Mathematik

2.817 Mitglieder, 74.475 Beiträge

Mathe: (Ko-)Sinusfunktionen?

Ich muss Gleichungen lösen, aber ich verstehe das nicht. Beispielsweise: sin(x) = 0,2 für -2pi < x < 2pi Daran verstehe ich noch, dass ich die x-Werte in diesem Bereich finden muss, die bei y=0,2 sind. Aber ich weiß nicht wie ich das machen soll, in meinem Buch ist ein Beispiel: Aber wo ist da das Ergebnis für x? Und wenn ich das mit dem ablesen und dann sin^-1 im Minusbereich mache (also 2. Quadrant) kommt mathematischer Fehler. Kann mir jemand erklären, wie ich solche Gleichungen löse?
Bild zum Beitrag

Uneigentliches Integral ohne Stammfunktion?

Hallo Zusammen, ich lerne für das NRW Mathe Abi morgen, nun bin ich in alten Abi Aufgaben auf eine Aufgabe gestoßen die für mich unlösbar scheint. Ich muss um den Grenzwert zu bestimmen ja eine stammfunktion bilden. Meine Lehrerin meinte allerdings das wir keine stammfunktion einer e-Funktion bilden müssen somit haben wir das nicht gelernt. Wir haben ebenfalls nur einen GTR und keinen CAS, wie löse ich diese Aufgabe also? Der Operator ist Geben sie an, ich nehme an das ich es grafisch per GTR bestimmen soll weil eine andere Idee hätte ich nicht?
Bild zum Beitrag