Psychologie

4.335 Mitglieder, 13.386 Beiträge

Warum habe ich so wenig Angst?

Also, ich wäre fast mal überfahren worden von einem Auto, sehr knapp. Weil der Fahrer rasend um die Ecke kam. Und meine Mutter stand neben mir und hätte fast ein Herzinfarkt bekommen. Während ich absolut nichts spürte. Ich war nur verwundert. Auch der Hund wäre fast überfahren worden. Aber ich spürte absolut nichts. Auch sonst hatte ich Erlebnisse wo mein Leben ernsthaft bedroht wurde. Aber ich fühlte nichts... Wie kann das sein? Und warum haben andere Menschen so viel mehr Angst zu sterben als ich? Ich hatte nie wirklich Angst zu sterben. Ist das bedenklich? Ich habe Ängste, aber seltsamerweise keine Angst vor wirklich Lebensbedrohlichen Situationen. Das macht irgendwie kein Sinn. Sollte man nicht Angst haben wenn man wirklich in Gefahr ist? Warum habe ich dann am wenigsten Angst?

Werden geträumte Gebäude mit bestimmten Stichwörtern verknüpft?

Wenn man am Tag als Beispiel das Wort Brandt aufgenommen hat und im Traum befindet man sich z.B. in einer Wohnung, weiß man im Traum auch, das sich die Wohnung in einer Brandstraße befindet? Es können auch folgende Möglichkeiten vorkommen: Möglichkeit 1: Im Traum wird auch der Name der Straße erwähnt. Möglichkeit 2: Tage, Woche, Monate oder Jahre später findet man das geträumte Gebäude und am Straßenschild steht als Beispiel Brandstraße. Mit allen anderen Stichwörter genauso, wenn ein bestimmte Stichwort im Traum verarbeitet wird. Wenn bestimmte Personen Tag vorher das Stichwort verwendet haben, das in solchen Träumen auch betreffende Personen eine Rolle spielen. Beispiele: Freundin nimmt das Wort "Brandt" in dem Mund = Im Traum wohnt man mit der Freundin in einer Brandstraße. Arbeitskollege benutzt das Wort "Brand" = Im Traum arbeitet man mit Arbeitskollege XY gemeinsam in Firma XY in der Brandstraße. und viele weitere Möglichkeiten. Was meint Ihr? Brandstraße ist nur ein Beispiel, es gibt noch viele andere Möglichkeiten und Assoziationen. Hat ein Arbeitskollege z.B. "Rurtalwerkstätten" erwähnt, das man im Traum mit dem betreffenden Arbeitskollegen in dem Rurtalwerkstätten arbeitet, auch wenn er/sie im Traum nicht direkt auftaucht. Andersherum geht auch, als Beispiel schlafe ich mit einer bunten Bettdecke und im Traum sagt einer "Luftschlange"

Habt Ihr Träume, wo man sich im Traum in einer bestimmten Straße befindet?

Am Tag bekommt man viele Wörter und Namen mit z.B. Unterhaltungen, Gespräche, Fernsehen etc. Wenn im Traum als Beispiel auch das Wort Brandt Zwieback vom Tag vorher verarbeitet wird, aber im Traum befindet man sich in einer Wohnung, aber man weiß nicht, in welcher Straße sich die Wohnung befindet. Falls es eine real existierende Wohnung ist und z.B. 20 Jahre später zieht man in genau diese Wohnung und man weiß inzwischen, das sich die Wohnung in einer Brandstraße befindet. Ist es nur Fantasie, da es nie eintreffen wird oder nie eingetroffen ist, dann wird man nie erfahren, in welcher Straße sich das geträumte Gebäude befindet, es sei denn, man würde im Traum auch dem Straßenname erfahren. Es gibt viele Namen und Wörter, die auch in Straßennamen vorkommen. Beispiele: Brandt Zwieback = Brandstraße Weidemilch = Weidenstraße Kronprinz = Kronprinzenstraße und viele weitere Möglichkeiten. Was meint Ihr? Kamen bei Euch solche Träume vor? Gab es bei Euch auch Träume, wo Ihr dem Name der Straße erfahren habt?

Denken in mehreren Ebenen?

Abend, Ich habe eben mit meiner Mutter gesprochen und festgestellt das nicht Jeder in mehreren Stimmen auf jeweils verschiedenen "Ebenen" gleichzeitig denkt. Hier eine Beschreibung zu einem Denkvorgang der so tatsächlich öfter in meinem Kopf passiert. Klassisches Dilemma: "Aufhören zu denken" Teilen wir das Ganze in einen "Gruppenanruf" ein. Person A, die lauteste und klarste Stimme, normale Denkstimme im Alltag. Ich kann das Denken aktiv mit dieser 'person' unterbrechen. Kein gedanke folgt mehr. Person B spricht nun aber, auf einer weiter entfernten Ebene, das ich jetzt nicht mehr Denken sollte, weil person A ja leise ist. Wobei Person B ja denkt, das ich nicht denke. Versuche ich jetzt mit person B, das denken so abzustellen wie mit person A, meldet sich eine sehr weit entfernte Stimme und verhindert das "nicht denken" So lässt sich das prinzip am besten erklären. Das Denken mehrerer Gedanken gleichzeitig, zur genau selben Zeit ist für mich völlig normal, stresst mich aber unterbewusst. Woher kommt das ? Wieso können das nicht alle ?

Wieso werden nur die zuletzt aufgenommenen Reize verarbeitet?

Wenn vorm Schlafen gehen 1-2 Stunden lang ein Foto von mir oder von irgendjemand anderen in Sichtfeld bleibt, nehme ich einen bestimmten Reiz auf, was sich auch als Gefühl auf meiner Haut äußert, gehe ich damit schlafen und träume auch etwas. Habe ich genau diesen Reiz seit 6:00 Uhr morgens, gehe damit ebenfalls Schlafen z.B. um 22:00 Uhr, bleiben die Träume aus. Habe ich bei mir festgestellt. Lege ich mich Abends zu Person XY z.B. Mutter und schlafe neben meiner Mutter, funktioniert es ähnlich und es werden die Reize von meiner Mutter verarbeitet, träume ich von Dingen, die ich von meiner Mutter gehört habe oder Varianten von Räumlichkeiten, wo ich mit meiner Mutter ebenfalls bin. Schlafe ich neben meiner Mutter, reagiere ich genauso darauf, wie wenn ich kurz vorm Schlafengehen kurz das Foto meiner Mutter angeschaut hätte, nur beim Foto anschauen äußert sich der Reiz zusätzlich als Gefühl auf meiner Haut. Würde ich eine Zeitlang neben andere Menschen schlafen. Mögliche Beispiele: LaserLuca = Träume mit Thema Lauch Rezo = Schlumpfträume Jan (Gewitter im Kopf) = Träume mit Bezug auf Gisela, also was Gisela in dem Videos sagt, würde ich in Bildern sehen. VinnyPiano = Träume mit Thema aufblasbare Wasserspielzeuge, Trampolin etc. und viele weitere Möglichkeiten. Bei Fotos von bestimmten Leuten anschauen funktioniert es genauso, wenn sich bestimmte Reize als Gefühl auf meiner Haut äußern und ich damit schlafen gehe. Wenn Person XY nur einmal das Wort Düren in Mund nimmt und ich danach irgendwann seine/ihre Reize aufnehme, kommen auch Träume mit Thema Düren vor. Sagt Person XY nur einmal das Wort "Brand", können Träume auftauchen, wo ich mich mit Person XY in einer Brandstraße befinde, wenn folgendes ist: Möglichkeit 1:  Ich schlafe neben Person XY Möglichkeit 2:  Ich habe mir vorm Schlafen gehen ein Foto von Person XY angeschaut. Bei bestimmten Bettdecken können auch Assoziationen zur Bettdecke auftauchen, würde ich als Beispiel mit einer bunten Bettdecke schlafen, das im Traum einer "Luftschlange" sagt. Als ich 3 Jahre alt war, hatte ich einen Traum gehabt, das aus 3 Szenen bestand, die letzte beinhaltete viele viele Bilder. Szene = Wohnzimmer wurde verarbeitet Szene = Schlafzimmer + bunte Kinderbettdecke wurden verarbeitet Szene = die Reize meiner Mutter + meine Reize wurden verarbeitet. Hat es etwas mit Autismus zutun? Ich träume auch anders als normale Menschen, aber es wird mit Erinnerungen aus der Vergangenheit vermischt. Hat wer etwas ähnliches?