Mathematik, Informatik & Logik

4.488 Mitglieder, 80.440 Beiträge

Kann mir jemand mit dieser Hausaufgabe in Mathe helfen🥲?

Hi Leute ich brauche unbedingt Hilfe bei dieser Hausaufgabe in Mathe. (Welches mein absolutes Hass Fach ist) Ich habe versucht es zu verstehen aber zwischen mir und Mathe klappt es schon lange nicht mehr🫩 Ich wäre sehr sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Und btw das ist mein erstes Mal das ich eine Aufgabe nicht selber mache also please don‘t come for me😔 und nein ich will kein ChatGPT dafür benutzen, weil der auch nicht gerade alles richtig macht
Bild zum Beitrag

Kann jemand bitte dieses Beispiel mit dem Rechenweg lösen?

Hallo! Ich bin gerade mit dem Finanzmathematik (Rentenrechnung) beschäftigt und ich habe dieses Beispiel vor mir liegen aber ich habe keine Ahnung wie das geht ich habe öfters probiert zu einer Lösung zu kommen aber leider. Ist jemand vielleicht so gut und nett, dass er oder sie mir mit dem Rechenweg die Lösung schreiben kann? Mir ist eigentlich der Lösungsweg sehr wichtig ihr könnt auch nur logisch erklären damit ich das in den Kopf kriege. VIELEN DANK!
Bild zum Beitrag

Informatik Q1?

Moin Menschen, wir sind zwei professionelle Voodoochicken Programierer. Wir haben ein Problem bei einem Python Code mit welchen wir die Kreiszahl PI überprüfen sollten, zusätzlich ist die Anforderung das wenn man den wert Pi im code mit 0.125 ersetzt das der Code weiterhin läuft. Dies tut er allerdings nicht und wir haben kein Plan wieso. Code folgt unten, danke für eure hilfe. from math import pi def Kettenbruch(Wert, Schritte): &#xa0;&#xa0;Liste = []&#xa0; &#xa0;&#xa0;for i in range(Schritte): &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;gerundet = round(Wert) &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Liste.append(gerundet) &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Diff = Wert - gerundet &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;if Diff == 0: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;break&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Wert = 1 / Diff &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler, Nenner = 1, 0 &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;for j in range(i, -1, -1): &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler, Nenner = Nenner, Zähler&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler += Liste[j] * Nenner&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;if Nenner < 0: &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;Zähler, Nenner = -Zähler, -Nenner &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0; &#xa0;&#xa0;&#xa0;&#xa0;print(f"{Zähler / Nenner:<19} {Zähler}/{Nenner}") Wert = 0.125 print(f"Fortsetzung der Kettenbruchdarstellung von pi (Näherungen):") Kettenbruch(Wert, 10)

Verliert Deutschland bei Jobs in KI den Anschluss?

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert das Arbeitsleben. Aber einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge wirkt sich das bisher nicht auf den Arbeitsmarkt aus. Seit 2022 stagniert das Stellenangebot für entsprechende Experten auf niedrigem Niveau. Deutschland verliert bei Jobs im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) einer Studie zufolge den Anschluss. Wie eine am Dienstag veröffentlichte Analyse der Bertelsmann Stiftung in Gütersloh und dem Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) in Köln zeigt, stagniert der Anteil der Stellenausschreibungen für KI-Anwendungen und Entwicklung seit 2022 bei 1,5 Prozent an allen Stellenanzeigen. Zwischen 2019 und 2022 hatte sich die Zahl von 97.000 auf 180.000 fast verdoppelt. „Die wirtschaftlichen Chancen von KI werden in Deutschland noch nicht genutzt“, erklärte Hannes Ametsreiter, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung. KI könne die Produktivität in Deutschland gesamtwirtschaftlich um 16 Prozent steigern. „Wenn KI in Unternehmen nicht stärker eingesetzt wird, verlieren wir an internationaler Wettbewerbsfähigkeit “, warnte Ametsreiter. Die absolute Zahl der online ausgeschriebenen Stellen war den Angaben zufolge im vergangenen Jahr „leicht rückläufig“. Auch die Unternehmen selbst sehen sich immer häufiger als Nachzügler in Sachen KI, viele sehen sich bereits abgehängt, wie die Bertelsmann Stiftung unter Verweis auf eine Befragung des Digitalverbands Bitkom mitteilte. Gesucht werden laut Studie vor allem Entwickler https://www.welt.de/wirtschaft/article256201762/analyse-deutschland-verliert-bei-jobs-im-bereich-ki-den-anschluss.html .

Unterschied zwischen Kombinatorik und Binomialkoeffizienten?

Hi, ich hab in paar Tagen ABI mündliche Prüfung und habe Wahrscheinlichkeitsrechnungen mit drinnen. Ich habe mich dann bei Kombinatorik und Binomialkoeffizienten festgeritten. Also Binomialkoeffizienten checke ich prinzipiell mit dem mögliche Ergebnisse ausrechnen… Aber ich versteh diesen Zusammenhang aus den beiden Sachen nicht so ganz, also ab wann man Kombinatorik benutzt oder den Binomialkoeffizienten oder beides.