Biologie

1.364 Mitglieder, 16.621 Beiträge

Stimmt es dass männer durch testosteron "empfindlicher" sind bei krankheiten wie grippe etc.? Und frauen weniger empfindlich durch östrogen?

Ebenso können Frauen ja auch WESENTLICH weniger oft von Farbblindheit oder Rot Grün Schwäche betroffen sein weil ihr zweites x chromosom diese "schwäche" ausgleichen kann usw.Sind wir Männer also einfach arme Schweine? :DIst die Männergrippe also doch ein absolut höllisches und ernstzunehmendes Problem?Danke für eure Antworten.

Wer hat schon mal ein Alien ("intelligentes Lebewesen vergl Mensch") gesehen?

Hinweis: Person 1 → sah ein ALIEN auf Lebenszeit Person 2 → sah KEIN ALIEN auf Lebenszeit = Für mich ist diese Situation eine persönliche, private Wissenschaft. Das heißt: Jeder der Beiden hat hier privat für sich recht und Beide haben ihre Beobachtung jeweils notiert. Erstens: Für den einen Menschen wird es aber nie ALIENS geben (basierend auf die renommierte Wissenschaft — an die jener Mensch sich bei seiner dokumentierten Beobachtung hält | Person 2) — da dieser Mensch kein ALIEN auf Lebenszeit sah. Zweitens: Für den einen Menschen wird es aber immer ein ALIEN geben (basierend auf die renommierte Wissenschaft — an die jener Mensch sich bei seiner dokumentierten Beobachtung hält | Person 1) — da dieser Mensch ein ALIEN auf Lebenszeit sah.
Ja — ich hab ein Alien gesehen (evtl mehr)
Nein — ich sah keinerlei Alien
11 Stimmen

Vererbung bei eineiigen Zwillingen?

Hallo,Ich habe in Biologie gerne die Vererbungslehre gemacht und hatte diese auch zur Abschlussprüfung. Aber eins interessiert mich doch mal...Es geht um eineiige Zwillinge. Angenommen Mathias und Nick sind eineiige Zwillinge, wie auch Lisa und Laura.Lisa und Nick würden heiraten und ein Kind bekommen. Bei Mathias und Laura das Selbe.Wären diese Kinder von N+L und M+L dann auch vom Aussehen eineiig oder eher nicht? Immerhin haben ja alle 2 Geschwister (M+M, L+L) die selben Gene und daher vielleicht auch das gleiche ,,Vererbungsschema". Danke im Voraus.