Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.985 Beiträge

Durchlauferhitzer für (Notfall-) Dusche?

Hallo Schwarmwissen, ich habe seit dieser Heizperiode Schwierigkeiten mit dem neuen Vermieter. Keine Heizung, kein Warmwasser, keine Reaktion, schwieriger Wohnungsmarkt. Rechtsberatung ist eingeschaltet aber das wird wohl noch dauern. Ich benötige aber eine schnelle Notlösung um warm zu duschen. Ich suche ein einfaches Setup um mit einem Durchlauferhitzer not bedürftig duschen zu können. ich hoffe dass mir ein 10 Liter Speicher reicht. Die frage: welchen Fisch Kopf verwende ich um mit dem niedrigen Druck umzugehen? Kann ich Wasser über schnellanschlüsse (Gartenbereich) von der Wanne beziehen? hat jemand einen Tipp? ich hatte auch überlegt einen Gasbetriebenen zu nehmen da die Wohnung altbau ist und zieht, habe aber bammel vor der Gefahr… any ideas? es geht wirklich um eine notlösung mit der ich etwas umabhängiger bin. der vermieter versucht wohl alle wohnparteien raus zu ekeln und mürbe zu machen. deswegen nur ernsthafte tipps bitte! guten rutsch allesamt!

Nebenkostenabrechnung nicht erhalten?

Ich habe die Wohnung im Zeitraum 01.02.2023 bis 31.12.2024 bezogen. Ich habe bis heute die Abrechnung von 2023 nicht erhalten. Gilt eine andere Frist, da ich 2023 erst ab Februar Mieterin war? Hat die Vermieterin also bis Ende Januar Zeit? Oder müsste ich die Abrechnung maximal heute bekommen? Falls es sein sollte, dass die Vermieterin die Frist nicht eingehalten hat, was mache ich nun? Muss ich ein Schreiben erstellen, dass die Abrechnung nicht rechtzeitig vorliegt? Einfach schweigen und eventuelle Nachzahlung ignorieren?

Lohnt sich der Kauf von zwei PV-Anlagen mit Wechselrichtern, um Stromkosten zu sparen?

Mein Freund meint, dass man durch den einfachen Kauf von zwei PV-Anlagen und Wechselrichtern bereits Strom sparen kann. Laut ihm muss man die PV-Anlagen nur irgendwo im Garten aufstellen, das Kabel an den Wechselrichter anschließen und den Wechselrichter einfach in eine Steckdose stecken. So hätte man sofort Strom. Wenn keine Nachfrage im Haushalt besteht, würde der produzierte Strom einfach verloren gehen, ohne dass etwas beschädigt wird. Kann man wirklich so einfach eine PV-Anlage aufbauen, ohne sie auf dem Dach montieren zu müssen? Lohnt sich diese Lösung langfristig, um Stromkosten zu sparen, oder gibt es dabei versteckte Risiken oder Probleme?

Frage zu Gas Jobcenter?

Huhu. Meine Frage ist jetzt. Man muss ja Gas selber anmelden und ich hab gerade kein Plan was ich machen soll. Es ist kalt in der Wohnung und den Boiler wollen wir nicht anmachen für Warmwasser und Heizung weil wir nicht wissen was mit den Kosten dann passiert. Das Jobcenter ist bis zum 02.01. nicht zu erreichen genauso nicht wie der Gasanbieter, also die Hotline für Fragen etc.. Wir haben halt jetzt ein Wärmekonvertor, der aber halt unmengen an Strom zieht und auf gefühlt die Wohnung nicht heizt.. Und wissen auch nicht wie es mit der Miete aussieht, weil mein Vermieter mich ignoriert, bedeutet ich weiß nicht mal ob ich den Strom verwenden kann.

Heizung macht durchgehend Geräusche?

Hallo ich hab seit Wochen die Heizung an und plötzlich fängt sie an total Laute Geräusche zu machen. Es hört sich nicht an als wäre es die Heizung sondern irgendwas hinter und unter der Heizung in der Wand. Das geht jetzt schon 3 Tage durchgehend. Die ersten zwei tage hat es sich angehört als würde man was vibrierendes gegen die Heizung drücken. Heute hört es sich an wie hämmerschläge oder als würd irgendwas versuchen zu saugen aber es klappt nicht. Dieses Durchgehende 24 stunden der gleiche Ton seit 3 Tagen macht mich verrückt. Steht mir hier Mietminderung oder irgendwas zu? Das Grenzt schon fast an Folter.

Maximale Negativbilanz beim Strom

https://www.welt.de/wirtschaft/article254993388/Fast-30-000-Gigawattstunden-Milliardenschwerer-Negativsaldo-Deutschland-muss-deutlich-mehr-Strom-importieren-als-exportieren.html Und wenn man jetzt noch berücksichtig dass wir den exportierten strom teilweiße fast verschenken mussten, und den importierten teilweise extrem teuer einkaufen... Wie zum Teufel können die Grünen noch über 5% sein. Wann merkt der allerletzte, dass diese Energiepolitik maximal gescheitert ist?

Heizkörper abbauen ohne Ölheizung im Haus abzustellen?

Ich möchte meine Heizkörper in der Wohnung ab montieren, um die Wand dahinter zu streichen oder tapezieren. Da wir gerade im Winter sind und ich ungern die Heizung im Keller beziehungsweise den Öltank ausschalten möchte, damit die Nachbarn weiterhin heizen können, würde ich das nur in der Wohnung machen. Ist es ausreichend, wenn ich das Thermostat auf Null stelle und unten das Rücklaufventile zu drehen, wenn es in dem Fall überhaupt geht? Innen ist kein imbus oder Schlitz für die Schraubendreher. Oder schließt es über den Sechskant?
Bild zum Beitrag

Erhöhte Stromkosten vom Vermieter gleich im Folgejahr?

Mahlzeit. Ich bin Mieter beziehe Strom über meine Vermieterin und ende 2022 habe ich zu meiner Nebenkostenabrechnung noch eine Erhöhung der Stromkosten bekommen. Als erstes wurde Rückwirkend für das Jahr 2022 von 0,25 Ct./kWh auf 0,27 Ct./kWh erhöht. Folglich steht noch drin, dass für das Jahr 2023 noch auf 0,40Ct./kWh erhöht wird. Im Schreiben steht drinnen, dass der Preis zunächst bis zum 31.12.2023 gilt. bis Heute habe ich keinen weiteren Brief für das Jahr 2024 bekommen, was den Strompreis angeht. Gilt der gleiche Preis von 2023 auf für 2024 oder kann ich da was beanstanden? (Jetzt wird er für 2025 auf 0,60Ct./kWh steigen, weil E.ON der Strombetreiber ist)