Reinigung, Pflege & Handwerk

646 Mitglieder, 17.129 Beiträge

Innenwanddämmung – Hat jemand Erfahrungen mit Belka Tapete oder Alternativen?

Hallo zusammen! 🙋‍♀️ Ich plane gerade, die Innenwände meiner Wohnung mit einem Dämmmaterial zu versehen – vor allem wegen Lärm- und Wärmeschutz. Es gibt ja sooo viele Möglichkeiten, und ich bin ehrlich gesagt ein bisschen überfordert 🙈Ich bin auf ein Produkt namens Belka Tapete gestoßen – sieht ganz natürlich aus und scheint sowohl gegen Kälte als auch gegen Schall zu wirken. Angeblich muss man danach nicht mal mehr streichen. Klingt spannend, aber hat jemand von euch das schon ausprobiert?Alternative wäre so eine klassische Isolierschicht aus Schaumstoff, aber das scheint ziemlich aufwendig zu sein, weil man danach noch spachteln und streichen muss...Ich würde mich super über Tipps oder Erfahrungen freuen – vor allem, was wirklich funktioniert und was vielleicht langfristig Ärger macht 😅 Danke im Voraus! 🙏https://www.gobelka.com/de

Wie unfertigen Backofen fertigstellen?

Ich habe einen halb fertigen Backofen im Garten stehen (angefangen aber nie fertig gestellt). Bevor der verschimmelt, möchte ich ihn gerne fertig bauen, habe aber keine Ahnung vom Ofenbau, daher freue ich mich auf jegliche Anregungen, damit er fertig wird und ich so schnell wie möglich das Dach draufmachen kann. Auf der Betonplatte steht eine fertige Brennkammer, ein Bogen aus Schamottziegel. Der Bogen hat ein paar Risse und Löcher, denn wenn man ihn befeuert, raucht es oben ein bisschen raus. Hinter dem Ofen steht eine Lärmschutzwand. Ich habe den Rohbau einmal ausgemessen und einen Plan gezeichnet Fotos und Plan sind angehängt. Meine Frage ist wie soll ich da anfangen? Wo baue ich am besten den Kamin drauf (hinten, vorne oder mitte)? Gehört die Brennkammer verputzt und gedämmt? Welche Materialien? … Falls jemand Zeit hat freue ich mich sehr über gute Antworten, vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Wie bekomme ich die völlig verrostete U-Scheibe von der Gummischeibe ab, ohne die Gummischeibe zu beschädigen?

Ich benötige noch die Gummischeibe mit dieser U-Scheibe. Eine passende U-Scheibe habe ich noch. Nun weiß ich aber nicht, wie ich die völlig verrostete U-Scheibe aufgelöst bekomme, ohne die Gummischeibe nicht zu beschädigen. Essig oder Rostlöser ist für die Gummischeibe sicher nicht gut. Ich weiß aber nun nicht, ob Cola da besser ist, damit die Gummischeibe nicht beschädigt wird.
Bild zum Beitrag

Tür aufgebrochen?

Hallo, waren gestern bei einer Freundin und die Türklinke im Bad ist abgefallen, freund hat sich von draußen gegen die Tür gestemmt und dann konnte ich zuschließen. Als ich jedoch fertig war hab ich aufgemacht aber die Tür ging nicht auf, also hab ich gedrückt, ging nicht, dann habe ich die Tür mit der Schulter aufgestemmt, siehe Bilder. Meine Frage ist jetzt ob da holzleim ausreicht, ist nur Sperrholz, oder ob ein neues Scharnier hermuss, ein neuer Türrahmen denke ich wird es nicht. Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Wie bekomme ich meine Dusche wieder sauber?

Hallo, ich bin langsam wirklich verzweifelt, weil ich meine Dusche einfach nicht sauber bekomme. Egal, was ich benutze (Mittel für Schimmel, Backpulver, Essig, Badreiniger... ), nichts hilft. Ich putze sie regelmäßig, aber es hilft nichts. Nach dem Duschen wird das Wasser auch abgezogen, die Duschtür geöffnet und das Fenster geöffnet für den Dunst. Hat einer von euch vielleicht noch eine Idee? Es geht um die normalen Fugen und die Silikonfugen. Bilder sind im Anhang. Ich danke euch schon einmal! Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch. :)
Bild zum Beitrag