mir plötzlich richtig viel, obwohl wir uns fast nicht kennen und ich vermisse sie sogar.

Das blöde ist, ich bin nicht wirklich gut im kommunizieren, und weiß nicht, wie man richtig mit Leuten redet, um eine Freundschaft aufzubauen. Sie hat zwar auch hier fast niemanden zum Abhängen, aber ist trotzdem besser im Reden und schafft es im Gegensatz zu mir, zumindest so viel zu reden, dass es nicht komisch und unangenehm wird.

es ist so ein schmerzhafter Gedanke, zu wissen, dass man sie nach der Uni vielleicht nie mehr sieht, wenn man jetzt nicht irgendwas tut, und wir irgendwo unbeholfen nebeneinander stehen, weil wir uns fast nicht kennen. Zumindest sitzen wir in einer 3-stündigen Übung nebeneinander, die einmal pro Woche stattfindet.

Es ist auch nicht so, dass ich aufdringlich sein will, es kann sein, dass sie auch nicht abgeneigt ist, jemanden kennenzulernen, sie war diejenige, die mich einmal eingeladen hat, und ich wüsste gar nicht mal, wie ich so tun müsste, um jemanden einzuladen, weil ich gar nicht richtig weiß, wie ein Treffen, um Leute kennenzulernen, richtig funktioniert, und welche Sachen ich anwenden muss, um gut reden zu können.

also ich würde mich sehr gerne mit ihr anfreunden, dass wir befreundet sind, aber ich weiß gar nicht so richtig, wie das geht.

Jetzt geht meine Frage an euch, und Leute, die Freunde haben und gut mit Leuten reden können, denen es vielleicht leicht fällt, neue Leute zu kennenlernen, und die wissen, wie sie dann vorgehen müssen, um sich anzufreunden. Habt ihr Tipps, was Anfreunden anbelangt? Und wie weiß man, wie man sich wann verhält, und über was man reden kann? Haut einfach alle Ideen und Tipps raus, ich bin euch extrem dankbar :-)

Studium, Freundschaft, Kreativität, Mädchen, einsam, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Freunde finden, Freundin, Ideen, kennenlernen, Kontakt, schüchtern, Soziale Phobie, vermissen, Geborgenheit, Rat
Wie ähnlich darf ein Buch einer anderen Idee sein?

Wenn man ein Buch schreibt und es finden sich Parallelen NUR der Charaktere zu Filmen, anderen Büchern oder Spielen - die der Autor vielleicht selbst gar nicht kennt - würde euch sowas stören? Verletzt das das Urheberrecht?

Z.B. wenn der Name, das Aussehen, die Spezies und die Vorgeschichte einer anderen Charaktere ähnelt?

Mir ist neulich gesagt worden, dass mein männlicher Protagonist starke Ähnlichkeit mit einer Figur aus einem Spiel hätte, was aber nicht meine Absicht war und mir auch vorher nicht aufgefallen ist...
Ich weiß, es ist fast unmöglich sich wirklich 100% was noch nie dagewesenes auszudenken. Aber würde euch das stören? Wäre es zu viel Ähnlichkeit?

  • Er ist ein Nephilim - Halb Engel (Seelenwächter heiße sie bei mir) und halb Dämon (Höllendämon bei mir)
  • Er heißt Dantonius Ignis (wird aber von jemanden Dante getauft, weil er seinen Namen Ignis mit seiner Vergangenheit verbindet, die er vergessen will)
  • Er hat silbernes Haar
  • Er hat einen Zwillingsbruder (sein Bruder heißt Glacies)

Wenn es euch auffällt, was sollte ich ändern, damit die Ähnlichkeit nicht mehr so deutlich ist?

In wie weit, darf ich den Charakter also verwenden, wenn die Geschichte aber komplett anders ist und er selbst auch andere charakterliche Züge aufweist? Es ist quasi nur das Aussehen ähnlich, die Spezies und die Tatsache, dass er einen Zwillingsbruder hat. Ja und sein Vorname ist eben der Gleiche.

Spiele, Buch, Film, Kreativität, Schreiben, Urheberrecht, Ideen, Schriftsteller, Verlag, veröffentlichen, Urheberrechtsverletzung, Parallel, Wattpad

Meistgelesene Fragen zum Thema Ideen