Informatik

1.137 Mitglieder, 5.031 Beiträge

Welches Bachelor und Master für KI?

Hi Leute, ich verstehe die ganze Bachelor und Master sache nicht so ganz und was ich studieren soll. Am Ende will ich Alghoritmen entwickeln und forschen ähnlich wie bei der Transformer Architektur, Reinforcement learning etc. und vielleicht auch mal versuchen ein Startup in dem bereich aufzubauen da ich das normale Arbeiten irgendwie sehr langweilig und nicht wirklich herausfordernd finde. Was wäre also das beste: Wirtschaftsinformatik (Schwerpunkt Data Science) + Data Science Master oder Data Science + Data Science Master oder habt ihr andere Vorschläge? lernt man nicht im Data Science studiengang dasselbe wie im Master oder wie unterschieden sich diese Dinge was würdet ihr mir emfehlen zu tun und wieso?

Ist das ein genauer Typescript Code?

interface User { id: number; firstName: string; lastName: string; email: string; password: string; } let users: User[] = []; let currentUserId: number | null = null; const userForm = document.getElementById(&apos;userForm&apos;) as HTMLFormElement; const firstNameInput = document.getElementById(&apos;firstName&apos;) as HTMLInputElement; const lastNameInput = document.getElementById(&apos;lastName&apos;) as HTMLInputElement; const emailInput = document.getElementById(&apos;email&apos;) as HTMLInputElement; const passwordInput = document.getElementById(&apos;password&apos;) as HTMLInputElement; const userTableBody = document.getElementById(&apos;userTableBody&apos;) as HTMLTableSectionElement; userForm.addEventListener(&apos;submit&apos;, (event) => { event.preventDefault(); if (currentUserId === null) { addUser(); } else { updateUser(); } userForm.reset(); currentUserId = null; }); function addUser() { const newUser: User = { id: Date.now(), firstName: firstNameInput.value, lastName: lastNameInput.value, email: emailInput.value, password: passwordInput.value, }; users.push(newUser); renderUserTable(); } function updateUser() { const user = users.find((u) => u.id === currentUserId); if (user) { user.firstName = firstNameInput.value; user.lastName = lastNameInput.value; user.email = emailInput.value; user.password = passwordInput.value; renderUserTable(); } } function deleteUser(id: number) { users = users.filter((user) => user.id !== id); renderUserTable(); } function editUser(id: number) { const user = users.find((u) => u.id === id); if (user) { currentUserId = id; firstNameInput.value = user.firstName; lastNameInput.value = user.lastName; emailInput.value = user.email; passwordInput.value = user.password; } } function renderUserTable() { userTableBody.innerHTML = &apos;&apos;; users.forEach((user) => { const row = document.createElement(&apos;tr&apos;); row.innerHTML = ` <td>${user.firstName}</td> <td>${user.lastName}</td> <td>${user.email}</td> <td> <button onclick="editUser(${user.id})">Bearbeiten</button> <button onclick="deleteUser(${user.id})">Löschen</button> </td> `; userTableBody.appendChild(row); }); } Bitte es soll nichts von Js haben, sondern wirklich die Typescript Merkmale beeinhalten

Gute KI´s bzw. Sprachmodelle, für Nachhilfe im Bereich Informatik und Mathematik.?

Ich suche nach guten KI´s, welche mir fürs lernen beim Informatikstudium helfen. Mir ist klar, dass man sich nicht alleine auf die Informationen von KI´s verlassen kann, aber ich habe bis jetzt mit ChatGPT Pro gemerkt, dass es sehr gut dabei hilft einen Überblick zu bekommen, und in einzelnen Problemen dabei hilft einen Anschluss zu finden. Ich verwende natürlich auch nebenbei die Vorlesungsskripte und empfohlene Literatur. Ich habe auch eine kleines bisschen Erfahrung im Bereich Promt-Engineering, würde mich dabei aber auf keinen Fall als Profi betrachten. Am besten suche ich auch nach einen Modell, welches in der Lage ist Informationen zuverlässig zu visualisieren. Reiner Text ist doch manchmal schwierig zu verstehen :)

Umschulung Kaufmann für IT-System-Managment

Ich möchte mich beruflich Neuorientierung (nach vielen Helferjobs , Krankheit usw) Demnächst beginne ich eine Umschulung zum IT-Systemmanagment. Die Inhalte sind unten. Wie sind eure Erfahrungen, Meinungen usw. hinsichtlich diesem Beruf, der Themen, der Zukunft sowie Verdienst usw. Allgemeine berufsqualifizierende Kompetenzen Basisqualifikationen Wirtschafts- und Sozialkunde Geschäfts- und Leistungsprozesse Information und Kundenberatung Auftragsabschluss & Leistungserbringung IT-Systeme & Lösungen Programmierung Qualitätsmanagement IT-Sicherheit & Datenschutz Konzeptentwicklung für IT-Lösungen Beschaffung & Auftragsabwicklung Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

KI Search Engine die nach Themen clustern kann?

Hallo zusammen, ich habe irgendwann letztes Jahr eine "Search Engine" gefunden, diese aber leider verloren. Ich konnte ein generisches Thema wie z. B. "SEO" eingeben, und diese hat mir die wichtigsten Unterpunkte aufgelistet und erklärt. Wenn ich die Unterpunkte angeklickt habe, geht die query mit dem Unterpunkt los. War ganz cool um sich tiefer in div. Themengebiete einzuarbeiten. Weiß jemand, wovon ich spreche? Liebe Grüße

Ich verstehe nicht wie eine Maschine den Binärcode verstehen kann?

Irgendjemand bzw. irgendwie muss die CPU ja so entworfen haben, dass sie Maschinencode einlesen kann und abspeichern lässt. Ich verstehe nur dass es verschiedene Schaltkreise gibt die über 0 und 1 kommunizieren also Schalter aus Schalter ein. Aber wie versteht die CPU dass dies eine Zahl bedeutet oder dass sie etwas abspeichern muss. Wie wurde die CPU dafür entworfen? Ich finde im Internet keine Geschichte dazu.

Wenn die JVM Java-Quelltext direkt in Maschinencode übersetzen würde, funktioniert dann das Programm nicht immer noch plattformübergreifend?

Ich habe leider einzig nur verstanden, dass es dann a) für den Benutzer einen ziemlichen Aufwand an Wartezeit geben würde, bis dass das Programm dann ausgeführt wird, da menschenähnlichere Programmiersprache direkt in Maschinencode übersetzt werden müsste, ohne zuvor einen Java-Bytecode generiert zu haben und dass b) andere Programmiersprachen auch zum Java-Bytecode greifen. Und zu guter Letzt c) dass es dann schwierig wäre, ein Programm vor dem Abstürzen zu bewahren. Ich verstehe aber nicht, weshalb mir ChatGPT sagt, dass es dann nicht mehr plattformübergreifend funktionieren würde. Jede Maschine hat ja eine eigene JVM, die sowieso den Java-Bytecode in einen spezifischen Maschinencode übersetzen muss. Wieso sollte es dann nicht plattformübergreifend funktionieren? Es wäre ja einfacher, wenn jede JVM den Quelltext direkt in ihren eigenen Maschinencode übersetzen würde.