Informatik

1.137 Mitglieder, 5.031 Beiträge

Wozu dient das Konzept der nicht-deterministischen Turing Maschine?

Die Turing-Maschine ist scheinbar ein wichtiges Konzept in der theoretischen Informatik. Ich selbst bin ein kompletter Laie in der Informatik, habe aber in anderen Zusammenhängen immer wieder davon gehört. Bisher habe ich aber nie verstanden, wozu man das Konzept einer " nicht-deterministischen Turing Maschine " (NTM) benötigt: Soweit ich laienhaft verstanden habe, tut man so, als könne diese NTM Ergebnisse für eine Eingabe quasi erraten (Orakel) und dann schnell auf Akzeptanz prüfen. Was meint man hier mit erraten? Wo ist der konzeptionelle Unterschied zu deterministischedn TMs? Auch dort kann ich ja auf beliebig viele Berechnungspfade aufspalten (Speicher ist ja unbegrenzt) und quasi "parallel" rechnen. Es geht ja bei NTM nicht darum wie effizient diese sind - aber dann verstehe ich nicht, was daran so interessant ist. Kann mir jemand ein konkretes Beispiel liefern, sodass ich den Vorteil des Konzepts erkennen kann?

Kann Künstliche Intelligenz kreativ sein?

Künstliche Intelligenz generiert Antworten basierend auf einem Modell, das durch einen langen Trainingsprozess mit großen Mengen von Daten geschaffen wurde. Allerdings greifen auch Menschen beim kreativen Arbeiten häufig auf bereits Erlebtes zurück und rekombinieren dabei diese vergangenen Eindrücke, ähnlich wie KI-Modelle. Sie lassen sich inspirieren - bewusst und unterbewusst. Die zufällige Komponente, die Menschen dazu befähigt, neue kreative Wege einzuschlagen, wird überlicherweise auch KIs beigefügt: ChatGPT bspw. verwendet während der Generierung einen zufälligen "heat"-Parameter, der sicherstellt, dass immer andere Ergebnisse erzeugt werden. All dies wirft die Frage auf, wie groß der Unterschied zwischen menschlicher und maschineller Kreativität wirklich ist. Kann auch künstliche Intelligenz kreativ sein?
Nein, weil ...67%
Ja, weil ...33%
24 Stimmen

Wie gewichtet Ihr das Argument, dass Chat GPT sehr häufig Fehlinformationen herausgibt? Und seid Ihr euch dem bewusst? Und wie alt seid Ihr?

Benutze es aus diesem Grund selten oder nur manchmal, 18+38%
Benutze es eigentlich nie, jugendlich15%
Benutze es eigentlich nie, 18+15%
Ich bin mir bewusst, benutze es trotzdem täglich, Jugendlich15%
Ich bin mir bewusst, benutze es trotzdem täglich, 18+15%
Benutze es eigentlich nie, 0-120%
Benutze es aus diesem Grund selten oder nur manchmal,0-120%
Benutze es aus diesem Grund selten oder nur manchmal, Jugendlich0%
Ich bin mir bewusst, benutze es trotzdem täglich, 0-120%
Benutze es obwohl ich mir dem nicht bewusst bin0%
13 Stimmen

Was ist die Levenstein-Distanz zwischen "xxx" und "yyy"?

Meiner Meinung nach 6. Um "xxx" in "yyy" zu überführen braucht es insgesamt 6 Einfüge- und Löschoperationen. x löschen y einfügen und das 3 mal. Auch nach der Formel, die wir in der Vorlesung hatten lcs(a, b) "longest common substring" -> Länge der längsten gemeinsamen Zeichenkette, die man durch Löschen von Zeichen erhalten kann Allerdings meint ChatGPT, dass es 3 wäre und lässt sich auch nicht umstimmen. Habe ich nun einen Denkfehler oder liegt die KI falsch?

Brauche Hilfe bei meiner Ersatzleistung in Informatik?

Hallo, ich muss heute in Informatik eine Ersatzleistung für die Schule abgeben und hab absolut keinen Plan, wie ich das machen soll. Kann mir vielleicht einer helfen? Das Material und die Aufgabenstellung für die Ersatzleistung könnt mit dem Link unten aufrufen. Ich habe gar keinen Plan vom programmieren und muss diese Ersatzleistung machen, damit ich im Zeugnis in Informatik für dieses Halbjahr noch bestehe. Wähle das Fach für das kommende Halbjahr ab und brächte echt dringend Hilfe, damit ich bestehen kann. Hab es auch mit ChatGPT versucht und mir Codes von Mitschülern angeschaut, aber verstehe da kaum was von und weiß nicht, wie ich das machen soll. Ich weiß, das klingt alles sehr dumm und ich hätte mich durchaus früher darum kümmer können, aber hab es einfach vergessen bzw. die ganze Zeit aufgeschoben, weil ich das Interesse an Informatik verloren habe und es ja eh abwählen werde. Mein Lehrer brauch die Ersatzleistung nur, damit er mich bewerten kann, da ich sonst keine Note im Zeugnis bekommen kann. Mein Lehrer hat auch Beispielcodes für uns gemacht (siehe Bilder)
Bild zum Beitrag

Obsidian Digital Garden Plugin wandelt keine Links oder Embeds um?

Ich möchte mit Digital Garden meine Obsidian Dokumente in eine Website umwandeln. Dafür benutze ich folgendes Github packet: https://github.com/oleeskild/digitalgarden Hierzu habe meine umzuwandelnden Datein in den Ordner src/notes bewegt und npm run build ausgeführt. Die Umwandlung klappt auch hautsächlich, aber verlinkte Bilder und Pdf werden nicht angezeigt. Die Umzuwandelnde Markdown Datei: --- dg-publish: false status: Fertig tags: - Digitaltechnik - Informationstechnik - Zahlendarstellung --- ![[7-segment darstellung.png]] In Obsidian wird alle richtig angezeigt! Das HTML sieht nun aber so aus:
Bild zum Beitrag

Ist es bei Dezimal zu binär bei der Aufgabe so?

Für 4 und unten an der 4 eine kleine 10, ich kann das hier leider nicht so schreiben, ich hoffe ihr versteht was ich meine. In der Aufgaben Stellung muss man das Ergebnis in vollwertigen Bytes schreiben. Mit denen: 0b0000 0000 und/bzw 0000 0000 und hier einer kleinen 2 am ende. Meine Frage lautet jetzt ist das für die Aufgabe mit der 4 und der kleinen 10 unten so: 0b0000 0410 und/bzw 0000 0410 und kleiner 2 unten am Ende?