Reinigung, Pflege & Handwerk

646 Mitglieder, 17.134 Beiträge

Marihuanaähnlicher Geruch in wärmeren Monaten?

Guten Tag miteinander. Ich habe seit letztem Jahr Sommer immer wieder (vorallem gegen Abend) einen Marihuana/Biergeruch von einer Ecke meines Schreibtisches. Ich kann mir im besten Willen aber nicht erklären, woher das kommt? Ich selbst habe nie Marihuana besessen oder konsumiert und leere Bierflaschen oder ähnliches habe ich auch nicht hier. Der Geruch war jetzt auch einige Monate weg, allerdings ist er jetzt wieder hier.. Ich lebe im Keller eines Einfamilienhauses, also von den Nachbarn über/unter mir kann es nicht kommen und draußen riecht es auch nicht nach Gras.Gibt es irgendwelche Insekten evtl die solche Gerüche produzieren und in meiner Heizung/Spanndecke leben? Ich bin echt völlig ratlos und genervt von dem Geruch. Vielleicht gibt es ja ein Experte der eine Idee hier hat :D

Wie geht der hartnäckige Ölfleck vom Asphalt weg?

Im Hof stand über monatelang ein alter Gabelstapler dessen Hydrauliköl auslief. Nach dem die öltropfenden Teile fort gekommen sind habe ich an der Beseitigung der ölverschmutzten Bereiche gearbeitet. Erst mit einem Mellerud Ölfleckenentferner. Ohne erkennbare Verbesserung. Heißes Wasser mit Gallseife, auch ohne Verbesserung! Hochdruckreiniger dicht an Boden d ran, ohne Verbesserung. Was kann man noch machen?
Bild zum Beitrag

Schimmel in der offenen Garage?

Hallo Zusammen, wir haben eine offene Garage und seit ein zwei Wochen haben wir komische Bildnisse an Wand und Boden. Da die Garage offen ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass es der reguläre Schimmel ist den man in der Wohnung haben könnte. Auf der anderen Seite der Wand hat unser Nachbar sein Beet mit einem Bewässerungsschlauch. Der Boden sieht so aus, als würde es Wandern und ist nicht die komplette Fläche. Weiß irgendjemand was das ist? Und was so die nächsten Schritte wären? Im Endeffekt ist es für mich nur eine "Garage" steht nichts dolles drin, macht einen aber doch schon stutzig.
Bild zum Beitrag

Wie kann ich ein Flachdach mit Solarthermie abdichten?

Hallo an alle, mein Garagendach ist undicht in einem begrenzten Bereich. Ich habe viel nachgelesen über das Abdichten, z.B. mit flüssigem Kunststoff. Aber erstens ist der sehr teuer, und ich habe nirgendwo gelesen, dass man das Gestell der Solaranlage auch einpacken kann. Der Bereich hinter der Solaranlage ist manchmal undicht, oft bei viel Schnee oder bei treibendem Regen. Der undichte Bereich befindet sich in der Nähe des Abflusses, wäre das eine Möglichkeit. Ich möchte es möglichst kostengünstig abdichten, käme da Bitumen in Frage oder hat jemand eine andere Empfehlung? Aktuell ist das Dach mit Schweissbahn gedeckt. Das Gestell der Solarthermie steht auf Bahnschwellen, die auch mit Schweissbahn ummantelt sind. Vielleicht kennt dieses Problem jemand und hat vielleicht auch noch eine günstige Lösung bereit? Vielen Dank im voraus
Bild zum Beitrag