Biologie

1.364 Mitglieder, 16.654 Beiträge

Stimmt das so?

Hallo zusammen, ich wollte euch kurz fragen, ob ihr mir bestätigen könnt, ob das so stimmt: Wir haben in der Schule Reflexe angeschaut und zwischen Eigen- und Fremdreflexen unterschieden. Ich habe es so eingeteilt: • Schluckreflex – Eigenreflex • Ernährungsreflex – Fremdreflex • Blinzeln – Eigenreflex • Gekreuzter Beugestreckreflex – Fremdreflex • Niesen – Fremdreflex • Husten – Eigenreflex • Schwimmreflex – Fremdreflex • Gähnen – Fremdreflex • Saugreflex – Eigenreflex

Ist es richtig, dass Genommutationen (Polyploidie und Aneuploidie) nur durch Fehler in der Meiose erzeugt werden können, außere Nullisomie auch durch Mitose?

Also ich verstehe nicht, wie Aneuploidie oder Polyploidie durch eine Mitose erzeugt werden kann. Ich verstehe nur, dass bei der Mitose der Spindelapparat ein Zwei-Chromatid-Chromosom komplett zu einem Pol ziehen könnte und somit eine Tochterzelle also Monosomie (nur eins derhomologen Chromosome) oder Nullisomie (beide homologen Chromosomen zu einem Pol) bekommen könnte. Aber die andere Tochterzelle wäre dann ja in Ordung? Wenn die andere Tochterzelle dann eben ein Zwei-Chromatid-Chromosom statt ein Ein-Chromatid-Chromosom erhält ist das doch total gegal? Dann muss in der S-Phase ja einfach kein zweites Chromatid synthetisiert werden?

Ist die DNA im Zellkern IMMER gepackt nur in verschiedenen Abstufungen und nie nicht verpackt (unverpackt bzw. ganz locker)?

Also richtig entpackt liegt die DNA im Zellkern NIE vor, oder? Oder während der Replikation? Ich verstehe es so: Während der Mitose liegt das Chromatin in seiner höchsten Grad der Verpackung vor, mehr geht nicht. In der Interphase liegt die DNA auch IMMEr gepackt vor, allerdings nie so stark gepackt wie während der Mitose und es gibt 2 (!) Abstufungen: Euchromatin und Heterochromatin Euchromatin: die lockerste bzw. am wenigsten dichte Packung die das Chromatin einnehmen kannn, noch lockerer, wen iger gepackt geht nicht und Heterochromatin: nicht so tark verpackt wie während der Mitose, aber auch nicht so locker gepackt wie das Euchromatin, also weder die am wenigsten dicte Packung noch die dichteste Packung Ist das alles so korrekt? Wichtig: Es ist jedenfalls so, dass die DNA NIE unverpackt im Zellkern vorliegt, richtig? Ein geringer Grad an Packung liegt IMMER vor?

Was ist der Unterschied von sequenzspezifischer Rekombination und homologer Rekombination?

Ist der Unterschied, dass sequenzspezifische Rekombination zwischen nicht-homologen Chromosomen stattfinden kann? Habe in einem Video gehört, dass sequenzspezifische Rekombination = der "Austausch von mehreren DNA-Doppelhelixes, die sich in ihrer Nukleotid-Sequenz unterscheiden" ist. Aber bei der homologen Rekombination unterscheiden sie sich doch auch in ihrer Nukleotidsequenz? Es macht ja keinen Sinn, wenn homologe Chromosomen DNA-Abschnitte austauschen, wenn sie Nukleotidsequenz komplett identisch ist. Denn dann würde der Austausch ja nichts bringen. Also ist es auch ein Austausch mit unterschiedlichen Nukleotidsequenzen?

Kann eine Frau mit einem X-Chromosom, welches eine X-chromosomal-dominante Krankheit trägt, trotzdem wegen des Barr-Körperchens gesund bleiben?

Spielt bei der X-chromosomal-dominanten Vererbung die Bildung eines Barr-Körperchens bei der Frau und die damit einhergehende Deaktivierung eines der beiden X-Chromosome eine Rolle? Weil normalerweise müsste die Frau bei einem X-chromosomal-dominanten Erbgang ja immer erkranken, wenn auch nur eins der X-Chromosome bei der Frau betroffen ist. Genau wie jeder Mann erkranken müsste, der ein solches X-Chromosom erhält. Wird die Krankheit bei einer Frau nicht ausbrechen, weil es genug Zellen gibt, in der durch die Bildung eines Barr-Körperchens das betroffene Chromosom deaktiviert wird und somit genug Zellen nur ein gesundes aktives X-Chromosom haben, somit das Xhromosom, welches das "kranke", dominante Allel trägt ausgeglichen wird? Ist das so richtig? Jeder Mann würde also dann erkranken, Frauen können es ausgleichen? Somit können Frau selbst wenn sie nach alleiniger Betrachtung des Genotyps GENAU SO wie Männer bei X-chromosomal-dominanten Erkrankungen, normalerweise wie ein JEDER Mann erkrank müssten, nicht krank, weil die Bildung des Barr-Körperchens die Krankheit abschwächt bzw. wahrscheinlich sogar das Barr-Körperchen der Grund dafür ist, dass die Frau dann KOMPLETT GESUND bleibt?

Hatte der Mensch (Homo sapiens) vor 300.000 Jahren die gleiche Intelligenz wie heute?

Hallo, ich hab zur Frage schon gegoogelt und das Ergebnis, der moderne Mensch Home sapiens den es seit ca. 200.000 - 300.000 Jahre gibt hat was die Entwicklung des Gehirns angeht keine nennenswerte Weiterentwicklungen in dieser Zeit durchlaufen. Heißt für mich übersetzt ein Mensch vor 200.000 Jahren war im schnitt genauso schlau/dumm wie heute und wir haben bei gleicher Intelligenz mehrere Hunderttausend Jahre bis zum heutigen Stand gebraucht?! Ist das so?

Was hältst Du von sog. »Bodyoids«? Seelenlose, menschliche „Ersatzkörper“, die sowohl für die Forschung als auch für Spenderorgane verwendet werden könnten?

Noch nie davon gehört? Klick! - Zum Hören: Klick! Die Wissenschaftler C. Charlesworth, H. Greely und H. Nakauchi haben einen Plan enthüllt, seelenlose (ohne Bewusstsein) „ Ersatzkörper “ zu züchten, die für medizinische Experimente und sogar als Fleisch verwendet werden könnten. Die Wissenschaftler erklärten , warum der Plan die Medizin revolutionieren würde. ________________________ Plan einer „künstlichen Gebärmutter“, 1955. Damals hat es nicht geklappt, heute geht das. ( Nicht nach diesem Plan ...)
Bild zum Beitrag
Es ist faszinierend!50%
Sehr gefährlich! (Warum?)25%
Abwarten was dabei herauskommt...13%
Das ist gegen meinen Glauben.13%
Nicht mehr als ein Stück teueres Fleisch.0%
Nie davon gehört.0%
Sonstiges:0%
Das funktioniert nicht, kostet nur viel.0%
8 Stimmen