Biologie

1.364 Mitglieder, 16.633 Beiträge

Wieso wird hier so häufig die Frage gestellt, ob "das Huhn oder das Ei zuerst da" war?

Kann es wirklich derart viele Leute geben, die noch nie davon gehört haben dass Vögel Eier legen? Ich meine das allein sollte doch schon ausreichen um die Frage zu beantworten, wenn man eins und eins zusammenzählen kann. Vielleicht scheitert es ja auch daran, aber so richtig überzeugend finde ich beides nicht. Was meint ihr, woran es liegen könnte? PS: Versteht das bitte nicht als Rant. Ich frage mich nur immer wieder wo diese Fragen her kommen, wenn ich sie sehe.

Warum glauben einige Leute immer noch, dass alles in der Welt sich rein zufällig durch Evolution so ergeben hat?

Wie kann man die Evolution für alles verantwortlich machen was hier auf der Welt passiert? Das ergibt doch null Sinn. Hinter der Evolutionslehre steckt keine sinnliche Tiefe, sondern nur oberflächliches Wissen, mit dem man erklären kann, warum Tiere oder Pflanzen sich anpassen können, mehr nicht. Die wichtigsten Fragen kann man damit nicht beantworten, weil die ET voller Lücken ist. Kein einziges Experiment konnte bisher nachweisen, wie sich aus einfacher Materie plötzlich biologisches Leben entwickelt hat. Weder einen Einzeller noch weiterentwickelte Lebensformen. Es wird einfach nur angenommen oder vermutet, dass es so passiert ist. Dinge passieren nicht einfach ohne Grund.

Gibt es einen Jagdtrieb beim Menschen?

Bei Hunden und Katzen sind Jagd- und Beuteverhalten leicht zu beobachten, und sie scheinen auch nur schwer bis gar nicht durch Lernvorgänge kontrollierbar zu sein. Vergleichbares kenne ich von Menschen aus eigener Erfahrung überhaupt nicht. Es wird gesagt, bei Schimpansen sei Jagdtrieb nachgewiesen worden. Wie ist das beim Menschen? Evolutionär ergäbe ein solcher Trieb ja keinerlei Sinn, weil der Mensch ohne Hilfsmittel nicht zur Jagd ausgestattet ist. Weiß wer von Euch etwas dazu?

Kann man menschliche Zellen in zusammengesetzter Form sichtbar machen?

Hallo zusammen, ich frage mich, ob es möglich ist, menschliche Zellen nicht nur einzeln, sondern in ihrer komplexen, zusammengesetzten Struktur sichtbar zu machen – also so, wie sie im Gewebe oder in einem Organ miteinander verbunden sind. Gibt es da bildgebende Verfahren oder Mikroskope, mit denen man das realistisch darstellen kann? Und wie detailliert kann man das sehen – z. B. Zellmembranen, Zellkerne, Verbindungen zwischen den Zellen? Freue mich auf spannende Antworten!