Mathematik, Informatik & Logik

4.488 Mitglieder, 80.440 Beiträge

Geraden und Ebenen Schnittpunkte?

Guten Tag, Ich hätte ein paar Fragen zu den folgenden Aufgaben Hierbei geht es um die Teilaufgaben c) und d). Kann man bei der c) sich einfach irgendeinen Vektor ausdenken, der kein Vielfaches des Richtungsvektors der Geraden ist und anschließend den Einheitsvektor mal zwei nehmen, um den Punkt zu bestimmen? Bei der d) verstehe ich die Lösung nicht: Eigentlich bräuchte man die minus 1 bei 1/wurzel54 doch gar nicht und wenn man 1/Wurzel sechs mit 1 multipliziert kommt auch nicht dasselbe raus wie bei 1/wurzel54 mal minus 3… Bei der Aufgabe 9 verstehe ich bei der d) nicht, warum man einfach auf die rechte Seite der gleichung 0 setzen darf. Klar brauch man das Vektorprodukt, aber woher weis man, dass die Ebene durch den Punkt P(0/0/0) geht? Ich bin gespannt auf die Antworten. lg
Bild zum Beitrag

Exponentialfunktionen?

Hallo, ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe: 8. Aufgabe: Der Holzbestand eines Waldes beträgt 50 000 Festmeter* Bei natürlichem Wachstum nimmt der Holzbestand jährlich um 3,6% zu. Durch schädliche Umwelteinflüsse verlangsamt sich das Wachstum des Holzbestandes nach 3 Jahren, so dass es jährlich nur um 2,5% zunimmt. a) Berechne, auf wie viel Festmeter wächst das Holz des geschädigten Waldes nac vier bzw. fünf Jahren an. b) Für einen Festmeter Holz wird durchschnittlich ein Erlös von 45€ erzielt.Berechne wie hoch der durch die Umweltschäden verursachte Verlust, (gegenüber dem natürlichen Wachstum) in dem bei a) genannten Zeitraum für den Waldbesitzer ist. Ich brauche Hilfe bei b.) Ist meine Lösung richtig? LG
Bild zum Beitrag

Wieso geht TI-30X Pro plötzlich aus?

Hi, benutze den Taschenrechner schon lange und oft wenn ich eine das Ergebnis einer Rechnung wissen möchte und ich enter drücke, dann geht der Taschenrechner aus und ich kriege ihn nur wieder an indem ich auf der Rückseite des Taschenrechners den Reset Knopf drücke. Dies kostet mich einige Zeit, da dies wie gesagt oft passiert, weiß jemand was ich dagegen tun kann, damit das nicht mehr funktioniert. Er zeigt auch des öfteren an low battery. Mit welchem Mittel kann ich ihn zusätzlich am schnellsten solar aufladen? V.G

Wirtschaftsabitur Mathe Absatz?

Guten Abend. Ich mache Wirtschaftsabitur in NRW und möchte von euch aufgeklärt werden. Wir bearbeiten derzeit das Thema „Absatz“ in Mathe und müssen mit Funktionen wie A(t) arbeiten. Je nach Aufgabenstellung ist es unterschiedlich, was man tun muss und dazu soll es „Schlüsselwörter“ geben oder man soll erkennen können, was gerade zu tun ist. Dort liegt das Problem. Ich weiß nicht, woran ich erkennen soll, was ich tun muss. Was sind denn die ganzen Schlüsselwörter? Muss ich Ableitungen bilden, Null setzten und prüfen? Muss ich den gegebenen x-Wert lediglich einsetzen und berechnen? Maximaler Absatz, was ist zu tun? Und weiteres natürlich. Ich brauche Matheexperten. Mir wird nicht geholfen. Viele Grüße