Astronomie

890 Mitglieder, 8.691 Beiträge

Was macht Sie zu einem "Raumfahrtexperten"?

Sehr geehrter Herr Dr. Kratzenberg-Annies, Sie bezeichnen sich in öffentlichen Auftritten als Weltraumexperte – auf welcher wissenschaftlichen Grundlage basiert diese Selbstbezeichnung, wenn Ihr akademischer Hintergrund primär in der Politikwissenschaft liegt? Sehen Sie sich eher als Vermittler wissenschaftlicher Inhalte oder als wissenschaftlicher Experte – und wo ziehen Sie selbst die Grenze? Ihre Bücher richten sich primär an ein junges Publikum – wie stellen Sie sicher, dass Ihre populärwissenschaftlichen Aussagen fachlich korrekt und nicht zu stark vereinfacht sind? Haben Sie je wissenschaftlich zu einem Raumfahrtthema publiziert oder an technischen Projekten mitgewirkt – oder basiert Ihre Expertise ausschließlich auf der journalistischen und pädagogischen Begleitung?

Wie wahrscheinlich ist es, dass wir eine Art Hyperschlaf entwickeln, um irgendwann Expeditionen zu anderen Galaxien schicken zu können?

Ziel wäre das Erreichen von für Menschen geeigneten Planeten. Rückkehrwahrscheinlichkeit wäre dann eher 0. Da würden sich dann Freiwillige melden (mit entsprechender Eignung/Ausbildung). Wie könnte man es regeln, dass die Reisenden im Raumschiff passend aufwachen, wenn ein Planet von Interesse auf der Reiseroute auftaucht? Oder könnte man in ein paar hundert Jahren schon von der Erde aus erkennen, welche Planeten sich lohnen? Teils ist das ja heute schon möglich. Ich denke ein bisschen an den Film "Passangers".