Vererbung bei eineiigen Zwillingen?

3 Antworten

Eineiige Zwillinge sind zwar genetisch (fast!) gleich. Aber du vergisst etwas sehr Entscheidendes: wir geben unsere Gene niemals vollständig weiter, sondern durch die Meiose nur jeweils eine Hälfte davon und die wird durch die Rekombination während der Meiose stets ganz unterschiedlich zusammengesetzt sein, sodass auch bei eineiigen Zwillingen jedes Spermium und jede Eizelle genetisch einzigartig ist.

Allerdings könnte man die Geschwister dann genetisch nicht einem bestimmten Elternpaar zuordnen. Vom Verwandtschaftskoeffizienten her wären die Kinder quasi alle wie Vollgeschwister, d. h. im Schnitt würden sie sich rund die Hälfte ihrer Gene teilen, wobei sie jeweils 25 % von der Mutter und 25 % vom Vater geerbt hätten. Die restlichen 50 % wären dann eben wegen der Rekombination zwar auch bei den Eltern zu finden, aber nicht bei den Geschwistern respektive Cousinen und Cousins.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Wenn nicht irgendwelche Sondereffekte auftreten, dann sind die Kinder des einen Paars nicht von den Kindern des anderen Paars zu unterscheiden — ein Gentest könnte in diesem Fall also nicht die Eltern identifizieren, die Neffen und Nichten des einen Paars sind mit diesem Paar so eng verwandt wie die eigenen Kinder.

Aber natürlich sind alle Kinder genetisch voneinander verschieden — alle haben die Gene ihrer Eltern in verschiedener Mischung, und deshalb sehen sie so unterschied­lich aus wie Geschwister eben immer sind. Das gilt grundsätzlich für alle Kinder eines Paares, und in diesem Fall auch für die Neffen und Nichten.

Es ist leider nicht so einfach, wie man es in der Schule lernt ;)

Es gibt auch eine ganze Reihe Gene, die weder dominant noch rezessiv vererbt werden, sondern wo es ziemlich Zufall ist. Weiterhin hat eigentlich jeder DNA-Einzelstrang zufällige Schadstellen, wo dann automatisch die gesunde Sequenz des anderen Elternteils eingefügt wird um ein gesundes Gen zu bekommen, zum Teufel mit irgendwelchen Vererbungslehren.

Diese Zufälle werden dafür sorgen, dass auch bei identischer Eltern-DNA die Geschwister unterschiedlich aussehen.

Denn letztendlich ist dein Beispiel nichts anderes, als wenn ein Elternpaar zwei Kinder separat voneinander zeugt. Da kommt auch beide Male dieselbe DNA von der Mutter und dieselbe DNA vom Vater, trotzdem können Geschwister bekanntlich deutlich unterschiedlich aussehen.