Physik

1.444 Mitglieder, 25.001 Beiträge

Relativitätstheorie Zeitreise?

Gemäß der Relativitätstheorie ist es so dass ich die Welt in zeitlupe sehe während wenn ich hohe geschwindigkeiten zb. 10 prozent der lichtgeschwindigkeit erreiche. Jedoch gleichzeitig soll ich doch in die Zukunft gerreist sein ? Also muss ich ja die welt nicht in Zeitlupe sondern in alltempo sehen können ? Damit das zusammenpasst? Andonsten bin ich irgendwie in der falschen welt gelandet. Denn wenn ich mich mit lichtgeschwindigkeit bewege dann sieht der beobachter auf der Erde dass die Uhren bei mir langsammer ticken. Jedoch sehe ich das bei ihm genauso wenn ich zu ihm schaue. Trotsdem soll ich in die Zukunft gereist sein ? Wo bleiben dann die 100 jahre erlebnis die ich nie gesehen habe? Während ich bloß 1 minute lang im raumschiff wahr und den letzten kometenanschlag auf der Erde so wahrnahm als wenn es 10 minuten gedauert hat obwohl der beobachter auf der Erde selbst den vorgang nur in 1 minute wahrnahm ? Wie passt das damit zusammen dass nach der 1 minute aufeinmal 100 jahre um sind wenn ich dann zurück auf die Erde lande?

Drehmoment zweier kuppelnden Scheiben berechnen?

Eine Scheibe 1 wird mit Winkelgeschwindigkeit w0 durch eine Kraft F an eine weitere ruhende Scheibe 2 gekuppelt. Der Reibungskoeffizient beträgt q. Die Scheiben sind an zwei Achsen 1 und 2 fest. Die auf die Wellen bezogenen Trägheitsmomente betragen J1 bzw J2. Nach beendigung des Kupplungsvorgangs beträgt die Winkelgeschwindigkeit w1. Der Radius von Scheibe 2 beträgt a. Aufgabe: Wie groß ist das Reibungsdrehmoment zwischen den Scheiben? Die erzeugte Kraft auf die Scheiben sei gleichmäßig verteilt. Meine Idee: Meine Idee ist es hier das Drehmoment mit zwei Integralen auszurechnen, einmal über den Radius von 0 bis a und das zweite über den Winkel von 0 bis 2pi. Aber ich weiss nicht ganz wie man die genaue Rechnung aufstellt.