Mathematik, Informatik & Logik

4.488 Mitglieder, 80.424 Beiträge

LaTex Fehlermeldung bei Tabelle?

Ich habe Folgende Tabelle geschrieben:\renewcommand{\arraystretch}{1.3} \begin{table}[htbp] \caption{Materialkennwerte für verschiedene Holzwerkstoffe \citep{Windeck.2018}} \label{tab:materialkennwerte} \begin{tabularx}{\textwidth}{@{}p{6cm} X X X X X X X@{}} \toprule \rotatebox{90}{\text{Material}} & \rotatebox{90}{\text{Lastrichtung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{einseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{einseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{zweiseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{zweiseitige \\ Lastausbreitung}} & \rotatebox{90}{\shortstack{$\ell_{\mathrm{dis}}$ [mm] \\ [mm]}} & \rotatebox{90}{\shortstack{Max $u$ [mm] \\ [mm]}} \\ \midrule & & $k_a$ & $k_b$ & $k_a$ & $k_b$ & & \\ \midrule Vollholz und BSH aus Nadelholz & - & 1,5 & 0,4 & 1,7 & 0,6 & 40 & 15 \\ \midrule Nadel-FSH Typ P & $\perp$ & 1,6 & 0,2 & 1,8 & 0,2 & 40 & 15 \\ & $\parallel$ & 1,8 & 0,2 & 1,8 & 0,2 & 25 & 4 \\ \midrule Nadel-FSH Typ Q & $\perp$ & 1,4 & 0,2 & 1,4 & 0,2 & 40 & 15 \\ & $\parallel$ & 2,4 & 0,2 & 2,4 & 0,2 & 25 & 4 \\ \midrule Buchen-FSH Typ P & $\perp$ & 3,5 & 0,15 & 3,5 & 0,15 & 30 & 4 \\ & $\parallel$ & 1,6 & 0,15 & 1,6 & 0,15 & 20 & 3 \\ \midrule Buchen-FSH Typ Q & $\perp$ & 1,5 & 0,15 & 1,5 & 0,15 & 30 & 4 \\ & $\parallel$ & 3,0 & 0,15 & 3,0 & 0,15 & 20 & 3 \\ \bottomrule \end{tabularx} \end{table} Ich benutze IntellijIDEA Ultimate mit pdflatex und MikTex und mir wird der Fehler angezeigt: "Error:(296) Missing number, treated as zero"' Zeile 296 ist die vorletzte im Code. Kann mir jemand helfen?

Kostenfunktion, Nachfragefunktion?

Hallo, ich habe für den ersten Teil einer Matheaufgabe die Kostenfunktiongegeben und in dem zweiten Teil dann noch die Nachfragefunktion + Info Monopol der Preisdiskriminierung und soll damit dann alles darunter liegende berechnen. Ich habe später in der Klausur nur Excel und Geogebra zur Verfügung. Kann mir evtl. Jemand erklären wie ich hier vorgehen muss um auf die einzelnen Werte zu kommen. Ich freue mich über eine oder mehrere Antworten :)
Bild zum Beitrag

Momentane Änderungsrate?

Hallo, ich mache gerade Übungsaufgaben für das Mathe Abi mündlich. Ich wollte mal nachfragen was genau hier mit der momentanen Änderungsrate gemeint ist. Normalerweise beschreibt ja die momentane Änderungsrate quasi die Steigung an einem bestimmten Punkt eines Graphen (sie ist also die Steigung der Tangente am Graphen). In der Aufgabe beschreibt aber der ganze Graph f(t) die Momentane Änderungsrate. Ist damit gemeint, dass die Änderung der Käufer pro Monat durch f(t) beschrieben wird? Die Aufleitung F(t) von f(t) würde doch dann die Anzahl der Käufer beschreiben? Danke schonmal für die Antworten :))
Bild zum Beitrag

Geoaching Rätsel, Problem höhere Mathematik?

Hallo Zusammen, für ein Geocache Rätsel soll folgendes matematisches Problem gelöst werden: Gegeben ist folgenden Funktion mit Df=]-oo, +oo[ , welche die Schnakendichte um eine Geocachedose im Wald beschreibt: f(x)=x^4-2*x^2-3 Addiert die Beträge der Abzissenwerte aller Extrema (=a) Addiert die Beträge der Ordinatenwerte aller Extrema (=b) Die Anzahl der Wendepunkte ist c Addiert die Beträge der Nullstellen (x1, x2, etc) und quadriert das Ergebnis (=d) Gesucht sind die Zahlen für a, b, c und d Leider ist diese "Mathematik" zu schwer für mich... Vielen Dank für eure Hilfe!