Wie kann man eine Toilette so verstopfen?

Hallo, vor ungefähr 2 Wochen hat eine ehemalige Mitbewohnerin eine Toilette (es gibt 2 Toiletten) total verstopft, also als ich in die Toilette von weitem schaute kam mir schon ein Geruch entgegen und überall war im Klo breiiger Kot drin. Vor wenigen Tagen war nun jemand deswegen da um sich das anzuschauen aber er ging jetzt nicht davon aus das in der Leitung irgendeine Verstopfung war. Ich frage mich nun wie man sowas nur schaffen kann? Dieses Bild werde ich nie wieder vergessen, hab noch nie so eine Toilette vorgefunden nicht mal an der Raststätte. Danke im voraus

Anschluss Fritzbox DSL ohne TAE Steckdose?

Ich habe bis dato meine Fritz!Box über eine Telefonsteckdose innerhalb des Hauses welche direkt mit dem Kabelanschluß der Post verbunden war, problemlos betrieben. Da ich jedoch auf Glasfaser umstellen wollte, hatte ich vorsorglich eine LAN Verbindung vom Keller in den künftig vorgesehenen Raum in dem sich später meine Fritzbox befinden sollte, legen lassen. Der Glasfaserbetreiber hat mir jetzt nach 3 Jahren formlos mitgeteilt, daß der Glasfaserausbau aus finanziellen Gründen doch nicht, wie vertraglich vorgesehen, realisiert wird. Ich möchte gerne den neu angedachten Stellplatz der Fritz!box wie folgt nutzen.: Der DSL Anschluß wird nicht über eine TAE Dose angeschlossen, sondern ich möchte die neu eingebaute LAN Dose zur Verbindung verwenden. Auf der anderen Seite (Keller) wollte ich das 2 adrige Telefonkabel der Post mittels eines LAN Steckers vom Post- Eingangskasten zur LAN Steckdose führen um somit die Verbindung herzustellen. Meiner Meinung nach müsste dies funktionieren und bitte um Nachricht oder eventueller Beric htigung. Vielen Dank !

Wärmepumpe – Kondensat ins Abwasser leiten oder besser sehr große Sickergrube?

Hallo zusammen, ich baue gerade eine Bosch CS7001i AW 13 Wärmepumpe auf und frage mich gerade, wohin ich am besten mit dem Kondensatwasser gehe. Meine Idee wäre, den Ablauf direkt an die Abwasserleitung im Haus anzuschließen. Die Wärmepumpe steht draußen ungefähr 10 cm höher als der Abwasseranschluss im frostfreien Bereich. Ein bisschen Gefälle müsste also gehen. Das Problem: der Schlauch würde erst nach unten laufen und dann unter dem Streifenfundament wieder etwas nach oben gehen – also quasi wie ein Siphon. Ich bin mir nicht sicher, ob das auf Dauer zuverlässig funktioniert. Alternativ könnte ich eine Sickergrube machen. Aber mein Haus steht am Hang, der Boden ist lehmig, und ich habe die Sorge, dass das Wasser nicht richtig versickert. Dazu kommt, dass wohl im Winter schon einiges an Kondensat anfällt (berechnet bis zu 50 Liter/Tag möglich) – also 300 bis 350 Liter pro Woche. Jetzt meine Fragen: • Hat jemand von euch die Kondensatleitung direkt ins Abwasser gelegt – funktioniert das auch, wenn sie wie ein Siphon verläuft? • Oder würdet ihr bei den Mengen eher zu einer separaten Sickerlösung raten, auch wenn Lehmboden nicht optimal ist und die Sickergrube sehr groß dimensioniert sein muss für diese Menge an Kondensat Wasser? Danke euch schon mal für Erfahrungen und Tipps!
Bild zum Beitrag

Matratzen reinigen/ Urin & Tierhaltung?

Die Frage klingt schon ziemlich wiederlich. Aber jeden Monat neue Matratzen kaufen ist ja nun nicht drin und irgendwie kann ich ja nicht die Einzige mit Kind und Haustieren sein. Unser Lütter pullert halt einfach mal ein ( Kita Kind ) kann ja passieren - Naja und wie wir mitbekommen, schlafen die Tiere auch mal im Bett - Ich hab die Matratzen immer mit Polsterreiniger bearbeitet - jedoch ist im Hinterkopf irgendwie, der Eckel. Ich habe auch Matratzenschoner und schon die Bezüge erneuert - Trotzdem denke ich, dass zumindest der Urin, doch tiefer eindringt, wenn’s schon durch den Schoner läuft. Wie macht ihr das mit Kindern ? Und der Reinigung ? Lieben Dank für eure Tipps…