Mathematik

2.817 Mitglieder, 74.469 Beiträge

Binomialverteilung gute Näherung zur hypergeometrischen Verteilung, wenn der Stichprobenumfang geringer als 5% der Grundmenge ist?

Hey, ich hab eine Frage zum Vergleich zwischen hypergeometrischer Verteilung und der Binomialverteilung. Es existiert die Faustregel: ,,Ist der Stichprobenumfang geringer als 5% der Grundmenge, dann ist die Binomialverteilung eine gute Näherung der hypergeometrischen Verteilung". Ich verstehe diese Faustregel nicht. Ich hab schon ChatGPT gefragt, aber ich verstehe es immer noch nicht.

Ich brauch Hilfe Fach Mathe?

Also E(x)= -1,5 X ² +25,5 X dann K(x)= 7,5 X +52,5 G(x)=-1,5 X ² +18 die Frage lautet 1.wie lautet die Preisfunktion 2.berechnen Sie die breakeven Point 3.wo liegen Gewinnspiele und Gewinn Grenze wie ist ihre ökonomische Bedeutung? 4. Was bedeutet brock?Even Point ökonomisch? ich verstehe Aufgabe 2 nicht. Wie soll ich die Breaking Point berechnen obwohl ich eine bei der Erlöse eine quadratische Funktion habe? Könnt ihr bitte mich helfen?

Lineare Algebra Gaußschen Eliminationsverfahren?

Hallo zusammen, ich soll mit diese Punkte eine Ausgleichgerade und Parabel erstellen: Punkte: (1, 4), (3, 7), (4, 15), (7, 21), (10, 15) y1= a+b*x y2= a+b*x+c*x^2 Hier sind meine Lösungen: Y1= 5.2+1.44x y2= -6.98+7.94x-0.58x^2 ich soll überprüfen, ob die Ausgleichsgerade und die Ausgleichsparabel so durch die vorgegebenen Punkte verlaufen, so dass die senkrechtenAbstände zu den Punkten relativ gering sind. Meine gerade und Parabel verlaufen nicht durch die punkte, ist das in Ordnung?