Biologie

1.364 Mitglieder, 16.623 Beiträge

DNA Ergebnisse mit viel Osteuropa und andere sachen normal für Westdeutschland?

Guten tag, ich habe einen DNA Test gemacht und diese Ergebnisse erhalten. Was mich überrascht hat, da germanisch ja typisch für Deutschland ist. Aber die anderen Ethnizitäten sind sehr seltsam, da ich keinen Migrationshintergrund habe und meine Eltern und deren Vorfahren deutsche sind. Wie kann man das erklären? Ich komme auch aus Westdeutschland nahe der niederländischen grenze, das niederländisch kann ich mir noch durch die geographische nähe erklären da NRW ja in der Nähe ist. Aber wie ist das andere Möglich und hat jemand anderes ähnliche Ergebnisse?
Bild zum Beitrag

Welche Menschenart fing als erste an zu sprechen?

Hallo allerseits. Meines Wissens nach gilt es als sehr wahrscheinlich, dass Neandertaler auf einem ähnlichen Niveau sprechen konnten wie moderne Menschen. Auch Homo Erectus sollen wohl wahrscheinlich zumindest in den späteren Phasen ihrer evolutionären Entwicklung gesprochen haben. Kann man also annehmen, dass Homo Erectus die älteste Menschenart war welche bereits sprechen konnte oder ist es wahrscheinlich, dass einige noch etwas ältere Menschenarten z.B. Homo Habilis bereits sprechen konnten?

Wie siehts mit den Pilzen in NRW aus?

Guten Abend 😊 Als leidenschaftlicher Pilzsammler, sehe ich, dass es in anderen Bundesländern teils schon richtig zur Sache geht. Hier im Ruhrgebiet scheinen die typischen Hauptsaisonpilze noch auf sich warten zu lassen. Die heutige Ausbeute strahlt schön, doch weder Maronen noch Steinis nich Hexen waren dabei. Dafür aber Violetstielige Pfirsichtäublinge, Perlpilze und ein Filzröhrling. Jemand aus NRW schon andere Erfahrungen gemacht? Schönen Abend ❤️
Bild zum Beitrag