Wirtschaftswissenschaften

387 Mitglieder, 4.432 Beiträge

Definition Wertpapiere?

Moin moin, Mich würde interessieren, ob jemand mir eine präzisere Definition von Wertpapieren geben könnte. Ich habe bisher diese Definition gelernt. "Ein Wertpapier ist eine Urkunde, deren Besitz bestimmte Rechte mit sich bringt." Daher ist es ja klar, dass eine Aktie ein Wertpapier ist, weil man durcu den Besitz der Aktie grundsätzlich Anspruch auf einen Teil des Unternehmensvermögens (z.B. im Falle einer Liquidation) hat. Aber diese Definition lässt aufgrund ihrer Allgemeinheit ein Paar Fragen bei mir offen. 1. Ich vermute, dass Geldscheine gemäß dieser Definition keine Wertpapiere sind, denn durch den Besitz eines Geldscheines hat man an sich keine zusätzlichen Rechte. Der Geldschein ist lediglich ein "Wertaufbewahrungsmittel" mit dem gehandelt werden kann. Stimmt das? 2. Sachen wie Flugtickets, Konzertkarten, usw, bringen auch gewisse Rechte mit sich, wenn man sie besitzt, nämlich den Zugang zum Konzert/Flug. Sind diese Dinge dann laut Definition auch Wertpapiere? 3. Es gibt zahlreiche "Urkunden", die auch Rechte mit sich bringen, wenn man sie besitzt. Wenn man eingebürgert wird, kriegt man eine Einbürgerungsurkunde. Diese braucht man dann, um z.B. das Recht auf einen Reisepass auszuüben. Sind diese Dinge deshalb auch "Wertpspiere"?. Antworten wären für mich sehr hilfreich. Wenn die Antwort bei den Fragen 2 und 3 nein lautet, würde ich mich freuen, wenn mir jemand eine präzisere Definition von Wertpapieren geben könnte, die diese Sachen dementsprechend ausschließt.

Buchungssatz?

Kann mir jemand weiterhelfen ? und zwar verstehe ich die Lösung nicht ganz: Erfassung (dh keine Auszahlung) der Lohn und Gehaltsabrechnung: Gehälter 5000€, Löhne3000€, Sozialabgabe Arbeitgeberanteil 1000€ (Gehalt) und 600€ (Lohn). Der Arbeitnehmer Anteil an den Sozialabgabe beträgt 1700€. Lohn und Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag betragen insgesamt 1300€ Lösung Per 6200 Lohnaufwand 3k per 6300 Gehaltsaufwand 5k per 6400 Sozialabg (Lohn) 600€ per 6410 Sozialabg (Gehalt) 1k an 4830 Verb ggü Finanzamt 1,3k an 4840 Verb ggü sozialversträger 3,3k an 4850 Verb ggü Mitarbeiter 5k ich verstehe die Soll Seite, aber nicht die Haben Seite warum sind unsere verb ggü Mitarbeitern nur 5k? Müsste es nicht gehalt und Lohn sein? Und wieso betragen unsere Verb ggü Finanzamt 1300k und nicht 3.300? dsnke im Voraus !!

Buchungssätze?

Hey, kann mir jemand bei dem Buchungssatz weiterhelfen ? Eingangsrechnung für einen E-Scooter: Preis 350€, da erworben in HongKong zzgl. 50€ Einfuhrzoll und zzgl. EinfuhrUst Lösung: 0890 BGA 400€ 2604 Einf.Ust 76€ an 440 Verb a lul 350€ an 4820Zollverb. 126€ Aber wieso steht bei unseren Verbindlichkeiten nur 350€?? Müssten unsere verb nicht noch + die Einfuhrsteuer und Zoll sein? Also 476 ? Ich verstehe nicht ganz warum die Steuern nicht berücksichtigt werden? :/ Danke im Voraus :)

Probleme bei der Analyse des Geschäftsmodells?

In Bezug auf Kundensegmente muss ich entscheiden, welche Arten von Kundensegmenten mein Unternehmen bedient. Mein Unternehmen bietet Implantate sowie restaurative und kieferorthopädische Lösungen an. Was die Implantate betrifft, kann ich Folgendes feststellen: Das Unternehmen bedient ein Premium-Segment, das heißt, Endkonsumenten, die bereit sind, einen höheren Preis zu zahlen, da sie Wert auf klinische Evidenz, erstklassige Qualität und Langlebigkeit legen. Anfangs würde ich sagen, dass das Unternehmen einen Nischenmarkt bedient, da es sich um hochspezialisierte Produkte handelt, die auf individuelle Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. Allerdings hat das Unternehmen sein Produktportfolio erweitert und bietet nun auch Implantate zu niedrigeren Preisen an, wodurch auch Menschen mit unterschiedlichen Anforderungen und geringerem Budget Zugang zu den Produkten erhalten. Somit verfolgt das Unternehmen eine segmentierte Marktstrategie, da es Kunden mit verschiedenen Preisvorstellungen anspricht. Ist das korrekt? Ich habe Schwierigkeiten, dies einzuordnen. Dann habe ich noch eine Frage: Wenn das Unternehmen beispielsweise unsichtbare Zahnschienen anbietet, welches Kundensegment würde es bedienen? Würde es sich um einen segmentierten Markt, Diversifizierung oder eher einen Nischenmarkt handeln?

Wie viel Geld würdet ihr für eine Trinkflasche aus Edelstahl ausgeben?

ich brauch das für den unterricht und muss eine kundenbefragung machen. ich wollte hier mal so schauen, welchen Preis ihr so nehmen würdet, damit ich schauen kann, was ungefähr der Preisspielraum sein wird. Noch zur Info: die Flasche ist 20cm hoch und der radius der grundfläche (annahme eines zylinders) ist 2cm. (Das ist natürlich keine richtige Kundenbefragung, es geht um ein imaginäres Produkt)
10€63%
20€13%
40€13%
Was anderes (darüber/darunter oder anderer Preis)13%
30€0%
50€0%
8 Stimmen